1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Festplatte unwiderruflich löschen AUßER Recovery-Partition

Discussion in 'Smalltalk' started by punion, Feb 26, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. punion

    punion ROM

    Hi,

    möchte mein Notebook verkaufen und deshalb gern vorher meine Festplatte unwiderruflich löschen (nicht formatieren). Wie das geht, lässt sich relativ schnell im Netz finden. ABER - jetzt wirds tricky - die Recovery-Partition soll erhalten bleiben. Ist das möglich? Ich sollte noch erwähnen, dass die Grafikkarte defekt ist und das Notebook nicht mehr hochfährt. Was das Vorhaben natürlich nicht einfacher macht.
    Es steht mir ein zweiter Computer zu Verfügung, mit dem ich evtl. über eine Netzwerkverbindung zugreifen könnte. Wie, weiß ich allerdings auch nicht.
    Hat irgendjemand ne Idee oder einen Ansatz? Vielen Dank für eure Mühe!
     
  2. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    Netzwerkverbindung nützt doch nix, wenn die Rübe mangels Grafik gar nicht mehr startet - Platte aus- und in einen PC einbauen, mit dban die zu löschenden Partitionen einzeln überschreiben lassen, wäre mein Ansatz

    bleibt die Frage, inwieweit dann überhaupt noch Zugriff auf die Recovery-Partition möglich ist!? und warum wurden keine Rec.-Medien erstellt?

    :wink:
     
  3. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Wofür soll denn die Recover-Partition gut sein, wenn das Notebook defekt ist?
    Derjenige, der das kauft, sollte schon wissen, was er mit dem Lizenz-Aufkleber machen kann. Dazu braucht er keine Recover-Partition.
     
  4. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    *erledigt, sorry ...*
     
  5. punion

    punion ROM

    Danke für die schnelle Antwort.
    Wie du wahrscheinlich bemerkt hast, sind meine Kenntnisse eher begrenzt.

    Der mir zur Verfügung stehende Computer ist auch ein Notebook - hätte ich gleich sagen sollen. Ein Aus- und dann wieder Einbau fällt dementsprechend leider flach.
    Mit "Nichtmehrhochfahren" meinte ich, dass Windows nicht startet. DOS(?) läuft. Ich kann auch auf CDs zugreifen.
    Also über ein Netzwerk ist definitiv kein Zugriff möglich? Hatte mir das so schön einfach vorgestellt.

    "und warum wurden keine Rec.-Medien erstellt?"

    :heul: hinterher ist man immer schlauer.
     
  6. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    > Der mir zur Verfügung stehende Computer ist auch ein Notebook - hätte ich gleich sagen sollen. Ein Aus- und dann wieder Einbau fällt dementsprechend leider flach.

    wieso? wenn sie beide den gleichen HDD-Typ haben, ist es doch umso einfacher! dban wird von Diskette oder CD gestartet ...

    woher weißt Du denn, ob und was noch auf der Kiste läuft? nur von den Laufwerksgeräuschen her? und bist Du überhaupt sicher, dass die Grafik defekt ist, mit externem Monitor getestet?
     
  7. punion

    punion ROM

    @Hnas2:

    Daran habe ich noch gar nicht gedacht. Das wäre natürlich die allereinfachste Variante. Gibt es legale Wege an eine Windows-Kopie zu gelangen, um diese Lizenz zu nutzen?
    Aber danke erstmal!
     
  8. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Wenn du eine OEM-CD hast, die zum Lizenz-Aufkleber passt, kannst du diese für eine Installation nutzen.
     
  9. punion

    punion ROM

    @Scasi:

    Das Notebook ist ziemlich neu und ich möchte mit meinen beschränkten Fähigkeiten nicht riskieren es auch noch zu beschädigen.

    Der Grafikkartenspeicher ist laut Recherche hinüber. Ich habe sehr schöne vertikale Streifen und Pixelblöcke auf dem Notebookbildschirm. Im BIOS komischerweise nicht. Man kann also Text erkennen/lesen.
     
  10. punion

    punion ROM

    "Wenn du eine OEM-CD hast, die zum Lizenz-Aufkleber passt, kannst du diese für eine Installation nutzen."

    Die hab ich eben nicht - das ist ja das Dumme. Sonst würde ich hier nicht so einen Terror veranstalten und euch belästigen. Argh! Verzwickte Situation!
     
  11. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    probier's doch mal mit einem ext. Monitor - wenn die Ausgabe darauf ok ist, kannst Du die Rec.-Medien immer noch brennen und das erhoht imho auch den Verkaufswert ...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page