1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Festplatte verschwindet bei laufendem Betrieb

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by tr3c00l, Nov 28, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. tr3c00l

    tr3c00l Halbes Megabyte

    Hallo Leute,

    ich hab das System in meinem Profil und folgendes Problem:

    Im laufenden Betrieb verschwinden einfachmal so 3 Partitionen meines Systems,...alle auf meiner 500GB Seagate Festplatte. Ich habe keine Ahnung wieso und warum. Vor ein paar Monaten war das einmal kurz, System neugestartet und dann wars wieder ok. Eben hab ich meinen PC neugestartet und es ging wieder, bis nach einiger Zeit wieder die Partionen verschwunden sind. Im Gerätemanager und dort wo man die Partionen einteilt wird die Festplatte auch nicht mehr angezeigt.

    Woran könnte das liegen?
    Ich habe als das passiert ist etwas mit dem Programm Cryptload runtergeladen, könnte das damit was zu tun haben?

    gruß tr3c00l

    PS: Falls ich was vergessen habe oder ihr Daten braucht schreibts. :)
     
  2. salim_aliya

    salim_aliya Halbes Megabyte

    Kann es sein, dass deine Festplatte eine externe ist und sie zufällig an einem viel zu langen USB Kabel hängt?
     
  3. tr3c00l

    tr3c00l Halbes Megabyte

    Nein, das Problem hätte ich noch selbst in den Griiff bekommen. Das die USB Festplatten manchmal abrauschen hab ich desöfteren. Ist ne normale SATA Platte intern. Steht glaub auch in meinem System.
     
  4. salim_aliya

    salim_aliya Halbes Megabyte

    eventuell ist sie elektrisch unterversorgt. Gibt es verbaute Komponenten, die sehr stromhungrig sind, z.B. eine Grafikkarte die gleich zwei mal an das netzteil angesteckt werden muss?
     
  5. tr3c00l

    tr3c00l Halbes Megabyte

    Guck in mein Systemprofil,...das Netzteil reicht alle mal um noch ne zweite 8800GT reinzuhauen glaub ich ^^
     
  6. salim_aliya

    salim_aliya Halbes Megabyte

    Hast du derweil mal auch mit den Seatools die Festplatte geprüft?
     
    Last edited: Nov 28, 2010
  7. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    zuerst würde ich auf ein SATA-Anschlusskabel mit Arretierung setzen, andere rutschen schon mal ab.
     
  8. tr3c00l

    tr3c00l Halbes Megabyte

    Stecker haben klammern und sind fest dran. lass den PC jetzt mal ohne Cryptload laufen und guck mal ob sich was ändert.
     
  9. tr3c00l

    tr3c00l Halbes Megabyte

    Jaja, altes Thema,...aktuelles Problem.

    Meine 500GB HDD von Seagate verschwindet im laufenden Betrieb weiterhin/wieder. Hab verschiedene SATA Ports ausprobiert und verschiedene Kabel, passiert nur mit der 500GB HDD von Seagate - hab damals bei dem Firmware Problem von der Reihe die neuste Firmware geflashed.

    Hat jemand noch ne idee? Stromunterversorgung dürfte es nicht sein.
     
  10. tr3c00l

    tr3c00l Halbes Megabyte

    Hat niemand ne Idee?
     
  11. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Tausche die Platte aus.
    Alles andere ist Russisch Roulette mit 6 Kugeln ... .
     
  12. tr3c00l

    tr3c00l Halbes Megabyte

    Kein Geld für. Tauscht mir Seagate die aus? hab die glaub ich seit...uff...4 Jahren oder so? -__-
     
  13. Yannic3000

    Yannic3000 Megabyte

    Zu der Verkaufszeit deiner Platte hat Seagate 5 Jahre Garantie gegeben, wenn mich nicht alles täuscht, hat sich allerdings geändert: http://www.computerbase.de/news/2011-12/auch-seagate-verkuerzt-die-garantie/

    Ich würde die Daten sichern und auf Kulanz bei Seagate hoffen bzw mal gucken, ob die Platte überhaupt unter die Garantieänderungen fällt, ansonsten bleibt nur der Shredder.
    Benutzen solltest du sie jedenfalls nicht mehr, wenn du deine Daten brauchst.
     
  14. tr3c00l

    tr3c00l Halbes Megabyte

    Wichtige Daten habe ich schon runter gemacht. Sind nur noch meine Spiele drauf - die kann ich ja neu installieren. Ich rufe mal bei Seagte an und frage wie das läuft. Weiß gar nicht mehr wo ich die gekauft habe - weiß da jemand wie bzw. ob das ohne Rechnung alles geht? Manche Hersteller sind da ja ziemlich kulant und gehen der Seriennummer nach etc. :)
     
  15. Shiran

    Shiran Byte

    Das die USB Festplatten manchmal abrauschen hab ich desöfteren.
    Und wie bekommst du es wieder hin?Ich habe auch eine USB:3 Partitionen,wovon die 2te verschwunden ist und als NICHT Formatiert gemeldet wird,von Paragon-PartitionManager-WIN-XP.Mit Linux Boot-CD wird sie angezeigt,(unter Win garnicht mehr,liest u. liest u.s.w.)alle 3 Part,Daten weg?sollte als Sicherung dienen.Wie komme ich wieder ran?Habe schon vieles versucht,mit vielen verschiedenen Boot-CDs=NIX.Das ende vom Lied:Win startete von FestPlatte nicht mehr!!!!Wieso?Habe mit der Festplatte NIX zu tun gehabt!! Daran habe ich 2 Tage gesessen bis wieder von Platte gebootet werden konnte!! Frage:wie komme ich an die Daten von der USB-Platte??Danke im voraus :confused:
     
  16. tr3c00l

    tr3c00l Halbes Megabyte

    Hey,

    du solltest evtl. mal ein wenig übersichtlicher schreiben ;) Leerzeichen und Absätze steigern die Lesbar- und damit auch die Verständlichkeit erheblich. :p

    Bei mir muss ich entweder nur den PC neustarten oder einfach die SATA Stecker umstecken und den PC hochfahren. Aber wiegesagt - ist eine interene HDD die via SATA angeschlossen ist ;)
     
  17. Yannic3000

    Yannic3000 Megabyte

    Ohne Kaufbeleg geht da glaube ich nix, aber du solltest wenigstens rausfinden, wo du die Platte gekauft hast, da sie von dort aus auch eingeschickt werden muss und auf Kulanz seitens des Händlers/Herstellers kann man ja hoffen.

    Wenn nicht, würde ich die Platte nur noch für unwichtige Sachen nehmen und wenn sie komplett hinüber ist, solltest du sie entsorgen, da 'ne neue Platte wahrscheinlich billiger ist, als diese reparieren zu lassen.
     
  18. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Wenn die Platte älter als zwei Jahre ist, geht das den Händler nichts mehr an. Dann muss man sich entsprechend der Garantiebedingungen direkt an den Hersteller werden. Einen Kaufbeleg braucht es eigentlich nur dann, wenn das Herstellungsdatum bereits aus der Garantie ist, das Kaufdatum aber noch in die Garantie fällt.
     
  19. tr3c00l

    tr3c00l Halbes Megabyte

    Habe gerade nen Garantiecheck gemacht: bis 2013. Werd morgen mal bei Seagate anrufen. :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page