1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Festplatte vom Bios aus komplett kopieren

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by MercedesCL, Oct 8, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. MercedesCL

    MercedesCL Byte

    Hi Leute,
    ich habe ein großes Problem mit meiner Festplatte:confused:
    Leider bin ich dort an meine eigenen Grenzen gelangt und möchte daher die PC-Profis fragen. Also nun zum Problem: Ich habe eine 250 gb interne Festplatte im Computer, leider ahbe ich mir einen Virus eingebrockt. Wenn ich den PC starte und mein Kennwort eingebe, um mich anzumelden, dann erscheint das ,,wilkommen" Symbol, doch es tut sich nichts weiter.......:mad: Auch wenn ich mehrere Stunden warte, bleibt der PC bei dem Willkommensbildschirm. Ich wollte daher fragen, ob es vill. möglich ist, die Daten der Festplatte über das Bios auf meine externe Festplattre 500gb zu kopieren, also sodass ich nicht den Windows Bildschirm aufrufen muss. Ich wuerde mich sehr auf eine Antwort freuen, da mein Sohn ein wichtiges Referat in Deutsch schreiben musste, und dies schon fast fertig war. Ich höffe, ihr könnt mir da weiterhelfen,:bse: bei weiteren Fragen bitte anschreiben.
     
  2. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Dagegen gibt es AntiViren-Software, die können sogar in aller Regel Viren entfernen.
    Schon mal die Reparatur-Funktion versucht?
    Ja, nicht immer wird Geduld belohnt:rolleyes:
    Nein das ist natürlich nicht möglich, wie denn auch? Du kannst aber mit einer sogenannten "Live-CD" booten und dann deine Daten kopieren.
     
  3. MercedesCL

    MercedesCL Byte

    Hi!
    Danke für deine schnelle Holfe, doch mit einer Antiviren Software hab ich es schon versucht, und wie soll ich das jezz nachträglich auch noch machen, wenn ich nicht ins Windows Menü reinkomme??? :( Wie funktioniert denn die Reparatur-Funktion? Oder wie geht das mit der sogenannten Live-CD??
    Ich würde mich nochmals sehr um eine Antwort von die Freuen, tut mir leid, dass ich euch belästige, aber ich kenn mich auf diesem Gebiet nicht soo gut aus., Mfg: Mercedes
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  5. MercedesCL

    MercedesCL Byte

    Hi!
    Erstmal vielen Dank für diene Antwort. Also kann ich die Live CD mounten und dann im Bios booten? Kann ich dann meine externe Festplatte anschliessen und werden dann die Daten von der internen auf die externe Festplatte kopiert? Ich würde mich über Hilfe sehr freuen. Mfg
     
  6. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Du bootest mit einer Live-CD. Das hat mit dem BIOS nur in der Hinsicht zu tun, dass dort die richtige Bootreihenfolge eingestellt werden muss. Falls tatsächlich ein Virurs drauf sein sollte, ist eine Kopie auch riskant. Da du nicht weißt, wo der Virus sitzt, könntest du ihn mitkopieren. Empfehlung: Vor dem Kopieren die Platte auf Viren überprüfen.
    Gruß Eljot
     
  7. MercedesCL

    MercedesCL Byte

    Ok, die Informationen haben mir schonmal viel weitergehofen, thx :)
    Jetzt habe ich nur noch eine Frage: Ich kann also von der CD booten und dann meine EXTERNE FESTPLATTE ANSCHLIESSEN und die Dateien darauf kopierren? Ich würde mich auf eine Antwort sehr von die Freuen ;), thx
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    USB-Geräte werden in der Regel erkannt und können normal benutzt werden. Wenn du etwas brennen willst, darf die Live-CD nicht im Brennerlaufwerk liegen, weil das dann gesperrt ist.
    Sie lässt sich erst nach dem Runterfahren entnehmen.
     
  9. MercedesCL

    MercedesCL Byte

    heeiii, cool! Ich hab dann soweit alles verstanden, wirklich großes Lob für das gute erklären ich danke euch. Ich werde das dann erstmal Testen, bis später dann vill. :D
     
  10. MercedesCL

    MercedesCL Byte

    Hallo!
    Sry, ich bins nochmal :p
    Wenn ich von der CD boote kommt folgende Fehlermeldung: can't find KNOPPIX filesystem, sorry!" Habt ihr ne Idee, was ich nun machen soll, oder gibt es eine andere Möglichkeit oder ein anderes Programm von dem man booten kann und damit die Daten komplett sichern kann? Ich bin auf eure Hilfe angewiesen und freue mich daher sehr auf eine Antwort von euch. Mfg: Mercedes :)
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  12. MercedesCL

    MercedesCL Byte

    hi nochmal!
    Ich krieg das vorne und hinten nicht gebacken...... Gibt es denn noch eine andere Möglichkeit, um die Daten meiner Festplatte zu sichern?? Bitte helf mir!:bitte:
    MfG:cool:
     
  13. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Such dir jemanden, der seinen PC opfert (und hoffentlich einen guten, aktuellen Virenscanner hat) :D und häng da deine Platte rein.
     
  14. MercedesCL

    MercedesCL Byte

    ahhh, danke für deinen Tipp, jezz weiss ich yaa bescheid, ich hab da auch schon jem. gefunden, also vielen dank:mad::mad::mad::mad:
    Gut, dassu mia den Tipp geggeben hast. ;)
     
  15. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Ob ich das nicht schon bereue? :D
     
  16. ww1

    ww1 Halbes Megabyte

    Es gibt auch noch eine weitere Möglichkeit:

    Sofern auf der 250GB Platte noch genügend freier Speicher vorhanden ist.
    Neue Partition erstellen mit einem Partitionsprogramm und hierauf nochmal Windows installieren.
    Dann wie schon gesagt Virenscanner.

    Ich denke man sollte jedoch zuerst versuchen Windows zu reparieren oder mal im abgesicherten Modus etc. zu starten nachdem man die Virenprüfung vorgenommen hat. Es muß auch nicht unbedingt ein Virus etc. sein oder gibt es einen Anhaltspunkt dafür?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page