1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Festplatte vom Bios erkannt ABER....

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Mardroem, Mar 22, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Mardroem

    Mardroem Byte

    Hallo,

    Ich habe heute meinen neuen Rechner zusammen gebaut, der folgendermaßen aussieht:

    • Graka:512MB Gigabyte Geforce 8800GT DDR3 256bit 2xDVI TVOut PCIe
    • Arbeitsspeicher:2x1024MB MDT DDR2 800MHz PC2-6400 DDR2 CL5
    • Mainboard:Asrock 4Core1600Twins-P35 S775 FSB 1333MHz PCIe ATX 1
    • CPU:Intel Core 2 Duo E6750 2x2660MHz S775 4MB Box
    • Festplatte:320GB Samsung HD321KJ 7200rpm 16MB SATA II
    • Netzteil: Geh ATX be quiet! Titan BQT Straight 450W

    Jetzt habe ich folgendes merkwürdiges Problem:

    Ich habe alles ordnungsgemäß zusammengebaut. Soweit läuft alles. Nun wollte ich Windows XP Pro installieren. Der Setup hat alles normal geladen. Dann kam ich zu dem Punkt in dem man auswählen konnte ob man die alte WinXP Version reparieren will oder eine neue Version installieren möchte. Ich wählte "jetzt installieren" aus woraufhin eine sehr aufheiternde Fehlermeldung von Windows erschien, in der stand, dass der Setup nicht fortgesetzt werden kann, da keine auf dem Computer installierte Festplatte gefunden werden kann. Nun dachte ich: Nun gut! Halb so wild, liegt sicherlich am Bios. Denkste! Ich habe nachgeguckt und vom Bios wurde die Festplatte voll und ganz erkannt. Ich beschloss also mal das HDD Lämpchen zu betrachten und stellte dabei fest, dass es durchgehend rot leuchtet wenn ich den PC einschalte, was in der Regel immer heißt, dass mit der Festplatte etwas nicht stimmt. Okay...zum Glück hatte ich noch eine Ersatz/Notfall Festplatte zur Hand, die niegelnagelneu ist. Ich baute sie ein und stellte mit größter Freude fest, dass diese genau auf die selbe merkwürdige Art und Weise zwar vom Bios, aber nicht von Windows (oder was auch immer) erkannt wird. Jetzt hoffe ich, dass mir jemand einen Tipp geben kann. Danke!

    P.S. Bei meinem alten Rechner benutzte ich die selbe Festplatte und da wurde sie ohne weiteres erkannt; auch beim Setup von Windows XP.
     
  2. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Kleiner Tipp: Such im Forum oder :google: mal nach "Windows Setup F6"
     
  3. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    :grübel: meinste nicht, der Tipp müsste lauten RTFM!? :rolleyes:
     
  4. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Da kommt allzu oft dann die nächste Frage: Was ist RTFM?
    :popcorn:
     
  5. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    [​IMG] verweist Du halt dann auf die SuFu ... :D
     
  6. Mardroem

    Mardroem Byte

    RTFM=Read The ******* Manual und SuFu=Suchfunktion. So schlau bin ich auch schon. Mein Mainboard unterstützt aber Sata II...und die F6 Funktion nützt mir auch nichts, da ich kein Floppy Drive besitze und auch keines anschließen kann, da mein Mainboard nur einen IDE Anschluss besitzt, der für eines meiner beiden DVD Laufwerke reserviert bleiben muss, da ich den Windows Setup sonst nicht starten kann. Master..Slave...blah ...nur leider geht das ja nicht weil man für ein Floppy Drive ein anderes IDE Kabel verwendet. Meint ihr, dass bei Windows Vista der Setup funktionieren könnte? Vielleicht hat ja Vista schon von Anfang an einen integrierten Sata II Treiber oder etwas ähnliches. Ansonsten möchte ich aber schon alles unter XP installieren. Sonstige Vorschläge?
     
  7. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    wenn Dir RTFM nicht fremd ist, dann mach es doch auch - steht alles haarklein drin! :rolleyes:
     
  8. B_o_B

    B_o_B Byte

    hi
    habe das selbe Problem allerdings mit 2 Platten im Raid 0
    also wenn du kein disketten laufwerk hast kanst du die treiber mit
    n-lite in die Windows CD integrieren ist nichmal so schwer.
    Wenns dann immer noch nicht klappt probier mal die Treiber von der Homepage (des ist dann ne exe die musst du starten dann erstellts die Daten wo du brauchst).


    gruß BoB
     
  9. Mardroem

    Mardroem Byte

    danke für den guten ratschlag! hab das problem schon vor deinem tipp gelöst. aber es war genau das was du gesagt hast =)

    hab abgesehen davon doch noch ein altes diskettenlaufwerk gefunden. damit war dann alles ein kinderspiel.

    aber normal is das jedenfalls nich, dass man das machen muss....kenn jemand anderen der auch das selbe mainboard hat wie ich und bei dem war das nicht. naja....verstehe mal einer die pcs *lach*
     
  10. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    was für ein Schwachsinn! der gute Bob muss für sein RAID Treiber von Diskette installieren, Du hättest nur eine Einstellung im BIOS ändern müssen und wärst ohne ausgekommen! aber lesen ist halt anstrengend ... :rolleyes:
     
  11. Mardroem

    Mardroem Byte

    Sorry hab dazu nix gefunden in der Anleitung...was hätte ich na ändern müssen im Bios? Wäre auch mal nett, wenn du einfach mal hilfreiche Anweisungen geben würdest anstatt nur 9mal schlaue Sprüche von dir zu geben. Nicht jeder ist so hyperintelligent wie du...daran solltest du auch mal denken. ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page