1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Festplatte Win95 zu XP

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by fawis07, Apr 18, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. fawis07

    fawis07 Byte

    Seit gegrüßt,

    ich habe dieses Forum gewählt, um Hilfe zu bekommen.

    Ich habe einen alten PC eines Nachbarn (Win 95 System) hier, der auf die Halde kommen soll. Mein Nachbar benötigt nur die Daten der Festplatte. Folgendes habe ich bereits versuch (man beachte: der PC hat weder USB, noch ne Netzwerkkarte oder einen Brenner).

    Ich habe die Festplatte (FAT) jetzt ausgebaut und an einen Windows XP Rechner mit rangeklemmt.
    BIOS: alles auf automatisch
    Festplatte: läuft an (hört man)
    die normale Festplatte im XP-PC = Master
    CD ROM = Slave
    die Win95 Festplatte habe ich (am selben IDE-Kanal wie CD-ROM) auf Slave (also auf der Mittleren Stellung, an der Festplatte ist keine Eingravierung wo nun was ist)

    Aber nach dem Start bringt er nur man solle über F8 und F12 irgendwas einstellen. Bei den Tastenkürzeln passiert garnichts und ich gehe danach normal ins BIOS.

    Muss ich bei den IDE-Kanälen irgenwas beachten?

    Wenn ihr mehr Daten braucht sagt es mir einfach und ich gebe Sie euch morgen.
     
  2. TApel

    TApel Megabyte

    moin
    klemm die win95 festplatte doch mal an den 2.anschluss des kables der xp festplatte,die win95 festplatte auf slave jumpern und gut is.denke ich mal


    mfg
    tom apel
     
  3. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Wenn du nicht weißt wie sie zu jumper ist dann stell ursprünglichen Zustand des Jumpers wieder her und häg das Ding als Master statt des CD ROMs an das Kabel. Das sollte auf jeden Fall klappen wenn die Platte nicht kaputt ist...
     
  4. fawis07

    fawis07 Byte

    Habe es heute geschafft, dass die Platte erkannt wurde. Habe das CD-Rom Laufwerk abgeklemt und die Platte als Master dran und im BIOS die Boot Sachen geändert.

    Nun hab ich die Platte wieder daußen und wieder in den alten Rechner reingebaut nun gibts n Problem mit dem Hochfahren des XP-Rechnes (diese Meldung hatte er allerdings auch bevor ich die Platten gewechselt habe, nur als ich 2 Festplatten dran hatte fuhr er zum Glück ins Windows hoch und ich konnte die Daten überspielen)

    Jetzt fährt er wieder nicht mehr hoch??!

    Festplatte steckt auf IDE-2, CD-ROM auf IDE-1 jeweils als Master.

    Im BIOS ist eingestellt:

    Standart CMOS Setup

    alles auf Auto.

    Advanced Setup

    Quick Boot - Enabled
    1st Boot Device - IDE-2
    2st - CD/DVD
    3st - Floppy


    Nach dem anschalten/Neustart des Rechners kommt folgendes:

    AMD Athlon (tm) XP 1900+
    Checkin NVRAM
    524288 KB OK

    DEL Setup F8:Boot Menu F12 Network Boot
    Auto-Delecting Pri Master... Not Detecting
    Auto-Delecting Pri Slave ... Not Detecting
    Auto-Delecting Sec Master... Not Detecting
    Auto-Delecting Sec Slave ... Not Detecting


    nachdem man diese "Auto-Delectings" durchlickt (4x ESC) kommt folgendes:

    *Analysing network media type, this will take several seconds...
    OK

    RPL-ROM-APR: 0007 95FF 56BD
    RPL-ROM-IQR: 12
    RPL-ROM-PIO: D800
    RPL-ROM-FFC: (da läuft ein Zähler durch von 1 bis 100xx)

    Dann kommt die Meldung:

    Searching for Boot Record from SCSI.. Not Found

    Boot Failure
    Insert BOOT diskette in A:
    Press any key when ready

    und dann geht alles ab * wieder von vorn los!
     
  5. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Du hattest, wenn auch nur kurzfristig, zwei OS parallel auf Deinem Rechner. Wahrscheinlich hast Du den Bootsektor Deiner Platte, die sich jetzt in Deinem Rechner befindet, beschädigt. Den kannst Du mit TestDisk wieder reparieren. Mach es möglichst bald, damit nicht noch mehr Schaden entsteht.
    Du findest es hier
     
  6. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

    Häng doch mal deine Bootplatte an IDE-1 und die CD-Laufwerke an IDE-2. Dann noch im Bios umstellen, daß er von IDE-1 booten soll. Manche Boards wollen nicht vom 2. IDE booten lassen, oder hat das vorher funktioniert?
    Mit Testdisk brauchst du erst ran, nachdem die Geräte im Bios erkannt wurden und er versucht, von der 1. Platte zu booten, das aber nicht geht.
     
  7. fawis07

    fawis07 Byte

    Wie gesagt, das Poblem bestand schon voher. Wie will ich ein Tool installieren ohne hochfahren zu können? Ich glaube es liegt an den BIOS-Einstellungen! Ich seh da nicht mehr durch.

    @Captain, deine Antwot kam zeitgleich ;-) ich werds versuchen... zumindest wenn das mit den Kabeln hinhaut, die sind so veschlungen.
     
  8. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

    Also mal ganz langsam und ohne Panik:

    -Platte an IDE-1, gejumpert als Master

    -CD-LW an IDE-2, eins als Master, eins als Slave

    -Im Bios Bootreihenfolge: CD - IDE-1 - Floppy usw.

    -IDE-Erkennung bei IDE-1 und IDE-2 auf automatisch

    weitersehen
     
  9. fawis07

    fawis07 Byte

    Ja stimmt alles bis auf eins:

    IDE-1 NUR(!) das CD-Rom Laufwerk (100%ig Master)
    IDE-2 Festplatte master (also bin ich mir sicher - keine Eingavierung im Gehäuse - so ist die gejumpert ::I: ich hab da nie was geändert!)
    an IDE-3 hängt das Floppy
    Bootreihenfolge:

    1st Boot Device - IDE-2
    2st - CD/DVD
    3st - Floppy
     
  10. TApel

    TApel Megabyte

    moin




    wieso probierst du nicht den vorschlag vom captain aus ??

    mfg
    tom apel
     
  11. fawis07

    fawis07 Byte

    mach ich auch als nächstes. ich dachte nur du hast noch was :)
    ich geb euch bescheid!
     
  12. fawis07

    fawis07 Byte

    Gleiches Problem besteht immer noch.

    IDE-Kanäle getauscht, nichts.
     
  13. fawis07

    fawis07 Byte

    Also ich bin am Ende meines Wissens.

    derzeitige Fakten:

    IDE-1 Festplatte (Master)
    IDE-2 CD/DVD Laufwerk (Master)
    IDE-3 Floppy

    Beim hochfahren kommt immer noch folgendes...

    AMD Athlon(tm) XP 1900+
    Checking NVRA..

    DEL Setup F8: Boot Menu F12: Network Menu
    Auto-Detecting Pri Master.. (Press <ESC> to abort.. kurz danach Not Detected
    Auto-Detecting Pri Slave.. das Selbe... Not Detected
    Auto-Detecting Sec Master... #
    Auto-Detecting Sec Slave.... #

    Danach will er trotzdem booten

    Searching for Boot Record from Floppy.. Not Found

    Boot Failure
    Insert BOOT diskette in A:
    Press any key when ready


    Einstellungen im BIOS (AMIBIOS)

    Standart CMOS Setup ->
    alles auf Auto

    Advanced Setup ->
    Quick Boot Enabled
    1st - IDE-1
    2st - IDE-2
    3st - Floppy

    Kann das sein das durch kurzzeitiges anklemmen der Win95 Festplatte irgendwie was verstellt ist?
     
  14. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

    Was passiert, wenn die Platte ausschließlich angeschlossen ist?
    Besteht die Möglichkeit, die Platte woaders mal zu testen?
     
  15. fawis07

    fawis07 Byte

    Anderer Rechner? Eher nicht!
    Ich hab mir jetzt gerade mal die 6 Startdisketten für Win XP erstellt und werde so versuchen zu booten.
    Dann versuche ich sie nochmal allein anzuschließen.
    Ich schreib dann wies war...
     
  16. fawis07

    fawis07 Byte

    Danke CaptainPicard, die Idee mit dem Aschließen des CD/DVD-LW war der Bringer, jetzt hat der Rechner gebootet.

    ABER...

    Ich hab kein LW ;-)

    DENN...

    auch ein jumpern auf Slave lässt WinXP nicht hochfahren.

    Habe sogar das LW gerade getauscht, mit einem anderen gehts auch nicht. Sobald ich was anstecke, egal welche jumperung, wird nicht gebootet?????

    Kanns am Kabel liegen?
     
  17. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

    Das DVD-LW funktioniert in einem anderen Rechner?

    Kabel tauschen wäre mal einen Versuch wert, aber nimm gleich ein 80poliges.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page