1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Festplatte/Windows hängt sekundenweise

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by HeLLRaser4563, Feb 27, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Guten Tag,

    ich habe seit ca. 2 Wochen ein großes Problem mit meiner Festplatte. Erstmal erzähle ich die "Vorgeschichte" dazu. Ich war mit meinem Pc auf einer LAN-Party und ab da fingen die Probleme an. Wir wollten Stronghold Crusader spielen, plötzlich hat mein Pc sich sekundenweise aufgehangen und auch nur dann, als er ausgelastet war. Man muss anmerken, dass das Problem nur bei Stronghold aufgetreten ist, andere Spiele gingen ohne probleme. Wenn ich auf dem Desktop war, ging auch alles wunderbar. Habe mir nichts gedacht, schließlich ist Stronghold Crusader ein altes Spiel, da ist es möglich, dass es nicht mehr ganz so läuft wie es laufen sollte. Am nächsten Tag hab ich meinen Pc nachhause gebracht und erst gegen Abend wieder angeschlossen. Alles hat wunderbar funktioniert, wie immer.

    Nach ein paar Tagen sind die freezes schlimmer geworden. Der ganze Pc hat sich sekundenweise für ca. 1-3 sekunden aufgehangen, aber nur, wenn er ausgelastet war/ist. Und das ist das Problem, ich kann nichts mehr machen, ohne dass es ständig freezt. Die Maus kann ich allerdings ganz normal bewegen, die hängt nicht. Ich habe das Gefühl, das problem liegt an der Festplatte. Vielleicht kann jemand ein Tool empfehlen, mit welchem ich die Festplatte überprüfen kann o.ä.. Da gibt es soviele, da blicke ich nicht durch.^^

    Hier noch mein System:

    AMD Athlon X2 64 6000+
    2GB Ram (333mhZ)
    Netzteil 600 Watt
    ATI Radeon HD5850 (Sapphire)
    Mainboard AsRock Alive Dual-eSata2
    Festplatte WDC WD5000AAJS-00YFA0 ATA Device
    OS: Windows 7 Professional

    Was ich noch anmerken will: Auch wenn der Pc schon knapp 6 Jahre auf dem Buckel hat, er lief immer top.

    Falls noch Informationen von Programmen etc. benötigt werden, bitte bescheid sagen.

    Vielen Dank im Vorraus

    MfG
     
    Last edited: Feb 27, 2014
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. Tut mir leid, dass ich jetzt erst antworte.

    Habe heute mal ein bisschen rumexperimentiert und rausgefunden, dass die Festplatte und der Prozessor nichts mit den freezes zu tun haben können. Beides ausgetauscht, freezes sind aber immernoch da. Mein Vater ist auf die Idee gekommen, dass das Netzteil evtl. seinen Geist aufgibt und deswegen Spannungsänderungen vorkommen und der Pc deshalb so freezt. Kann das sein?

    Hier noch die Auswertung von HWinfo32: http://abload.de/img/unbenannt18qylc.png

    MfG
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Taktet die CPU nicht runter, wenn Leerlauf ist?
    Was für ein Netzteil genau hat der PC? (Marke, Modell)
    +12Volt wird nicht angezeigt.
     
  5. Wie kann ich rausfinden ob die CPU im Leerlauf runtertaktet?
    Netzteil ist NoName, hab es mal recht günstig in eBay bekommen. Weiß nur, dass das Teil 600 Watt hat.
    Was heißt das, dass +12V nicht angezeigt wird?

    Habe eben mal FurMark laufen lassen. Grafikkarte war 100% ausgelastet, aber freezes traten nicht auf. Bei 70° wurde es mir zu brenzlig und ich habe ausgemacht^^.

    MfG
     
  6. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Die CMOS-Batterie ist auch runter (2,3V).
    Wenn die Spannungen stimmen, ist das Netzteil defekt.
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Nur dann, wenn der PC dauerhaft einfriert. Der würde dann also nicht mehr nach ein paar Sekunden wieder benutzbar sein, sondern es hilft nur noch Reset. Wenn er sich wieder fängt, wird das Problem woanders liegen.

    Das ist noch eine harmlose Temperatur für Grafikkarten.

    Da das ein Asrock-Mainboard ist, kann man auf die Spannungsschätzwerte per Software getrost pfeifen, die stimmen vorn und hinten nicht und liefern somit keine Hinweise, ob das Netzteil stark genug ist.
    Da muß man schon mit einem Spannungsmessgerät/Multimeter (Kostenpunkt ab 5€ im Baumarkt) direkt an einem freien Stecker des Netzteils nachmessen, um verlässliche Angaben zu bekommen.
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Nicht alle Asrock sind schlecht. Das des TO ist leider eins von der Sorte, die Asrock zeitweise zu einer gefürchteten Marke gemacht hat.
    Es hat PCI-Express und AGP, zusammengehalten von einem Zwitter Chipsatz. Das stammt noch aus den Flegeljahren von Asrock.
     
  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ich hab ja nicht mal gesagt, dass es schlecht ist.
    Die Jungs schaffen es nur nicht, dass die Sensorwerte was Vernünftiges anzeigen.
    Ich achte da schon seit Längerem drauf, wenn mal irgendwo in einem Forum Jemand seine Asrock-Sensoren anzeigt.
    Vielleicht nutzen die auch nur total seltsame Auslesechips, die mit den üblichen Programmen schwer zu interpretieren sind - denn zumindest in meinem Asrock-Bios stehen plausible Werte, aber sämtliche Software zeigt Müll an.
     
  10. Erstmal vielen Dank für die Beiträge.

    Was ich noch vergessen habe zu sagen, bei neueren Spielen, wie z.B. Thief, hängt sich der Pc beim Ladebildschirm eines Levels auf (also da, wo steht "Laden"). Dann geht wirklich garnichts mehr, kann nur noch den Netzschalter hinten drücken und neustarten. Bei älteren Spielen, z.B. Diablo 3, hängt es nur gelegentlich. Also desto ausgelasteter der Pc ist, desto schlimmer sind die freezes. Neuerscheinungen waren eigentlich nie wirklich ein Problem für meinen Computer. Assassins Creed Black Flag z.b. konnte ich ohne Probleme auf Mittleren Grafikeinstellungen spielen.

    Hoffe die Angaben konnten euch helfen.

    MfG
     
  11. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Mach noch mal die Sensorerfassung, aber bei Last (spiele).
    Also das Tool im Hintergrund laufen lassen, eine Runde spielen (ca. 30 Minuten) und danach sieht man vielleicht an den Min/Max-Werten eher was.
     
  12. Bin gerade fertiggeworden. Habe HWinfo32 knappe 4 Stunden laufen lassen und alles mögliche in der zwischenzeit gemacht. Gespielt, gesurft und einen Film geguckt.

    Hier die Auswertung: http://abload.de/img/unbenannta2j6y.png

    MfG
     
  13. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Gut, Filme gucken und Surfen ist auch nur Leerlauf. ;)
    Wie lange wurde gespielt?
    Die Temperaturen sind ungewöhnlich gut. Sowohl CPU als auch GPU bleiben sehr tief.

    Wenn der 12V GPU-Messwert das ist, was vom Netzteil an der Grafikkarte ankommt, dann deutet das auch einen ziemlichen Spannungseinbruch hin (11,2V ist außerhalb der Toleranz). Das würde ich mittels Messgerät überprüfen oder ggf. ein aktuelles/gutes Netzteil testweise einbauen.
     
  14. Gespielt wurde ca 1 1/2 Stunden.
    Habe jetzt allerdings einen anderen Prozessor drinne, ist ein AMD Athlon LE-1640.
    Eine andere Grafikkarte ist auch drinne, eine ATI Radeon x1600pro.

    Mir kommts so vor, als wären die freezes weg. Allerdings kann ich das nicht so gut beurteilen, da die Grafikkarte ziemlich schnell an ihre Grenzen kommt. HWinfo32 zeigt auch keine Spannungen an, denke das liegt am alter der Karte.

    Wegen einem Netzteil muss ich gucken, will mir nicht extra ein neues kaufen, um festzustellen dass etwas anderes kaputt ist. Frage im Bekanntenkreis rum ob wer eines hat, dass er mir leihen kann.

    MfG
     
  15. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ja gut, die beiden brauchen so gut wie keinen Strom und erzeugen dann auch so gut wie keine Hitze.
    Spieleleistung kommt allerdings auch keine raus...

    Hast Du die jetzt nur zum Testen drin oder generell und die Probleme gibts trotzdem?
     
  16. Mein generelles "Setup" ist das, das im allerersten Beitrag steht. Die Grafikkarte und die CPU hab ich nur testweise drinne. Die Tage kommt auch der X2 wieder rein.

    Mir ist noch was komisches aufgefallen: wenn ich ein Lied bei Youtube höre und dann auf den Desktop gehe und aktualisiere (rechte Maustaste), bleibt das Lied ganz kurz stehen. Halt solange wie sich der Desktop aktualisiert.... Ich werde einfach nicht schlau, was kaputt sein kann.

    MfG
     
  17. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Das Netzteil ?
     
  18. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Du könntest es ja notfalls bei einem seriösen Versandhändler kaufen. Wenns nicht daran lag, gehts halt wieder zurück.

    Aber bei so einem Chinaböller solltest Du vielleicht schon überlegen, ob es nicht trotzdem einfach mal getauscht wird, der restlichen Hardware zuliebe.
    Es ist ja nicht so, dass man dabei arm wird. http://geizhals.at/de/be-quiet-system-power-7-400w-atx-2-31-bn142-a871342.html
    Mit ein wenig Reserve für evtl. Aufrüstungen http://geizhals.at/de/be-quiet-system-power-7-450w-atx-2-31-bn143-a871343.html
     
  19. Morgen bekomme ich ein Netzteil vom Kollegen ausgeliehen. Teste es und dann sage ich bescheid ob das Problem gelöst ist oder nicht.

    MfG
     
  20. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Ein kleiner Tipp noch: installiere mal den neuesten Chipsatztreiber.
    Ich hatte ein ähnliches Verhalten meines PCs, welches danach behoben war.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page