1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Festplatte wird als unformatiert angezeigt...

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by 303, Jan 2, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. 303

    303 Byte

    Hallo,

    meine Samsung Spinpoint IDE-Festplatte hat vor kurzem einen Kurzschluss erlitten. Da mir viel an den auf ihr gespeicherten Daten liegt, habe ich eine identische Festplatte gekauft und die Platinen ausgetauscht. Die Platte läuft seitdem wieder und wird von Windows auch erkannt, allerdings kann ich keinen Zugriff auf sie nehmen. Beim Versuch erscheint folgende Fehlermeldung:

    "Der Datenträger in Laufwerk F: ist nicht formatiert.

    Soll er jetzt formatiert werden?"

    Da ich mehr an den Daten Interesse habe, denn an einer Formatierung, wollte ich fragen, ob irgendwer von euch ein Programm oder andere Tricks weiss, wie man an die Daten herankommen kann...? Wäre sehr dankbar...

    Gruß

    P.S. Nutze Windows XP Professional
     
  2. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... bei einem platinenwechsel der festplatte müssen
    revision + firmware übereinstimmen.
     
  3. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    ist doch wurscht, wenn er die "neue" Platine schon hat - entweder funktioniert testdisk oder halt nicht! ;)
     
  4. 303

    303 Byte

    Testdisk zeigt alle meine Partitionen an, ausser die defekte Festplatte...

    Kann CHKDSK da irgendwas versuchen? Wenn ja, wie kann ich gezielt ein Laufwerk untersuchen lassen. Mit dem Befehl "chkdsk /f /r" wird immer nur meine primäre Partition gecheckt...
     
  5. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...im Zweifel helfen div. Datenrettungsdienstleister (nicht die Ich-AGs, sondern die wo richtig Geld kosten) weiter. Dann bekommt man wenigstens ein Gefühl, wie preiswert Backups sind.
     
  6. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Wenn die Daten wirklich wichtig sind, solltest du eine Kosten-/Nutzenrechnung machen und von weiteren Aktionen mit der Platte Abstand nehmen.
     
  7. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    > Testdisk zeigt alle meine Partitionen an, ausser die defekte Festplatte...

    für die Arbeit mit testdisk sollte man andere Platten entfernen - allein, um nicht durcheinander zu kommen! wenn für testdisk die Platte nicht existiert, war die Operation wohl ein Fehlschlag ...
     
  8. 303

    303 Byte

    Die Platte wurde schonmal als unformatiert (RAW) angezeigt und nach nem Jahr in der Schublade ging sie einfach wieder. Also so schwarzmalerisch denke ich noch lange nicht... ;)

    Kennt sich vielleicht jemand mit Knoppix aus? Ich habe früher mal damit Daten von ner Festplatte gerettet und hier im Forum wurde es auch mehrmals erwähnt. Dummerweise lädt Knoppix auf meinem jetzigen PC nicht. ("Knoppix file system not found." oder sowat.)

    Mensch, was mach ich nur falsch in meinem Leben... :P Mein PC ist echt der Zorn Gottes...
     
  9. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...kommt mir bekannt vor. Hier gabs schon mal so eine Festplatte. Tipp wie damals: da es einmal funktioniert hat -> Platte wieder für ein Jahr in den Schrank.

    :ironie: (zur Sicherheit)
     
  10. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    > Mensch, was mach ich nur falsch in meinem Leben...

    nach der Vorgeschichte: Du lernst zu langsam! :rolleyes: :D
     
  11. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... ich hab mal gelesen, dass man zündhölzer, die beim ersten mal zünden
    auch aufheben sollte. zu sicherheit, falls man mal welche erwischt, die nicht zünden. :ironie:
     
  12. WirdSchon

    WirdSchon Byte

    Versuch es mal hiermit Ich habe mit GetDataBack beste Erfahrungen gemacht, nachdem ich mit Testdisk und O&O nichts sinnvolles auf der HDD gefunden hatte bekam ich damit ALLES wieder hergestellt.

    Die SW kann man downloaden, lässt die erst mal suchen (kann dauern) und erst wenn man sieht was sie wieder herstellen kann (die Projektdatei kann man auch speichern, nur die Wiederherstellung ist natürlich blockiert) kauft man die SW online (Kreditkarte ist allerdings erforderlich). Ich rate übrigens zum Kauf in Dollar, habe 57EUR bezahlt.

    Man bekommt dann die Registrierungsdaten sofort per Mail und kann die Sicherung starten. Die HDD wird allerdings nicht verändert, es wird angeboten die Daten an einen anderen Ort zu kopieren.
     
  13. 303

    303 Byte

    Dieser Beitrag dient nur noch euerer Belustigung...

    Beim Austauschen der Platine habe ich vergessen, dass ich damit auch die Jumper-Settings vertausche und bin davon ausgegangen, die Slave-Einstellung von früher behalten zu haben. Entsprechend habe ich nicht gemerkt, dass die Kapazität der Platte mit der neuen Platine auf 32 GB limitiert wurde...

    Der Jumper ist nun entfernt. Die Platte läuft einwandfrei.:aua:

    Trotzdem danke für die zahlreichen Tips. Erst die Analyse von GetDataBack hat mich überhaupt erst darauf aufmerksam gemacht.:bet:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page