1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Festplatte wird auf einmal nicht mehr erkannt!

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Kaykoon88, Sep 20, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Kaykoon88

    Kaykoon88 ROM

    Hallo leute,
    wie oben schon beschrieben habe ich das Problem ,dass meine zweite Festplatte nicht mehr im Arbeistplatz geschweige denn im Bios oder sonst wo angezeigt wird.Habe wirklich keine Ahnung warum sie auf einmal verschwunden ist.Hoffe ihr könnt mir helfen ,auf der Festplatte befinden sich nämlich wichtige Daten.
    Gruß Kayko:bitte:
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn sie noch nicht mal im BIOS angezeigt wird, könnte das BIOS selbst beschädigt sein oder das Datenkabel lose oder das Mainboard einen Schlag haben.
    Natürlich könnte die Platte selbst kaputt sein.

    Du kannst mal die Rechnerkonfiguration posten, um Ansatzpunkte zu haben.
     
  3. Kaykoon88

    Kaykoon88 ROM

    Hatte vor einigen Tagen bevor ich meinen Rechner formatiert hatte auch einen Virus drauf(weiss nicht genau ob es ein Virus Trojaner oder sonst was war,System war fast nicht mehr zu bedienen,und ab und zu kam ein Fenster in dem ein Countdown war wann das System automatisch heruntergefahren wird...)vielleciht liegt es ja daran.Seit dem ist die Festplatte auch nicht mehr da,das war unter anderem der Grund weshalb ich formatiert habe.

    Prozessor:Amd Athlon 64
    Chipsatz:Via K8T800Pro
    Speicher:1023.5mb
    Mainbios:AMI 686-Hiflex-Bios V01.10
    Festplatte:die die nicht angezeigt wird ist eine IBM ,die andere auf der das system ist eine samsung
    BS:WINXP
    GRAKA:WINFAST A400TDH

    Hoffe die Infos bringen dich weiter..
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du kannst mal einen BIOS-Reset machen.

    Entferne die Batterie auf dem Mainboard und warte ca. 30 Minuten, manchmal ist auch ein längerer Zeitraum notwendig.
    Im Handbuch sollte beschrieben sein wo die Batterie auf dem Mainboard ist. Das Stromkabel soll dabei aus der Steckdose entfernt oder das Netzteil ausgeschaltet sein.
    Manchmal gibt es aber auch einen Jumper oder auch nur Lötpunkte die man überbrücken muss (ClearCMOS) auf dem Board.
     
  5. Kaykoon88

    Kaykoon88 ROM

    Wenn ich einen Bios reset mache muss ich doch danach das ganze bios neu einstellen oder?trau mir das nicht gerade zu..
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du kannst die aktuellen Einstellungen notieren, um sie hinterher wieder einstellen zu können.
     
  7. Kaykoon88

    Kaykoon88 ROM

    traue mich nicht wirklich an das Bios ran,am Ende mache ich was falsch und dann komm ich noch nicht mal mehr in Windows rein,.

    Habe auch schon versucht andere Kabel an die Festplatte anzuschliessen half allerdings auch nichts..

    Könnte es denn sein ,dass es an diesem Virus/Trojaner(sonst was)liegt denn ich drauf hatte bevor ich formatiert habe??

    Gibt es vielleicht noch einen anderen Lösungsweg?
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du kannst die Festplatte mal in einen anderen PC einbauen und von dessen BIOS erkennen lassen. Guck dann, dass sie genau so angeschlossen wird, wie in deinem PC als Zweitfestplatte, so dass sie mit den gleichen Bedingungen läuft, wie in deinem PC.
    Das sollte dann aber kein alter PC sein, da die mit Festplatten größer als 128GiB Probleme haben können.

    Solange du keine Daten von deiner Platte auf die des anderen PC kopierst, wird er auch nicht infiziert. :)
     
  9. Kaykoon88

    Kaykoon88 ROM

    Ok ,werde es die Tage mal versuchen wenn ich die möglichkeit dazu habe.
     
  10. Kaykoon88

    Kaykoon88 ROM

    Habe die Festplatte bei einem Freund mal angeschlossen.Dort ging sie auch nicht ,also ist wohl davon auszugehen dass die kaputt ist..
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das sieht so aus.
    Wenn die Platte noch läuft und die üblichen Geräusche der Schreib-Leseköpfe zu hören sind, kann man die Daten noch retten, wenn man die alte mit genau der gleichen Platine ersetzen kann.
     
  12. Kaykoon88

    Kaykoon88 ROM

    Ja kann sein.Aber die Platte läuft garnicht mehr ist auch kein Mucks mehr zu hören..
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page