1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Festplatte wird im AHCI Modus nicht erkannt

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by egoshooterfuzi, Feb 26, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo zusammen,

    mal wieder habe ich ein Problem :D

    Vor kurzem habe ich von dem AHCI Modus gehört und welche Vorteile er mit sich bringt, z.B bei der Geschwindigkeit gegen über dem IDE Modus, vor allem unter Windows 7. Da ich meinen PC sowieso nochmal mit einer frischen Windows installation belegen wollte, dachte ich mir ich stelle im Bios mal den Sata Mode auf AHCI. Das Problem dabei ist das meine Festpallte schon beim POST nicht erkannt wird. Er bleibt bei AUTO Detecting SATA Port 1 hängen, also an dem Port an dem meine Festplatte angeschlossen ist. Beim IDE Modus habe ich keine Probleme. Könnt ihr mir vielleicht helfen dieses Problem zu lösen?

    Meine Hardware:
    Core 2 Quad Q8200 2,33GHZ
    8GB Corsair XMS3 1333
    Zotac GTX 260² AMP!
    ASUS P5E3
    Enermax Pro82+ 425Watt
    Seagate Baracuda 7200.10 250GB

    Und wie immer danke an all die fleißigen Helfer bei PCWelt :)

    P.S villeicht ist es auch wichtig zu erwähnen das ich noch ein IDE DVD Laufwerk in meinem PC Verbaut habe.
     
  2. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    BIOS ist aktuell?
     
  3. Nein es ist die Vorletzte Bios Version. In Biso Updates habe ich allerdings so gut wie keine Erfahrung. Hättest du villeicht eine Beschreibung für mich ? :)
     
  4. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Das BIOS-Update beseitigt dein Problem nicht:

     
  5. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    zu spät........
     
    Last edited: Feb 26, 2012
  6. Gäbe es denn eine andere Lösung zur Beseitigung dieses Problems oder ist es ein hoffnungsloser Fall :D
     
  7. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Ich würde noch einen BIOS-Reset versuchen, sollte das auch nicht helfen musst du dich wohl mit dem IDE-Modus zufrieden geben.
    So schlimm ist das aber auch wieder nicht. ;)
     
  8. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    Ich würde testweise mal die PLatte an einen anderen Port anschliessen.
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hat dein Mainboard zufällig 2 SATA-Controller?
     
  10. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Nein, hat es nicht

     
  11. Also soweit ich das richtig aus der Beschreibung entnheme gibt es für die 6 Sata Ports einen Controller und für den IDE Port inkl eSata Port einen Controller. Daher vermute ich mal das alles 6 Sata Ports über einen Controller laufen.

    Zur sicherheit der Link: http://www.asus.de/Motherboards/Intel_Socket_775/P5E3/#specifications

    Edit: Mist Falcon war schneller :D

    Naja werde mal wie von Falcon vorgeschlagen ein Bios Reset vornehmen. Reicht es da im Bios einfach die Standardts zu laden oder soll ich es doch lieber per Jumper machen? Hilft das nicht werde ich dann mal einen anderen Sataport nehmen obwohl ich mir nicht vorstellen kann das es was bringt da eh alle Ports über den selben Controller laufen. Ansonsten bleibe ich wie auch von Falcon vorgeschlagen beim IDE Modus auch wenn dies ein wenig schade ist :D
     
    Last edited: Feb 26, 2012
  12. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Wie sind denn die Controller Marvell und J-Micron im BIOS eingestellt?
     
  13. Also den einzigen Marvell Eintrag im BIOS den ich gefunden habe war der IDE Controller und der ist Aktiviert. Einen J-Micron Eintrag habe ich nicht gefunden, was genau ist das denn? Einen Controller mit diesem Namen finde ich nämlich auch nicht in der Beschreibung von ASUS.
     
  14. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    sry,
    Ich bin vom deluxe-Board ausgegangen. Du hast ja nur das Standard.
    Hast du dir die Kapitel 4.3.5 -4.3.7 im dt. PDF-Handbuch angesehen und die Einstellungen nochmals geprüft?
    Ich gehe davon aus, dass du tatsächlich ein SATA-Drive hast, dass du den Anschluss-Unterschied kennst, denn es gibt von der Platte auch eine ATA-Version. > Seagate Baracuda 7200.10 250GB.
    Dann wär die 'nur als IDE'-Erkennung plausibel.
     
  15. Ja den Unterschied zwischen IDE und Sata kenne ich allerdings schon :D
    So habe nun mal alles ausprobiert leider ändert sich nichts. Allerdings habe ich mal eine andere Festplatte getestet (Samsung SpinPoint F3 1000GB als externe Festplatte genutzt.) und die wird im AHCI Modus Problemlos erkannt. Scheinbar ist die Seagate nicht AHCI kompatibel. Naja demnach würde ich sagen: Fall gelöst :D

    Herzlichen Dank an alle fleißigen Helfer ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page