1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Festplatte wird im neuen PC nich erkannt =(

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by elitär, Jul 14, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. elitär

    elitär Byte

    Huhu zusammen,
    heute sind die restlichen Teile für meinen neuen Computer
    angekommen, allerdings gestaltet sich der Zusammenbau wie üblich
    als katastrophales Disaster, weil nichts auf Anhieb klappt.

    Erstmal die 2 wichtigsten Spezifikationen:
    Festplatte: Eine IDE Platte mit 200 GB von Samsung.
    Motherboard: Asus P5WD2-E Premium


    Nachdem ich nach über 3 Stunden endlich das BIOS auf den Bildschirm bekommen habe, kam das nächste Problem:

    Ich habe aus dem alten Computer die 1. Festplatte (von 2en) mit der WinXP Installation (NTFS...inzwischen aber FAT32) ausgebaut um die in den neuen einzubauen und dann schnell neuzuinstallieren.
    Beim Booten wurde diese und der DVD Brenner auch erkannt (habe die 2 Geräte an den blauen IDE Anschluss als Master+Slave angeschlossen, es gibt noch einen roten Anschluss (EIDE), an dem werden sie aber nicht erkannt im BIOS).
    Nach dem BIOS kommt dann so eine Meldung (wortlaut kann u.U. anders gewesen sein):
    "Reboot and select proper boot device or insert boot Media"
    und dann ist Feierabend.
    Auch wenn ich die WinXP CD einlege um davon zu booten und Windows zu installieren (wie ich es die letzten 1.5 Jahre immer gemacht habe), kommt selbige Meldung.

    Habe es schon mit WinXP Bootdisketten versucht (bekomme auf der 3. immer aber eine Fehlermeldung), und auch die Bootreihenfolge in allen (!) möglichen Kombinationen probiert (Festplatte/CDROM/Diskette).

    Bin hier langsam mit meinem Latein am Ende und etwas gefrustet nach einem ganzen Tag wo nicht viel bei rumgekommen ist :(


    Wäre dankbar wenn jmd ein paar Ideen oder so hat :(
     
  2. henner

    henner Viertel Gigabyte

    Hi!
    Ein Tip: der blaue Anschluß gehört (und zwar immer!!) aufs Board. Der schwarze oder rote oder was immer, jedenfalls der letzte am anderen Ende ist immer Master.
    Gruß
    Henner

    PS: theoretisch könntest Du auch CS (=Cable Select) machen, dafür brauchst Du aber speziell bearbeite Kabel.
    Außerdem, auch neue Kabel können schon mal defekt sein.
     
  3. elitär

    elitär Byte

    Joa, wie man Master/Slave einstellt weiß ich :)

    Ich hab gerade noch versucht S-ATA und alles was da dazu an Einstellungen gibt im BIOS aus/an zu stellen aber es funktioniert auch nicht.

    Irgendeine Lösung muss es zu dem Problem doch geben....kann doch nicht sein, dass ich der erste bin der eine IDE Platte mit diesem Mainboard benutzen will ;)
     
  4. henner

    henner Viertel Gigabyte

    Hi!
    Du hast nicht richtig gelesen: blau gehört immer !! auf's Board - sonst hast Du von Anfang an verloren.
    Außerdem: weißt Du sicher, daß Dein Board überhaupt 200 GB verstehen kann? Nachschauen.
    Gruß
    Henner
     
  5. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Wie wäre es mit einem Blick ins Handbuch? Die roten IDE-Anschlüsse gehören mit Sicherheit zu einem IDE-RAID-Controller... Da du aber :guckstdu: das nicht beachtet hast, ist Hilfe schwierig.
     
  6. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Er meint die Anschlüsse am Board, nicht die Kabel....
     
  7. elitär

    elitär Byte

    Habe nach einem CMOS Clear und dann im BIOS nach dem Einstellen von Configure S-ATA as AHCI (und dessen Unterpunkt enabled) gerade den Rechner ohne angeschlossene Festplatte dazubekommen zu booten (von der memtest CD).

    Dann die Festplatte angeschlossen und WinXP CD rein, und siehe
    da er bootete auch...allerdings hielt die Freude nicht lang ;)
    Kurze Zeit später während dem Windows Setup (noch bevor man selbst Sachen einstellen kann) erhalte ich immer einen Bluescreen.

    Setup lädt Dateien: <FAT Treiber>
    Setup lädt Dateien: <NTFS Treiber>
    Windows wird gestartet...

    Bluescreen von wegen der Rechner wurde runtergefahren um nichts zu beschädigen, ich solle u.a. überprüfen ob genügend Speicherplatz zur Verfügung steht (sollte bei 2 GB Ram und der 20 GB Partition C:/ gegeben sein).

    Ganz unten in der Fehlermeldung steht die Datei pci.sys

    Hier die Rechnerkonfiguration
    CPU: Intel Pentium D Prozessor 805 2*2667MHz
    MB: Asus P5WD2-E Premium
    RAM: Kit 2x1024MB MDT DDR2 667MHz CL4
    Grafikkarte: 256MB Asus EN7900GT/2DHT GDDR3 256bit 2xDVI HDTV TVOut PCIe
    Netzteil: Sharkoon Silent Storm SHA480-9A - 480 Watt
     
  8. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    was hast Du denn für eine BIOS-Version auf dem MoBo?
     
  9. elitär

    elitär Byte

    Weiß ich nicht, habe da noch nichts verändert, habe das Mainboard erst gestern bekommen....werde mal eben nachschauen :)
     
  10. elitär

    elitär Byte

    Mainboard Revision: 1.02G
    BIOS Version: 0501
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page