1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

festplatte wird nicht angezeigt / probleme mit raid

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by le_mae, Apr 9, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. le_mae

    le_mae Byte

    schönen guten abend,

    ich weiß, dass es schon ein paar themen dazu gibt, aber die meisten sachen waren mir zu hoch, oder blieben dann doch unbeantwortet. also hoffe ich doch, dass dieser thread daseinsberechtigung hat.

    also,
    ich habe am wochenende den pc meiner freundin formatiert, nur die windowspartition. nachdem ich das system neu aufgesetzt hatte, musste ich feststellen, dass ihre zweite festplatte nicht angezeigt wurde. im gerätemanager konnte ich sehen, dass ein treiber für den RAID-controller fehlt.
    erstmal dazu: hat das was damit zu tun? hab leider überhaupt gar keine ahnung von raid :-/
    danach hab ich den treiber im internet gesucht, einen, den ich für den richtigen gehalten habe gefunden, und installiert.
    leider wird mir gesagt, dass der treiber der falsche ist.
    festplatte immernoch futsch =(

    klappt das dann einfach, wenn ich den richtigen treiber finde, oder muss man dann noch wieder komplizierte einstellungen tätigen?
    kann ich die festplatte nicht einfach ganz normal anschliessen, ohne diese raid-sache? und am besten noch, ohne das die daten verloren gehen?
    oder hab ich alles versaut?

    und, sie hat noch eine extrerne festplatte, die als voll angezeigt wird, jedoch nur ein kleiner ordner mit einem bruchteil der dateien enthalten ist. die restlichen ordner fehlen (und sie sind nicht unsichtbar). was ist da im busch? :-/
    immerhin nicht meine schuld *phew*
    das nur noch am rande.

    bin für jede antwort dankbar! :)
     
  2. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Hi!

    Ein paar weitere Angaben wären ganz dienlich..
    z.B.
    Welches Betriebssystem? Wurden entspr. ServicePacks installiert?
    Um was für Festplatten handelt es sich? S-ATA oder P-ATA (IDE)?
    Welches Mainboard? (genaue Typenbezeichnung)

    Gruß
    Amundi
     
  3. le_mae

    le_mae Byte

    oh, sorry.

    also, betriebssystem ist windows xp professional mit sp2.

    Motherboard Name Asus A7V133
    Motherboard Chipsatz VIA VT8363A Apollo KT133A

    uund die festplatte..öh..
    ide denke ich. ich hatte, bevor ich den pc formatiert habe noch einen blick in everest geworfen, und da stand als raid-controller:
    promise pdc 20265 ultra 100 bus master ide-controller.
    hab mir nur alles unbekannte angeguckt, und leider nicht die festplatte. hab mit sowas nicht gerechnet =(
    ich habe auch, nachdem ich das system dann neu installiert hatte, einen treiber für den raid-controller gesucht, und auch installiert.
    aber da bekomme ich halt einen fehler =( im treibernamen fehlt allerdings auch das bus master, aber es war auch pdc20256.
    ich will einfach nur von diesem raid-dingens wegkommen, das scheint mir doch zu kompliziert zu sein =(

    hoffe dass die angaben etwas helfen!

    mfg
     
  4. le_mae

    le_mae Byte

    nachtrag zum system:
    Motherboard:
    CPU Typ AMD Athlon, 1400 MHz (10.5 x 133)
    Motherboard Name Asus A7V133 (5 PCI, 1 AGP Pro, 1 AMR, 3 SDR DIMM)
    Motherboard Chipsatz VIA VT8363A Apollo KT133A
    Arbeitsspeicher 768 MB (PC133 SDRAM)
    BIOS Typ Award Medallion (04/23/02)


    Datenträger:
    IDE Controller VIA Bus-Master-IDE-Controller
    SCSI/RAID Controller WinXP Promise Ultra100 (tm) IDE Controller (PDC20265)
    Floppy-Laufwerk Diskettenlaufwerk
    Festplatte IC35L040AVER07-0 (40 GB, 7200 RPM, Ultra-ATA/100)
    Optisches Laufwerk IDE DVD-ROM 16X (16x DVD-ROM)
    Optisches Laufwerk SAMSUNG CD-R/RW SW-248F (48x/24x/48x CD-RW)
    S.M.A.R.T. Festplatten-Status OK



    kann mir denn wenigstens jemand sagen, ob irgendwas passieren kann, wenn ich die festplatte ohne dieses raid-dingens anschliesse?
    ich weiß zwar nicht mal wie das geht, aber wird doch irgendwie möglich sein,oder? =(

    freue mich immernoch über jede antwort =(
     
  5. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    ob die Ports vom Promise-Controller im ATA- oder RAID-Modus laufen, lässt sich bei dem Board per Jumper einstellen - steht alles im Handbuch! :rolleyes:

    kannst aber auch an die "normalen" IDE-Anschlüsse gehen - und ohne "raid-dingens" passiert auch nix, schon gar nicht mit nur einer Platte! :aua:
     
  6. le_mae

    le_mae Byte

    der promise-controller wird ja leider nicht richtig erkannt und wird deshalb nicht verwendet, sagt mir der geräte-manager.

    dafür dass nur eine der beiden festplatte an den raid-controller angeschlossen ist kann ich nichts, der pc wurde so von ihr gekauft.

    trotz des abwertenden smileys - danke für deine antwort.
    dann werde ich das bei nächster gelegenheit mal ausprobieren.
     
  7. le_mae

    le_mae Byte

    so.
    rücksprache gehalten, vor einiger zeit, und nun frag ich mal wieder
    verzweifelt =(

    also, es sind zwei festplatten die dran hängen.
    ich hab den treiber installiert, da sollte eigentlich alles richtig
    gegangen sein, aber irgendwier kann das gerät nicht gestartet werden
    "Das Gerät kann nicht gestartet werden. (Code 10)".

    kann ich die alten partitionen noch retten? ohne datenverlust?
    oder muss ich dieses raid-dingens erst nonfigurieren? =(

    bitte habt nachsehen mit den sperrlichen informationen, dass ist
    für mich totales neuland.

    bin für jede antwort dankbar.
     
  8. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Zitat von le_mae:
    Du hast doch zu diesem Gerät eine Diskette oder eine CD mit einem entsprechenden Treiber bekommen. Wenn Du den natürlich nicht installierst, dann wird es wohl für ewig so bleiben, daß Du den Controller nicht benutzen kannst. Bei der Installation das verwendete Betriebssystem auswählen und schon kannst Du an den Controller dranhängen, was Du unterkriegen kannst.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page