1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Festplatte wird nicht erkannt, was nun?

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by summergirl, Jan 21, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. summergirl

    summergirl Byte

    Hallo!

    Es wär schön, wenn mir hier jemand helfen könnte.
    Gestern Abend hat mein PC, während ich ein LAN-Spiel (nur zu zweit) gespielt habe, beim Laden eines Speicherstands eine Fehlermeldung gezeigt und mich aufgefordert, ihn neu zu starten.
    Aber seitdem wird Windows gar nicht mehr geladen, weil im Bios die Festplatte nicht erkannt wird. Alle Master/Slave-Einträge stehen aber auf Auto.
    Ich hab schon mal versucht, die Kabel der Festplatte mit denen des DVD-Rom-Laufwerks auszutauschen, aber das hat nichts gebracht. Auch, die Festplatte bei einem anderen PC als Slave mitzustarten, hat nicht funktioniert, der hatte dann dieselben Probleme, hat also auch den Primary Master nicht mehr erkannt. Kann aber gut sein, dass ich da etwas falsch angeschlossen habe, weil ich mich mit den Kabeln, dem Jumper und den Master/Slave-Einstellungen so gut wie gar nicht auskenne...

    Okay, also, wenn jemand eine Idee hat, wär das total Klasse!!!
    Jetzt noch einige Angaben:
    Mein Pc ist ein Pentium 4 mit 1,72 GHz, Betriebssystem ist Windows XP. Die Festplatte hat 40 GB und ist partitioniert, so dass ich C als System-Disk benutzt habe und D für die Daten. Genau an diese Daten würde ich unbedingt gerne nochmal rankommen, denn ALLES hab ich leider nicht auf CD gebrannt oder Diskette oder so...

    Wer weiß Hilfe?
     
  2. Jpw

    Jpw Megabyte

    Kommst du noch ins Bios. Stelle alle Werte auf default. Gruss Jpw
     
  3. summergirl

    summergirl Byte

    Danke erstmal für die Reaktion!

    Also, ins Bios komme ich. Aber bitte, sag doch mal genauer, was ich auf default stellen soll. Die Primary /Secondary Master /Slave-Geräte kann ich auf Auto oder None stellen oder irgendwie benutzerdefiniert.

    Als ich aber übrigens eben im Bios war, hat es mir plötzlich doch nochmal meine Festplatte (Fujitsu und ne Menge Zahlen und Buchstaben) angezeigt. Als ich dann aber starten wollte, war es wieder weg. Und dann hab ich nochmal gestartet und dann hat das Bios es auch nicht mehr erkannt... Merkwürdig.

    Aber das Anschließen an den anderen PC ging jetzt, so dass er auch normal gebootet hat. Allerdings hat er die "defekte" Festplatte, die ich als Slave angesteckt hatte, nicht gefunden.

    Also, im Prinzip mehr oder weniger alles beim Alten...
     
  4. Celli3000

    Celli3000 Byte

    Du könntest versuchen sie bei einen Freund einzubauen oder du versuchst mithilfe eines USB Fetplatten Gehäuses sie an einen PC anzuschließen. Solten das nicht funktioniren ist deine festplatte wohl kaputt.
     
  5. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    :motz: Hat sie doch...

    @summergirl: Wenn die Platte angeschlossen und der PC eingeschalten ist: hört man sie dann laufen oder wird sie warm? Oder werden nur ein oder mehrere Chips auf der Platine der HD warm/heiss und die Platte läuft gar nicht erst an?
     
  6. summergirl

    summergirl Byte

    So Neuigkeiten von hier.
    Vielen Dank erstmal, derupsi, für die Weiterhilfe. Ich habe die defekte HD grad nochmal als Slave an meinen Zweitpc angeschlossen und es wurde tatsächlich geladen!!!
    Sie wurde schon im Bios erkannt, dann unter Windows als neue Hardware angezeigt und ich konnte sogar die Ordner und Dateien sehen.

    Dann wollte ich aber schnell die wichtigsten Daten sichern, sobad ich aber eine Datei kopieren wollte, kam wieder die Fehlermeldung wie Samstag Abend und der PC hat neu gestartet, wobei er aber die HD diesmal nicht mehr erkannt hat und sie hat dann auch keine Geräusche mehr gemacht, ist also irgendwie gar nicht angesprungen.
    DIe Fehlermeldung hieß kernel data inpage error. Ich habe grad schon bei google ein bisschen gesucht, aber noch nicht viel gefunden. Ein paar Einträge lauteten so, dass ich das mit Norton Disk Doctor o.ä. durchsuchen soll, aber mein Problem ist ja, dass ich auf die HD so gut wie nie zugreifen kann.

    Ich suche jetzt weiter, aber wenn Ihr eine Idee habt, sagt es mir bitte!!!!!!!!! Vielen, vielen Dank!
    PS: Es geht mir nur um die Datensicherung, die HD kann danach gerne in den Müll...
     
  7. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    die Fehlermeldung kannst du vergessen.. wie es ausschaut hat die Platte ein elktronische Problem: also die Platine.
    Theoretisch hast nun du zwei Möglichkeiten:
    1. so oft versuchen bis die Platte erkannt wird und dann Daten sichern (zur Not mehrmals, was aber das Risiko eines dauerhaften ablebens drastisch erhöht)
    2. Eine identische Platte (z.B bei Ebay) zu kaufen und die Platine austauschen, dann sollte die Platte wieder normal erkannt werden und die Daten können gesichert werden.
     
  8. summergirl

    summergirl Byte

    Okay, da nehm ich doch ganz klar Variante 2.
    Aber da muss ich blöd nachfragen (Ich weiß, Frauen... ;-) ): Was ist die Platine genau? Ist das die Schnittstelle für die Verbindung zum Motherboard? Sorry, ich kenn mich echt nicht so gut aus...
     
  9. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Ja, diese (meist) grüne Platine, an der auch die Anschlüsse für Strom und Datenkabel sind.
    [​IMG]
    So ähnlich sieht das aus...
     
  10. summergirl

    summergirl Byte

    Okay, das werde ich dann mal versuchen. Vielen, vielen Dank für die Tipps! :)
    Eine Frage nun noch:
    Wie genau muss die andere Festplatte mit meiner übereinstimmen?
    Ich habe eine Fujitsu MPG3409AH -FF
    ID: YFIM
    PART NO. CA05762-B73500FF
    SER. NO. VL19T1801SKF
    von August 2001.
    Welche Daten müssen übereinstimmen, damit die Platine passt und ich an meine Daten komme?
     
  11. summergirl

    summergirl Byte

    Hallo mal wieder!

    Ich habe mir über ebay jetzt eine andere festplatte besorgt und die elektronik ausgetauscht. Aber es funktioniert nicht. Das Problem ist jetzt ein bisschen anders: Die Festplatte läuft jedes Mal an, aber wird weder vom Bios erkannt, noch könnte ich irgendwie auf sie zugreifen.
    Das ist doch alles nicht wahr... Kann mir bitte irgendjemand schlaue Tipps geben?
    Die andere Festplatte war nicht ganz die gleiche, es ist eine MPG3409AH-MF und meine alte eine -FF (genaue Daten siehe oben). Aber der Aufbau der Elektronik sah absolut gleich aus und das Herstelldatum liegt nur einen Monat auseinander.
    Hat irgendjemand einen Tipp für mich? :( Danke...
     
  12. summergirl

    summergirl Byte

    Okay, hier kommt die Entwarnung!
    Andere haben mir schon gesagt, dass die Platten einfach nicht identisch genug waren, deshalb ging es wohl nicht. Aber dafür hab ich es einfach mal wieder zurückgebaut und nun läuft die alte wieder. Also quasi so, wie so vorher war.
    Naja, alle Daten sind jetzt gesichert und wenn das wieder passiert, dann wird die Platte einfach ausgetauscht, aber nix geht verloren. :)

    Vielen Dank für Eure Unterstützung und Tipps!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page