1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Festplatte wird nicht erkannt!!??

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Ja_Nee, Dec 22, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ja_Nee

    Ja_Nee Byte

    Hallo,
    habe einen pc mit einer s-ata festplatte drin gekauft! wollte nun noch eine neue festplatte seagate 250 GB 8mb cache (ide) einbauen! ich hab sie als "slave" gejumpert (bei dieser festplatte muss der jumper dafür entfernt werden) und an ide1 auf dem board angeschlossen! am flachbandkabel an den slave-steckplatz gesteckt und sie wird nicht erkannt! im bios ist alles korrekt eingestellt! im arbeitsplatz wird diese festplatte nicht angezeigt!??? ich habe win xp media center edition als bs!
    kann mir jemand schreiben, was ich tun muss, dass die festplatte erkannt wird? das system läuft ansonsten einwandfrei!
    mfg
    JaNee
     
  2. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

  3. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,
    also richtig eingebaut hast du sie ?, wenn die als Slave läuft müsste eigentlich auch ein Master vorhanden sein.
    Starte die Datenträgerverwaltung (findest du zum Beispiel über die Computerverwaltung) und richte die Festplatte ein, Partitionen anlegen und formatieren.
     
  4. Ja_Nee

    Ja_Nee Byte

    sie ist im gerätemanager auch nicht aufgeführt! kann es dran liegen, dass es probs mit s-ata und ide gibt?
     
  5. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,
    beantworte doch einmal die Fragen..
    - Datenträgerverwaltung hast du gefunden und die Platte erscheint da nicht ?
    - was hängt an dem IDE-Port als Master und funktioniert das Gerät ?
    - Welches Mainboard ist das genau, Hersteller und Typbezeichnung ?
     
  6. Ja_Nee

    Ja_Nee Byte

    sie erscheint jetzt in der datenträgerverwaltung! ich hab den pc nochmal neu gestartet und es wurde ein laufwerk erkannt. nun will die datenträgerverwaltung einen laufwerksbuchstaben "J" vergeben, der noch hinter den optischen laufwerken ist! ich hab die erste s-ata platte in "c" und "d", dann 1. brenner als "e" und zweiter als "f"....und die neue platte soll "j" oder die nachfolgenden buchstaben zugewiesen bekommen! ich hätte sie aber gern als "e"...gleich nach den beiden partitionen der ersten festplatte! wie mach ich das nun und warum zeigt man mir nur "j" an und die nachfolgenden buchstaben?
    danke erstmal dafür, dass ihr geholfen habt....die platte sichtbar zu machen ;)
     
  7. Ja_Nee

    Ja_Nee Byte

    am ersten ide port hängt nur die ide festplatte als slave, am zweiten die beiden optischen laufwerke! die andere festplatte ist eine s-ata! alles funzt einwandfrei....nur die ide-festplatte nicht!
     
  8. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Eine einzelne IDE gehört als Master.
    Den optischen LWs kannst Du übergangsweise x: und y: zuweisen, die neue(n) Partition(en) wie gewünscht einreihen und am Ende die opt. wieder "ranholen". - ebenfalls in der Datenträgerverwaltung
     
  9. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Wenn die Festplatte alleine an dem IDE-Port hängt dann gehört sie an das Ende des IDE-Kabels und Jumper nach Anleitung des Herstellers für "Single-Betrieb". Die Laufwerksbuchstaben kannst du ändern wie von Neo beschrieben. Ich würde es allerdings nicht machen, könnte mir Probleme vorstellen dass zum Beispiel ein Brennprogramm den Brenner nicht mehr findet oder ein installiertes Spiel das CD / DVD -Laufwerk.
     
  10. Ja_Nee

    Ja_Nee Byte

    es funktioniert....aber ich hab sie als slave gejumpert und in der mitte des ide-kabels! das mit den laufwerksbuchstaben hat gefunzt...hab soweit keine probleme mit den programmen!
    thanks!!!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page