1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Festplatte wird nicht erkannt

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Dexter Jexter, Aug 25, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo allerseits,
    ich habe ein Problem mit der Festplatte in meinem zweiten Computer:
    Vor ca. einem halben Jahr habe ich auf dem besagten Computer ein Betriebssystem auf einer 4 GB-Festplatte installiert (ja, ja ich weiß, dass das zu wenig ist - ich wollte es nur mal ausprobieren). Das hat alles gut funktioniert, jedoch habe ich den PC dann nicht mehr benutzt, da er wegen der Festplatte und der sehr schlechten On-Board-Grafikkarte so gut wie nutzlos für mich war.
    Vor einiger Zeit habe ich mir dann eine neue Grafikkarte gekauft und daraufhin eine gebrauchte 20GB-Festplatte bekommen. Ich habe alles eingebaut (Graka, HDD) und wollte den PC nun "brauchbar" machen. Jedoch wurde zu meiner Enttäuschung keine der Festplatten bei der Win-Installation erkannt, egal ob einzeln, zusammen oder mit welcher Jumper-Einstellung auch immer.
    Wenn ich dann von der Festplatte booten wollte, stand da beim Starten nur "Primary HDD ATAPI-Incompatible" und wenn ich resume auswähle (F1) wirdangezeigt "press home key to boot from local drive". Wenn ich dann warte/eine beliebige Taste drücke steht da "disk boot failure" oder so.
    Was mich insgesamt wundert ist, dass der PC nichtmal mehr mit der alten Konfiguration (OnBoard Grafik; 4GB-Festplatte, auf der ja noch das alte Windows drauf ist) hochfährt. Heißt das, das Mainboard ist kaputt? Aber kann das einfach daher kommen, dass ich es für mehrere Monate nicht benutzt habe?
    Naja, ich hoffe irgendjemand kann mit in irgendeiner Weise helfen.

    Gruß
    Dex
     
  2. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    "Primary HDD ATAPI-Incompatible" bedeutet, dass da im BIOS eine falsche Einstellung ist (z.B. "CD-Rom" - stell das um auf "Auto" ...
     
  3. Naja, das stand alles schon auf "Auto", dann hab ich n Bisschen was ausprobiert...
    Hat aber alles nichts gebracht, jetzt werden keine der CD-Laufwerke mehr erkannt, dafür aber die 4GB-Festplatte, von der ich nach wie vor nicht booten kann. Ich habe bei den BIOS-Einstellungen auch mal "Load best performance settings" ausprobiert, um alles zu resetten, machte aber auch keinen Unterschied.
    Naja, ist ja auch egal - es scheint, als ob da irgendwas kaputt ist.

    Trotzdem danke für die Bemühungen
     
  4. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    solltest mal Platten und Laufwerke jeweils einzeln testen und die Jumpersettings überprüfen - evt. bringst Du die Teile auch in anderer Kombination zum Laufen ...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page