1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Festplatte wird nicht erkannt

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by bergbauernbua, Jun 24, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Habe folgendes Problem:
    Nach meinem Urlaub konnte ich den Rechner nicht mehr starten und das bios zeigte keine HDD mehr an, also ging ich davon aus daß die Festplatte hinüber ist, obwohl der Paragon Festplattenmanager von CD aus gestartet noch auf sie zugreifen konnte und ich einige wichtige Daten auf USB Speicher retten konnte.
    Also hab ich eine neue HDD WD Caviar Blue 250GB SATA 3 6GB/s gekauft und diese nachdem sie fälschlicherweise in einen anderen neu gekauften Rechner verbaut war, in den alten Rechner verpflanzt.
    Musste ein Adapter für die Stromversorgung verwenden weil die alte WD Caviar 250GB HDD vierpolig versorgt war, wahrscheinlich auch ein älteres SATA.
    Motherboard ist ein Gigabyte K8NF-9 mit AMD Athlon 3500+ und im Bios zeigt er bei Hard Disk Boot Priority nur Bootable Add-in Cards an, kein HDD zum auswählen.

    Beim booten zeigt er IDE Channel 0 Master Disk HDD SMART capability none an und will über Netzwerk booten.

    Über den Paragon Festplatten Manager erkenne ich die HDD aber.

    Mein System ist ca. 5 Jahre alt aber war für meine Zwecke immer ausreichend, Jumper waren auf der HDD keine gesetzt und, da sie ja in einen anderen Rechner verbaut war, auch keine dabei.

    Kann es daran liegen?
     
  2. X.MAN

    X.MAN Moderator

    Wird im BIOS das aktuelle Datum und Uhrzeit angezeigt?
    Ich bin der Meinung, dass hier das Problem bei der Knopfzelle (CMOS-Batterie) liegt und die Einstellungen im BIOS wieder auf "Werkseinstellung" versetzt wurden...
     
  3. Danke erstmal für die Mühe.
    Nein, das BIOS zeigt den 1 Jan 2005, 1:48.
    Was heisst das und was soll ich tun?
     
  4. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    *nüscht*...
     
    Last edited: Jun 24, 2011
  5. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Dann solltest du mal eine neue CMOS-Batterie einsetzen. Wo du die findest, steht im Handbuch.
     
  6. Hab ich schon gesehen, dan probier ich das mal.
    Danke, hoffentlich ist es das, wäre ja sehr einfach. :o
    Muss ich da irgendwas beachten?
     
  7. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Das Übliche. PC vom Stromnetz getrennt, und du solltest sicherstellen, dass sich dein Körper auf dem gleichen Bezugspotential wie die Computermasse befindet, also Körperkontakt zum Computergehäuse.
     
  8. Hab ich gemacht, erkennt immer noch keine HDD und auch beim booten kann ich keine Veränderung feststellen.
    Schade.
     
    Last edited: Jun 24, 2011
  9. kikaha

    kikaha Viertel Gigabyte

    Und das Bios?
    Hast du auch alles im Bios geändert und gespeichert?
     
  10. Ich hab Zeit und Datum neu eingestellt und wenn ich jetzt das Bios aufrufe ist die aktuelle da.
    Dann hab ich versucht per autodetekt meine HDD zu finden, aber klappt nicht.

    Was muss ich denn noch ändern?
    Sorry, bin da nicht so firm und lass normalerweise die Finger vom BIOS, zumindest solange alles läuft. :)
     
  11. X.MAN

    X.MAN Moderator

    Tja, ohne jetzt die Festplatte zu kennen, kann ich nur ein Tipp geben "Schau ins Handbuch". Lade das englische Handbuch, da hier auch die BIOS-Einstellmöglichkeiten gelistet sind...
     
  12. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Da das Mainboard nur SATA 1 unterstützt, macht es Sinn, die Festplatte auch so einzustellen.
     
  13. X.MAN

    X.MAN Moderator

    Dann ist hier wohl der Fehler...
     
  14. Danke, hab ich mir auch gedacht, daß das alte Mainboard und die neue HDD, obwohl beide WD Caviar, Kommunikationsprobleme haben.

    Aber wie ändere ich das jetzt, oder brauch ich eine ander HDD?
    Was sind Jumper, hab irgendwo bei WD gelesen damit könnte ich was einstellen, aber da die HDD ja versehentlich schon in einem neuen PC eingebaut war und da anscheinend keine Jumper nötig waren sind jetzt auch keine da.
    Oder muss man die dazu kaufen?
    Am Besten ich frag mal bei Hardwareversand nach, oder?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page