1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Festplatte wird nicht erkannt

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Leserfrage, Mar 20, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Leserfrage

    Leserfrage Gast

    Ich habe ein gebrauchtes Notebook erhalten, dessen Festplatte gelöscht wurde. (Auf welche Art ist mir nicht bekannt). Beim Versuch, Windows XP zu installieren, meldet Windows, dass keine Festplatte installiert ist.
    Folgendes habe ich bereits unternommen:
    1. Formatierung der Platte (NTFS) mit Hilfe einer -Live-CD. Anschließend wird die Platte unter Windows aber immer noch nicht erkannt.
    2. Partionierung und Formatierung der Platte (NTFS) mit (geparted). Auch hier klappt alles, aber die Platte wird von Windows immer noch nicht erkannt. Auch eine Formatierung mit einer kleineren Partition hat nichts gebracht. Auch die Formatierung als FAT32 hat nichts gebracht.
    Was mir allerdings aufgefallen ist: Die Partition wird unter geparted immer unter /media/sda1 eingehängt. Das habe ich auch nicht ändern können. Kann es damit zu tun haben, dass die Platte unter Windows nicht erkannt wird?
    Welche Möglichkeiten habe ich sonst noch? Die Platte scheint ja OK zu sein.

    Für einen Tipp wäre ich sehr dankbar.

    Angaben zum System:
    Fujitsu Lifebook E-Series
    230 GB Platte
    Windows XP Professional soll installiert werden
     
  2. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    > Welche Möglichkeiten habe ich sonst noch?

    SATA-Controller umstellen auf IDE oder Compatible (wie auch immer das bei der Mühle im BIOS heißt) oder eine XP-CD mit integrierten SATA-Treibern erstellen ...
     
  3. SUSE_DJAlex

    SUSE_DJAlex Megabyte

    Windows XP unterstützt keinen SATA-Anschluss. Hierfür wird noch ein Treiber benötigt.

    Andererseits kannst du im BIOS den AHCI-Mode einstellen. Dann müsste die Installation mit Windows XP ( inkl. Service Pack 3 ) klappen.

    Eine Bitte noch: Poste immer die kompletten Rechnerkonfiguration !

    Hier noch ein paar Lesestoff:
    http://www.pcwelt.de/forum/windows-...ng-formatiere-installiere-windows-xp-neu.html

    LG SUSE_DJAlex
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das kann man nicht ändern, da Linux keine Buchstaben für Laufwerke benutzt, sondern fest definierte Ordnernamen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page