1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Festplatte wird nicht erkannt?

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by secus, Jul 27, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. secus

    secus Byte

    Hallo,

    ich habe mir jetzt eine neue 2. Festplatte gekauft, aber der PC scheint sie nicht zu erkennen bzw. haengt sich auf..
    Am Anfang, nach dem einschalten des PCs, wird noch alles korrekt angezeigt(bis darauf, dass mein Brenner nicht mehr erkannt wird?):
    "Detecting IDE Primary Master: Festplatte 1
    Detecting IDE Primary Slave: Festplatte 2
    Detecting IDE Secondary Master: DVD-Rom
    Detecting IDE Secondary Slave: None" (da sollte eigentlich der Brenner stehen?!)
    danach kommt:
    "Pri. Master Disk: LBA, UDMA 4, 40983MB
    Pri. Slave Disk: LBA, UDMA 4,"
    an dieser stelle bleibt es haengen und man kann nichts mehr machen...
    ich bin dann ins Bios: "IDE HDD AUTO DETECTION"
    Die erste Platte wurde erkannt, bei der zweiten kam dann
    "Auto Detecting Primary Slave

    2"

    Und dort ist es wieder haengen geblieben, so dass ich nichts mehr machen konnte.

    Weiss jemand, was zu tun ist und woran das Problem mit der Festplatte und dem Brenner liegt?

    Bitte um Hilfe,

    secus
     
  2. secus

    secus Byte

    Hey, ein neues Problem.. bzw. immer noch das alte:
    Also, die Festplatte wird immer noch nicht erkannt und was jetzt noch dazu kommt ist, dass immer wenn ich im BIOS die Werte der 2. Festplatte eintragen will, der PC haengen bleibt..
    Also wird die Festplatte weder automatisch erkannt, noch kann ich sie manuell eintragen.
    Was koennte ich jetzt noch machen?!
     
  3. secus

    secus Byte

    Hey!

    Ja, dass sie nur 76GB "hat" habe ich auch mal in einem Testbericht gelesen..
    Aber nochmal zu den Werten, hab bei den Cylinders "16383" eingegeben, bei Head "16" und Sector "63" .. jetzt hat er sie anscheinend erkannt, aber nur mit ~8,4GB.
    Hab ich was falsches angegeben oder wie konnte das passieren?

    Ich werde es dann gleich mal ausprobieren, sie an secondary master zu haengen!
    edit: geht auch nicht :-(
    [Diese Nachricht wurde von secus am 28.07.2002 | 01:03 geändert.]
     
  4. Denniss

    Denniss Megabyte

    Das aktuellste Bios 2.4 gibt es hier : http://www.msi.com.tw/program/support/bios/bos/spt_bos_detail.php?UID=111
    Anscheinend haben alle Biosversionen das gleiche Januar 2000 Biosdatum ?!? > Zu unterscheiden wohl nur in der Versionsnummer die unterhalb des Award-Logos erscheint - W6154VMS 210 als Beispiel - würde Version 2.1 bedeutet die Platten über 64Gb nicht unterstützt .
     
  5. secus

    secus Byte

    Also da steht nur "Primary IDE controller (dual fifo)"
    bzw. "Secondary IDE controller (dual fifo)"
    bei keinem von beiden steht ein Name oder Hersteller etc. von der Festplatte. Bei Laufwerke steht nur das Diskettenlaufwerk drin.
     
  6. Magier75

    Magier75 Megabyte

    und siehst du irgendwo deine neue FP?
    Beim Primary IDE controller müßte sie sein

    Zusatz:
    bei mir ist umgestellt auf " nach Anschluß"
    ACPI - BUS > PCI BUS > Intel Busmastercontrol > Erster IDE Controler

    und dann sehe ich ( bei Win98) die Lauffwerke, die an diesem controler hängen.

    Bei der Einstellung "Nach typ" sind diese unter Laufwerke.

    ;)

    [Diese Nachricht wurde von Magier75 am 27.07.2002 | 16:32 geändert.]
     
  7. secus

    secus Byte

    Also, erst in den Geraete Manager und dann Festplattencontroller?
    Da stehen 3 Dinge drin: Primary und Secondary IDE controller und VIA Bus Master PCI IDE Controller drin.
    Das scheint in Ordnung zu sein..?!
     
  8. secus

    secus Byte

    Danke fuer die Daten!
    Aber ich weiß nicht genau, was ich wo eintragen soll.
    da steht:
    1. CYCLS -> das sind wohl die Cylinders, also 16383 eintragen
    2. HEAD -> Number of Head.. Physical oder Logical? 16, denke ich..
    3. PRECOMP -> ..?
    4. LANDZ -> da ist bereits 38144 eingetragen
    5. SECTOR ->Sectors per Track? Bytes per Sector? ..?
     
  9. Magier75

    Magier75 Megabyte

    ja, das kommt hin mit einem Datim davor oder dahinter.

    du köntest mal die FP im Bios abwähle (ja, richtig, deaktivieren) und dann mal dein Win starten und im Gerätemanager beim IDE kanal schaun, ob du dort deine FP siehst. wenn ja > glück gehabt!
     
  10. secus

    secus Byte

    ich hab mal nachgeschaut, da stand: Award Modular BIOS v.4.51PG
    kommt das hin?

    zu groß? :-( .. kann man das irgendwie umgehen/updaten?
     
  11. Magier75

    Magier75 Megabyte

    also das MS - 6154 VA kann lt. MSI Seite max 77GB > http://www.msi-computer.de/produkte/main.php3?Prod_id=115&Mehr=1 < sind deine 80 GB ein Tick zu groß! .
    ( bei der Bios Version 12/2000)
     
  12. Magier75

    Magier75 Megabyte

    beim Booten wird die Bios - Version angezeigt ( gleich am Anfang), unter anderem mit dem Bios - Versions datum.

    mit der Taste PAUSE kann man den bootvorgang anhalten und sich alles aufschreiben.
     
  13. secus

    secus Byte

    Ja, es ist so angeschlossen, wie auf dem Bild und alle Kabel sitzen fest.
    Hab auch gerade mal probiert, die neue(Western Digital) alleine laufen zu lassen, aber bei dem Versuch ist der PC wieder haengen geblieben und konnte sie nicht erkennen..

    Zu dem "selbst eintragen im Bios": Ich weiß die genauen Daten nicht, die ich da eintragen muss, wo koennte ich sie nachlesen?
     
  14. secus

    secus Byte

    Also die erste ist eine Maxtor:Maxtor 34098H4 mit ~40GB.
    Auf der Festplatte ist keine Beschreibung, wie man die Jumper auf Slave/Master setzt, aber ich habe mal auf www.maxtor.com geschaut. Auf der Seite gab es nur "Master", "Slave" und "Cable Select", aber dort stand nichts von "Master w/ Slave". Also hab ich es auf Master gestellt.
     
  15. secus

    secus Byte

    MS-6154 Micro ATX VA693A Mainboard
    Januar 2001
    siehe oben
    die alte Festplatte steht auf Master
    die neue steht auf Slave
    das DVD-Rom steht auf Master
    der Brenner auf Slave
     
  16. secus

    secus Byte

    Die Festplatte ist eine Western Digital: WD800BB-00CAA1 muesste sie heißen, mit ~80GB.

    Ich habe ein Award-Bios(P3/933Mhz), die genaue Version kenn ich nicht, wo kann man das nachlesen?
     
  17. Magier75

    Magier75 Megabyte

    Ich gehe davon aus, das du alles richtig gejumpert hast, bleibt evtl die Möglichkeit, das deine neue FP zu groß für dein Bios ist. was hast du für eine Neue FP (Typ); sowie für ein MoBo / Bios - Version?

    oder 2. deine neue FP ist def. Evtl in einem anderen Rechner testen.
     
  18. c62718hris

    c62718hris Megabyte

    Ich würde als erstes danach schauen ob bei allem auch die Jumper richtig gesetzt sind.

    Jedes Teil einzeln dran hängen und schauen was das BIOS dazu sagt, denn Kabel Probleme können auch noch sein.

    Das das BIOS oder Rechner hängt wenn das Autoprotect nicht funktioniert ist normal.

    Gruß
    Christian
     
  19. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo, selbst wenn dein BIOS nur Festplatten bis 77GB unterstützt ... eine 80GB-Platte kommt ja nur auf 76GB, Du musst die Werte für Cylinder, Head und Sector eingeben.
    MfG Steffen

    Hast du schon mal versucht, die neuse Platte als Master am 2.IDE zu betreiben ?
    Da dein Board nur UDMA33 unterstützt, musst du die Platte vielleicht darauf umstellen http://www.wdc.com/translate/de/ata100issuessolutions.shtml

    [Diese Nachricht wurde von steffenxx am 27.07.2002 | 21:21 geändert.]
     
  20. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo, Daten unter findest du unter http://www.wdc.com/products/Products.asp?DriveID=10

    Cylinders 16,383
    Number of Heads (Logical) 16
    Number of Heads (Physical) 6
    Sectors Per Track 63
    Formatted Capacity 80,026 MB
    Interface EIDE
    Actuator Type Rotary Voice Coil
    Number of Platters 3
    Bytes Per Sector 512
    User Sectors Per Drive 156,301,488
    Servo Type Embedded

    MfG Steffen
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page