1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Festplatte wird nicht mehr erkannt - wiederbeleben?

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Larem, Mar 20, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Larem

    Larem Byte

    Hallo zusammen,

    meine externe Festplatte WD MyBook Essential 2TB wird nicht mehr erkannt.
    Es ist an diversen Rechnern so, liegt also nicht an einem PC. Auch unter Linux lässt sie sich nicht einhängen. Auch nicht nach Ausbau aus dem Gehäuse und Anschluss mittels eines USB-SATA-Steckers, es liegt demnach wohl auch nicht an der "externen" Elektronik im Gehäuse.

    Die Platte läuft anonsten normal, dreht sich und gibt auch keine "negativen" Geräusche wie Kratzen o.ä. wieder.

    Gibt es eine Möglichkeit, die Platte wieder zu beleben?
    Schön wäre wieder nochmal auslesen, aber wenigsten neu zu formatieren - oder ist sie endgültig defekt (wüsste eigentlich nicht wovon...)?


    Viele Grüße
    Larem
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn sie noch nicht mal vom BIOS erkannt wird, kann man vielleicht durch Austausch der Platine wieder an die Daten kommen.
     
  3. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Ich würde sie testweise mal direkt im Rechner anschließen.
     
  4. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

    ...Und zwar nicht per USB-SATA-Adapter, sondern direkt per SATA-Kabel.
     
  5. Larem

    Larem Byte

    Hallo, danke erstmal.
    Mein Rechner hat leider kein SATAII-Anschluss, deshalb hatte ich den USB-Adapter gekauft, müsste mal sehen, ob mich im Freundeskreis einer seinen PC aufschrauben lässt.

    Danke auch für den Tipp mit der Platine, hab gerade dazu mal gegoogelt, ziemlich aufwendig (jedenfalls die Beschaffung der korrekten Platine), das wäre dann wohl die letzte Möglichkeit.

    Ansonsten, falls noch jemand weitere Tipps hat, gerne ;)
     
  6. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    was hast Du denn für ein Board?
     
  7. Larem

    Larem Byte

    ein altes noch mit IDE
    (und ein neues Notebook, aber da passt die Festplatte ohne Adaper ja auch nicht dran)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page