1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Festplatte wird nicht mehr erkannt

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by thomas0788, Aug 27, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. thomas0788

    thomas0788 Byte

    Hallo!!

    Ich habe vor ein paar Tagen eine gebrauchte 40 GB Mator Platte bekommen. Sie war formatiert und lief anfangs perfekt. Ich habe einige Daten aufgespielt.
    Ich kaufte mir dann eine externes Festplattengehäuse und baute die Platte ein. Beim Anschließen hieß es zwar dann neue Hardware gefunden, aber weiter nichts.

    Ich baute die Festplatte dann wieder in den Rechner ein um sie zu testen.
    Fehlanzeige.

    Die Platte steht zwar im Bios aber nicht im Arbeitsplatz, Gerätemanager oder in er Computerverwaltung.

    Kann mir jemand bitte helfen das Problem zu lösen?

    Vielen Dank!

    Gruß Thomas
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du kannst die fehlenden Partitionen eventuell mit Testdisk wiederherstellen.
     
  3. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Ein paar Worte zu deinem System wären auch ganz hilfreich...
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Auf jeden Fall ist ein Test mit SeaTools for DOS empfehlenswert. (über Maxtor Link)
    Wer weiß, weshalb der Vorbesitzer die Platte abgegeben hat :rolleyes:
    Was ist mit dem externen Festplattengehäuse? Kann das wenigstens mit UDMA66+ Platten umgehen? Es kann auch am Datenkabel liegen.
     
  5. thomas0788

    thomas0788 Byte

    Hallo!!

    Mein System:

    AMD Sempron 2800+
    1 GB RAM
    auf ASrock k7s41gx
    80 GB Samsung

    XP mit allen Updates

    Das Festplattengehäuse ist von Wintech mit einem Alcor Micro Chipsatz (AU6390).
    Ich weiß nur nicht ob sie mit UDMA66+ Platten umgehen kann.

    Ich werde jetzt mal Testdisk und seatools probieren und mich dann wieder melden!

    Danke!!
     
  6. thomas0788

    thomas0788 Byte

    was ich ganz vergessen habe:

    Im bios wird beim start angezeigt:

    Pri Slave HDD Error
    Press F1 to Resume
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  8. thomas0788

    thomas0788 Byte

    genau das

    netzteil ist dabei. habe die platte auch schon intern und per usb an anderem rechner angeschlossen, immer das gleiche.

    Kann es sein dass die Platte durch die schrägstellung im externen Festplattenhalter kaput geht? ich hab da mal so was gehört

    Oder was können den noch ursachen für den HDD Error im Bios sein?
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wurden denn vielleicht irgendwie die Anschlusspins verbogen? "Schrägstellen" ist kein Problem. Ich hatte auch schon Platten aus Platzgründen quer im Gehäuse eingebaut.
     
  10. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    was versteht ihr Jungs unter "schräg stellen"? Eine Platte kann in alle Richtungen eingebaut werden (hochkant, über Kopf, vertikal, horizontal...), solange sie "im Wasser steht". Über drei Achsen verkantet mag sie dagegen nicht so....
     
  11. thomas0788

    thomas0788 Byte

    Hallo!!

    Habe jetzt einige Versuche unternommen die Platte zu retten, alle ohne Erfolg.

    Seatools und Drive Fitness Test beide für DOS zeigen nur irgendwelche Fehler an.

    Mit Testdisk komme ich irgendwie nicht zurecht.

    Ich probiere jetzt noch ein bisschen und dann hau ich die Platte raus.

    Danke für eure Hilfe!!

    gruß thomas
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page