1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Festplatte wird nicht / nur manchmal erkannt

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by dlp, Mar 23, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. dlp

    dlp ROM

    Moin moin,

    habe hier im Forum schon ne ganze Menge mitgelesen und bin echt ziemlich positiv begeistert wieviele gute Tipps hier so zu finden sind. Deshalb denke ich, dass ihr mir auch bei meinem Problem helfen könnt.

    Ich habe mir vor kurz ein komplett neues System zusammen gestellt.

    Daten:
    3700+; A8N-E; 2x1024 Corsair und eine 250 Maxtor SATAII

    Nun habe ich gelegentlich das Problem, dass die Festplatte beim Starten nicht erkannt wird. D.h. nicht mal vom Bios. Er findet dann keine Startpartition und bleibt damit natürlich stehen.

    Das passiert immer wenn ich Quickboot aktivert habe. Es kommt mir fast so vor, als ob der Rechner schneller als die Platte ist. Also als wäre die Platte noch nicht bereit wenn sie angesprochen wird.

    Kann das sein?
    Was kann es sonst sein?

    Ich hoffe das ich keinen Beitrag dieser Sorte übersehen habe. Aber ich denke eigentlich nicht, habe viel gesucht :)

    Ich bin gespannt.
    Danke und Gruß, Torsten.
     
  2. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    Eindeutig ja, für die Initialisierung der Komponenten speziell nach dem Einschalten wird eine gewisse Zeit benötigt. Und die reicht halt nicht immer aus. Schalte Quickboot aus, ich weiß sowieso nicht wen es stört wenn das BIOS 5 sec. länger braucht, und der Virenscanner (N****N) dann den Start von Windows um 30-60 sec. verzögert.
     
  3. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    jumper die Maxtor auf 150MB/s (1.5Gbit) und das Problem sollte erledigt sein... langsamer wird der PC dadurch nicht
     
  4. dlp

    dlp ROM

    @normalbürger:
    puhh... also wären es nur 5 sec wäre mir das durchaus recht. jedoch dauert es bestimmt 30sec bis er die 2gig gezählt hat. vorkommen tuts mir allerdings wie ne minute.

    @derupsi:
    ich würde die platte nur ungern auf sata1 jumpern - denn immerhin kann sowohl die platte, als auch das board sata2.

    ist das wirklich meine einzige chance? mich wundert halt auch, dass - scheinbar - noch niemand sowas geschrieben hatte...:rolleyes:

    Falls jmd. noch nen Tipp hat, ich wäre dankbar :)
    Gruß, torsten.
     
  5. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    Also der Speichercheck läßt sich doch extra ausschalten
     
  6. dlp

    dlp ROM

    Kann man das? Ist mir im Bios noch nicht aufgefallen. Hast du nen Tipp wo ich das finde?
     
  7. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Wie gesagt, du wirst mit SATA2 (bzw 300MB/s) kein einziges Byte mehr oder schneller bewegen als mit SATA1 (bzw 150MB/s) Auch NCQ (falls bei HD und Board unterstützt) bringt dir keinen Vorteil (wenns dumm läuft sogar Nachteile)... wobei NCQ auch mit 150MB/s möglich ist.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page