1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Festplatte wird nur im Bios ekannt

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by mysli170184, Apr 7, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo

    Jedesmal wenn ich meine neue Maxtor Festplatte (80 GB) Partitioniere und mein System neustarte ist die Partition wieder verschwunden. Hab es schon mit einigen Programmen (z.b Partition Magic 8) ausprobiert aber keins hat Funktioniert.
    Board: QDI Kinetiz 7E, Duron 1,3 Ghz, 512MB SD-Ram
     
  2. Hab mal einen Clear CMOS gemacht. Leider hat das nicht den gewünchten Effekt erzielt und die Fehlermeldung besteht weiterhin.
    Das find ich schade weil BootEasy is eine echt gute Erfindung!
     
  3. QDI Technik

    QDI Technik Kbyte

    Hi!

    ich denke da beisst sich was...

    Am besten mal ein "Clear CMOS" durchführen.

    So wirds gemacht:
    http://www.qdieurope.com/~germany/html/Hilfestellung/faqs/k7e/faq001_clearcmos.htm
     
  4. Diese Reinfolge habe ich schon Probiert aber das hat auch keine Wirkung gezeigt.

    Als Fehlermeldung erscheint bei mir:

    BootEasy initialisation... faild (oder so ähnlich)
    Danach startet das System ganz normal.
     
  5. QDI Technik

    QDI Technik Kbyte

    Hi!

    Super das die Partition nun, sozusagen anerkannt wird. =)

    Zur BootEasy Funktion:

    Deaktivier diese Funktion zunächst im BIOS via [Disabled]. Dann die Festplatte wieder anschliessen und direkt ins BIOS wechseln. Abschliessend BootEasy wieder aktivieren via [Enabled].

    BootEasy arbeitet einwandfrei, evtl. kannst du das "Initialisierungsproblem" detaillierter beschreiben? Bleibt er bei "verify dmi pool data" hängen, oder was geschieht genau?

    Danke fur die schnellen Updates, wäre Klasse wenn du mir noch die letzen Infos geben kannst.

    Nicht vergessen: Wie verlief der IDE Test?
    [Diese Nachricht wurde von QDI Technik am 09.04.2003 | 22:30 geändert.]
     
  6. Konnte mein Problem endlich lösen.
    Hab mal versucht mit xfdisk meine Platte zu Partitionieren und damit hat es geklappt. Hab dann auch gemerkt das schon eine Partition vorhanden ist und konnte sie dann auch mit xfdisk aktivieren wodurch alles wieder im lot war und die Platte funktionierte.
    Allerdings das Problem mit BootEasy konnte ich nicht änder. Aber das ist ja nicht so schlimm. Hauptsache die Platte funktioniert.
     
  7. Konnte mein Problem endlich lösen.
    Hab mal versucht mit xfdisk meine Platte zu Partitionieren und damit hat es geklappt. Hab dann auch gemerkt das schon eine Partition vorhanden ist und konnte sie dann auch mit xfdisk aktivieren wodurch alles wieder im lot war und die Platte funktionierte.

    Mfg
     
  8. GM

    GM Kbyte

    Wenn das low level format (dauert einige stunden) nichts gebracht hat blebt nur noch das ultra dma33 bios update. Oder ein neues kabel (auch an der platte kontrolieren ob noch alle pins vorhanden sind oder an einen anderen rechner ausprobieren(falls der primäre controler defekt ist).
    gm
    Gibt es im award bios die funktion DISK DRIVE CONTROL ?
    wenn ja dann muß bei hard disk drive control unbedingt normal stehen (die anderen einstellungen verpassen entweder den bootsector oder allen sektoren einen schreibschutz.
    [Diese Nachricht wurde von GM am 09.04.2003 | 20:11 geändert.]
     
  9. Low-level format hat auch keine Wirkung gezeigt.
    Noch ne ndere Idee???
     
  10. Das ist es ja gerade! Ich bekomme nirgens so richtig eine Fehlermeldung. Laut Windows, Bio sund powermax ist mi der Platte alles O.K.
    Nur nach dem Befeh "fdisk/mbr" bekomme ich die Meldung "write protect error" und das Progrmm bricht ab. Außerdem funktioniert auch die BootEasy initialisation nicht mehr (hat vorher immer wunderbar funktioniert). Entferne ich die Plate allerdings wieder dann wird BootEasy auch wieder richtig intialisiert.
     
  11. Hab beide Programme schon ausprobiert (powermax u. maxblast).
    Hab dann auch mal die Platte mit Nullen überschrieben und ein low-level fomt durchgeführt, lles ohne Erfolg.
    Was ich auch noch ausprobiert hab is den MBR neu zu scheiben mit "fdisk/mbr", aber da wirft fdisk nur die Fehlermeldung "write protect error" aus.
     
  12. GM

    GM Kbyte

    http://www.maxtor.de/de/support/downloads/index.htm
    Hier powermax und maxblast herunterladen und damit versuchen.
    Zuerst mit maxblast die platte zu partionieren. Wenn nicht möglich dann mit powermax die platte überprüfen-wenn fehler der anleitung folgen. Wenn weiterhin probleme dann zuerst die platte mit nullen überschreiben(zero). Als letzte möglichkeit bleibt noch das low-level format(groß/kleinschreibung muß beachtet werden)
    Eventuell hilft auch das ultra dma 33 bios update auf obriger seite.
    gm
     
  13. QDI Technik

    QDI Technik Kbyte

    Achja, Fdisk hatte zu damaligen Zeiten einen Bug. Ich habe den gepatchten Fdisk vorhin auf unseren Server gezogen, denn kannst du dann im folgenden downloaden.

    Download Link zum Bugfreien Fdisk Utilitie:
    http://www.qdieurope.com/~germany/html/fdisk.exe
     
  14. QDI Technik

    QDI Technik Kbyte

    Hi!

    Am besten auch mal ein IDE-TZest durchführen, dazu Hitachi Fitness Drive Test durchführen.

    Download Link:
    http://www.qdieurope.com/~germany/html/Hilfestellung/tools/system/HitachiDriveFitnessTest.zip
     
  15. QDI Technik

    QDI Technik Kbyte

    Abend !

    Welche Fehlermeldung erscheint denn exakt?
     
  16. cyrus

    cyrus Kbyte

    sorry, das komma....
     
  17. Hab mal selber nach dem Programm gesucht und es gefunden.
     
  18. Hi,
    konnte leider Powermax unter dem angegebenen Link nicht finden. Hast du vielleicht noch einen anderren Link unter dem es das Programm gibt?

    Mfg
     
  19. cyrus

    cyrus Kbyte

    hallo, nimm Powermax:
    http://www.maxtor.com/en/support/downloads/powermax.htm
    und mach Tests oder grad Low Level Format.
    Gruss, Cyrus

    (habe das komma wegenommen...)
    [Diese Nachricht wurde von cyrus am 08.04.2003 | 21:30 geändert.]
     
  20. Hab den Virenschutz deaktiviert und es wieder ausprobiert, aber das Problem besteht weiterhin.
    Hab dann auch mal im Windows geprüft ob die Festplatte von Windows erkannt wurde und dort ist sie auch vorhanden. Kann es vielleicht sein das meine Platte so eine Art Schreibschutz hat welchen man erst deaktivíeren muss?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page