1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Festplatte wird nur im Gerätemanager und nicht in der Datenträgervewaltung angezeigt

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by danielschepers, Jan 5, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Morgen zusammen :-)

    Ich bin seit 3 Wochen mit meiner Festplatte zugangen, wo wichtige Daten drauf sind, auf die ich nicht verzichten kann. Leider besteht keine Kopie...
    Die Festplatte war vorher in einem Dell Rechner verbaut (Bezeichnung weis ich grad nicht) und dieser konnte nicht mehr starten. Mitlerweile ist klar warum: Habe die Festplatte in verschiedene andere Rechner eingebaut (Intern SATA) und habe immer das gleiche Ergebnis. Sie wird installiert unter XP und in dem Gerätemanager angezeigt. Jedoch weder in der Datenträgerverwaltung und dementsprechend auch nicht im Arbeitsplatz. Sie wird zudem auch im BIOS erkannt (installiert ja auch treiber...). Auch von der Windows Boot CD erscheint nur der Fehler: Auf den Datenträger konnte nicht zugegriffen werden (Bei der Auswahl des Installationsordners...)

    Ich habe mir bereits eine identische Festplatte bestellt mit der gleichen revisionsnummer um den Controller mal zu tauschen, jedoch ist die immernoch nicht da und ich brauch die Daten mitlerweile dringend. Gibt es vielleicht noch eine andere Lösung

    Vielen Dank für eure Mithilfe.
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ohne die Daten des PCs zu kennen, ist das schwierig. Vor allem Mainboard und Modell der Platte. Ein typischer Fehler bei älteren Mainboards kann es sein, wenn es nur mit SATA I (150MB/s) zurecht kommen und die Platte SATA II ist und nicht umgestellt ist.
     
  3. Hey danke für deine Antwort. Ich bin grad nicht zuhause wo einer der Rechner steht, allerdings waren es verschiedene Mainboards, 2 davon grad mal ein halbes Jahr alt.
    Zur Festplatte:

    SAMSUNG HD251HJ REV.A FW:1AC01113 (F1_1D) SATA 250GB

    Das sind alle daten die ich im Moment habe..
     
  4. Boedie

    Boedie Kbyte

    Liest sich für mich als wäre das Dateiformat (NTFS/FAT32) der Festplatte zerschossen.

    greetz
    Boedie
     
  5. Hey und was kann man in so einem Fall tun, bzw. wie kann ich das bestätigen? Wie kommt es zu sowas?
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Da könnte Testdisk weiter helfen.
    Frag mich aber nicht, wie das richtig funktioniert. Ich brauchte es noch nie. :)
     
  7. Ich werds gleich direkt mal versuchen, funktioniert das denn, wenn die Festplatte nichtmals in der Datenträgerverwaltung angezeigt wird?
     
  8. Boedie

    Boedie Kbyte

    Ich würde erstmal versuchen die Daten zu sichern für den fall dass etwas schief geht.
    Wenn futsch, dann futsch.

    greetz
    Boedie
     
  9. Naja ok, ausprobiert, geht nicht :-( Ich weis nicht, wie ich noch sagen kann, dass er was wiederherstellen soll, er kennt die festplatte nicht..
    Noch eine Idee?
     
  10. Boedie

    Boedie Kbyte

    Was hast du probiert?
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Aus Windows heraus funktioniert nichts, wenn keine Festplatte gefunden wird. Dazu bräuchte sie zumindest einen Laufwerksbuchstaben. Den kann man in der Datenträgerverwaltung zuweisen. Da hängt es aber auch.
    Deshalb hilft hier nur Booten mit einer CD mit eigenem Betriebssystem.
    Da würde ich den SATA-Controller vorher auf IDE-Modus umstellen, um Treiberproblemem mit AHCI aus dem Weg zu gehen.
     
  12. @ boedie ich hab versucht mit pc inspector auf die festplatte zuzugreifen, aber ich hab nichts zum auswählen

    @deoroller: du meinst also ich soll mir ein betriebssystem besorgen, das ich von einer CD boote und was genau muss ich dann anstellen? meinst du ein anderes kann auf die Festplatte zugreifen im gegensatz zu windoof?
     
  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  14. Danke deoroller....
    Ich lade gerade die Datei herunter und werde es ausprobieren. Hat dieses Tool andere Bedingungen um einen Speicher zu erkennen? Windows sagt mir ja nur, dass er auf den Speicher nicht zugreifen kann, als wenn was kaputt wäre, kann dieses Tool dann auch auf defekte Festplatten zugreifen?
    Ansonsten werd ichs ja später sehen :-)

    lg, daniel
     
  15. Boedie

    Boedie Kbyte

    Du kannst versuchen die Daten mit einem Datenrettungsprogramm zu sichern. Hier ein Link .

    Hoffe es hilft dir die Daten zu sichern.

    greetz
    Boedie
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page