1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Festplatte wird von Mediaplayer nicht erkannt, kein FAT32

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by KPC, Dec 28, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. KPC

    KPC Byte

    Hallo,

    für Mediaplayer wollte ich eine neue 1-TB-Platte installieren. Ich wollte sie formatieren lassen, aber sie wird von drei Geräten (TechniStar S1+, PCH A110 u. WD-TV-live) nicht erkannt, läßt sich also damit auch nicht formatieren.

    Nun bin ich auf den PC angewiesen, auf dem XP läuft,aber der bietet bei der Formatierung mit dem Gerätemanager nur NTFS an, kein FAT32, wie es hier gebraucht wird.

    Weiß vielleicht jemand einen Trick, wie ich XP dazu bringe, eine Partition mit FAT32 zu formatieren?

    Ich meine, früher habe es funktioniert. Ob ich vielleicht irgendeine Option für die Formatauswahl versehentlich deaktiviert habe?

    Ich habe die vage Hoffnung, daß die Medienplayer eine mit FAT32 formatierte Platte vielleicht doch noch akzeptieren.

    Vielen Dank schon mal

    mfg
    KPC
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Deine Fragen können sicher in entsprechenden gerätezpezifischen Fachforen kompetent und vollständig geklärt werden. Das fängt damit an, was für Festplattengrößen von enzelnen Geräten überhaupt akzeptiert werden. Technisat verwendet wohl ein vollkommen eigenes Dateisystem, dass mit keinem Windows kompatibel ist. Bei andereren Herstellern sind u.u. ganz spezielle Bootsektoren erforderlich, die nur die Gerätehersteller auf die Laufwerke aufspielen können.

    Und Windows kann tatsächlich mit der bordeigenen Datenträgerverwaltung nur Fat-32-Partitionen bis zu einen Größe von 32GB erstellen. Es gibt ja aber Google, dass da jede Menge kostenpflichtige Programme, aber auch genügend Freeware kennt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page