1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Festplatte wird zwar erkannt.. aber kein Zugriff

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by pcw_ano, Jun 20, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. pcw_ano

    pcw_ano Byte

    Festplatte Western Digital WD1000BB hat zunächst ein paar mal geklackt, worauf kam ein Windows-Absturz. Erkennung im Bios beim Booten hat dann auch nicht mehr geklappt bzw. auch die Festplatte ist kurz nach dem Start ausgegangen.
    Nach einigen Versuchen wurde die Platte zwar wieder erkannt vom Bios, selbst unter Windows wird das Gerät erkannt, sie bleibt auch laufen, aber keinerlei Zugriff ist möglich.
    Booten davon geht schon gar nicht.
    Reparaturkonsole fixmbr bzw fixboot funktioniert nicht, da angegeben wird, dass vom aktuellen MBR nicht gelesen werden kann.
    Tools wie testdisk, GetDataBack haben versagt.
    Tool Diskeditor liefert beim Zugriff auf die Festplatte nur Fragezeichen als Daten ???, kann also zwar zugreifen, aber keine brauchbaren Daten lesen.
    Also im Grunde: ja, die Festplatte wird erkannt, sie macht Geräusche, aber es gibt keine Möglichkeit, irgendwie an die Daten ranzukommen, selbst im Raw-Modus per Diskeditor.
    Knoppix meldet Lesefehler beim Booten beim entsprechenden Gerät (/dev/hda).
    :Festplatte auch an anderen PC ausprobiert, selbes Verhalten.

    Hat jemand noch 'n Allheilmittel oder eine Idee, wie man sonn Ding wieder beleben kann? Ein tool, das endgültige Gewissheit liefert?
    Wäre mir angenehm.
     
  2. Sailor Bill

    Sailor Bill Halbes Megabyte

    Hi,

    schau mal hier:
    http://www.grc.com/spinrite.htm
    Braucht lange (für 'ne 80 GB-Platte an die 5 Stunden), ist aber sehr effektiv.

    Wenn sie sonst noch irgendwelche Geräusche von sich gibt, die sich definitiv nich nach lesen/schreiben anhören, könnte man schon fast behaupten, daß das Ding hin ist.
     
  3. pcw_ano

    pcw_ano Byte

    Werd's bei Gelegenheit mal ausprobieren, rechne aber nicht mit Erfolg.

    Dieses Klacken war nur vorübergehend, nach einigen Versuchen macht die Platte normale Geräusche, aber an die Daten kommt man halt nicht ran und ich kenne viele Tricks.

    Tja, so ist das mit dem Backup. Man macht's immer nur dann, wenn man's nicht braucht.
    Daten wohl erst mal weg.
    Vielleicht entwickelt die Platte Selbsheilungskräfte. Ich probiere sie in ein paar Wochen noch mal aus.
    Die Platte hat gute 4 1/2 Jahre gehalten.


    Als Ersatz habe ich eine S...g sp2514n. Ein Spitzengerät.
    Leise und schnell.
     
  4. schon mal dran gedacht das es keine demo gibt? wie sollen wir das denn testen?:confused:
     
  5. Sailor Bill

    Sailor Bill Halbes Megabyte

    Du hast Recht.
    Das ist der Nachteil des Tools.

    Aber ich werd mich jetzt nicht in die Nesseln setzen und hier was Illegales schreiben. :no:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page