1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Festplatte zeigt falsche Kapazität an.

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by onkelein, Nov 19, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. onkelein

    onkelein Byte

    Hey

    Betriebssystem: Windows Xp Home mit Sp2 und neuesten Updates
    Festplatte 200GB Western Digital (IDE)
    Prozessor: 1,8 Ghz P4

    Mein problem:
    Wenn ich jetzt eine große Datei (30GB backup datei) auf der Festplatte lösche. Komplett auch aus dem Papierkorp. Zeigt meine Festplatte immernoch die selbe größe an bei Belegt. Also beispiel:
    FreierSpeicher 100GB (vor dem Löschen der Datei)
    FreierSpeicher 100GB (nach dem Löschen der Datei)

    Kann mir jemand weiter Helfen, damit meine Platte wieder alles richtig anzeigt?

    Danke im Vorraus
    Gruß Onkelein
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    hast du Produkte von Symantec (Norton) installiert, diesen Norton Löschschutz (Papierkorb) ?.

    Wolfgang77
     
  3. onkelein

    onkelein Byte

    ja habe ich, da steht
    Von Norton geschützter Papierkorp
     
  4. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    ist schon übel das Norton-Zeugs, lösche / leere auch den Norton Papierkorb. Deaktiviere ihn, dann wird die Größe nach löschen von Dateien wieder richtig angezeigt.

    Wolfgang77
     
  5. onkelein

    onkelein Byte

    JUHUUUUUUUUUUUUU danke hatt prima geklappt =)
    ich kann dir nicht dankbar genug sein *freu*
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page