1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

festplatte zu gross ... ??

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by ev12, Jan 31, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ev12

    ev12 Byte

    hallo,

    ich habe ein problem mir meiner neuen festplatte. es handelt sich um eine maxtor 34098h4 40,9gb u/dma100. ich moechte sie als secondary master anschliessen und ausschliesslich fuer die sicherung von daten verwenden.
    ich habe ein asus p5a mainboard (aktuellstes bios) mit einem amd k6-2 450mhz, 128mb sd-ram, martox g400, sbawe64, fritz!card und noch ne netzwerkkarte.
    desweiteren arbeite ich mit drei betriebssytemen (linux, 98se, nt4). die sind aber nicht alle auf einer festplatte sondern jeweils auf einer. ich wechsle mein betriebssytem immer mit hilfe eines festplattenwechselrahmens (gute sache). ueber die platten kann ich gerade nichts sagen ... ich werde es aber nachholen!

    mein problem ist folgendes:
    ganz gleichgueltig welches betriebssystem ich gerade eingelegt habe; die neue festplatte wird vom bios nicht erkannt ... und wenn ich die cylinderabschaltung an der neuen hd anschalte, dann geht es zwar aber ich habe nur 8,4gb. folglich hat mein mainboard noch den "Int13h-Extension"-bug. das wiederrum duerfte eigendlich nicht der fall sein, da laut mainboardhersteller dieser fehler schon vor einiger zeit behoben wurde.
    ich habe saemtlich anschlussmoeglichkeiten erfolglos ausprobiert.

    weiss jemand wo das problem liegen koennte bzw. wie es sich beheben laesst?

    danke in vorraus!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page