1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Festplatte zu heíß ??

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by fisherman, Jan 27, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. fisherman

    fisherman Byte

    HI !
    Ich habe mir das Programm Speed Fan zugelegt ! Nach längerer Zeit zeigt die Temperaturanzeige 50° an !!!! Ist das zu heiß ??
    THX Sebastian
     
  2. zeusomator

    zeusomator Kbyte

    der balken ist bei mir auch bis zur hälfte voll!! nur bei meiner andern ist er ganz voll!!
    nach 2 stunden surfen sie nicht über 34C°!!!
    hab den festplattenkühler nur wegen der 2ten die direkt darüber ist!! ist zwar nicht die beste lösung aber hab keinen anderen platz!!

    und in deinem fall würde ich einmal die gehäuse temperaturen unter die lupe nehmen und mir dann irgendeinen leisen festplattenkühler kaufen (wenn gehäuse temp in ordnung)!
    ist ja nicht so teuer!! und schadet nicht!!

    ps: meiner ist von unten auf die festplatte gerichtet und mit ein paar tesa streifen angeklebt!!
     
  3. Ti52

    Ti52 Halbes Megabyte

    Der Balken ist fast bis zu Hälfte voll !! Wie ist er bei dir ??
    Und deine Temperatur geht nucht über 34 ° ?? Spiel mal 2 Stunden oder so !! Bitte schreib mir zurück ! Hast du jetzt einen Kühler auf der Festplatte bzw für die Festplatte ???
    THX Sebi !
     
  4. zeusomator

    zeusomator Kbyte

    hi°!!
    hab das eine programm jetzt installiert!!
    und du hast recht es zeigt eine temp von der festplatte an!! es sind bei mir 34C°!! hab aber festplattenkühler und direkt darüber eine 2te!
    wenn du denn register S.M.A.R.T klickst was steht dann bei dir bei Fitness (ganz unten links) ist der balken ganz voll!!
     
  5. Horst Senier

    Horst Senier Kbyte

    Hi Ti52!
    Kritisch ist diese Temp. noch nicht, aber man sollte die "Gutwilligkeit" des Materials nicht unbedingt bis ans Limit ausreizen. Eine zusätzliche Festplattenkühlung ist schon nicht ganz unwichtig, vor allem bei den immer schnelleren neuen HDDs. Schau Dir mal die Lösung bei einem Chieftec-Gehäuse an. (Z.B. bei www.listen.de unter Gehäuse). In diesen Gehäusen sind Lüfteraufnahmen standardmäßig vorgesehen. Schau Dir Deine Frontseite genau an, dann könntest Du eine ähnliche Lösung vielleicht bei Deinem Rechner realisieren!? Und ein 80-mm-Lüfter bringt für eine Festplatte mit Sicherheit genügend Erfrischung! :-)
    So ein Lüfter wird Dich auch ganz sicher nicht in den finanziellen Ruin stürzen. Eher schon eine aussteigende HDD. Mit Google findest Du unter der Rubrik Lüfter ganz sicher ne Masse Angebote, u. a. auch bei Listan!

    Gruß Horst
     
  6. T_2000

    T_2000 Kbyte

    Hi,

    bei neueren Festplatten gibt es das sogenannte S.M.A.R.T., das ist ein in den Festplatten integrierte Diagnose-Funktion. Über dieses SMART wird auch die Temperatur der Festplatte ausgegeben. Und eben das liest SpeedFan aus.

    Gruß Karsten
     
  7. Ti52

    Ti52 Halbes Megabyte

    Was is ?? Hast du dir das Programm schon runtergeladen ????
    Gruß Sebastian
     
  8. barbarossi

    barbarossi Megabyte

    Hallo !

    Man kann ja mal nen Test machen : Den PC ne halbe Stunde stehen lassen , nix damit tun . Temperatur notieren . Nun für mindestens 30min dauernd irgendwas tun , defragmentieren , nach Viren suchen , kopieren , irgendwas , was die Festplatte stresst , pausenlos . Danach müsste die Temperatur um 5-10° hochgehen (mindestens!) .

    Tut sie es nicht , ist es nicht die Festplattentemperatur !

    MfG Florian
     
  9. fisherman

    fisherman Byte

    Hi,
    wechsle möglichst die Position von Festplatte und Diskettenlaufwerk!

    Oben der Brenner
    In der Mitte das Diskettenlaufwerk
    Unten die Platte

    Der Brenner ist gross und wird auch respektabel warm. Die Harddisk muss entfernt von solchen Heizkörpern sein. Schalte die Disk dazwischen, Du brauchst sie kaum und sie wird nicht heiss.

    mfg Fisherman
     
  10. Ti52

    Ti52 Halbes Megabyte

    Da hast recht !!! Aber bitte lad dir das Programm "SpeedFan" runter !! Adresse:
    http://download.pchome.de/show.php?SID=1179

    Es ist 100 % ig die HD Temperatur !!! Da steht sogar die Bezeichnung der Festplatte daberi !!! Runterladen und dann sagst mir reites ! Ist nur 1,1 MB groß !!!
    Grüße Sebastian
     
  11. ilmirulez

    ilmirulez Kbyte

    Bei meinen Festplatten ( Maxtor 80 und 120 GB) ist eine Betriebstemperatur von bis zu 60° zugelassen. Sind dann 50° schon kritisch?

    Bei mir haben die Platten maximal 40° bzw 30° .
     
  12. zeusomator

    zeusomator Kbyte

    Die Selbe Festplatte habe ich auch ist eine seagate 60gb!!
    und diese verfügt 100%ig über keine temperaturfühler!!!

    und die 50C° die du meinst ist höchst wahrscheinlich die CPU - Temp!!!"
     
  13. Ti52

    Ti52 Halbes Megabyte

    Bist Wahnsinnig kauf meinen PC doch nicht bei Aldi !!!!!!!!!!
    Aber auf meiner HD hat kein Kühler mehr Platz !! 7-8mm darüber ist der Brenner !! Und 7-8mm darunter das Diskettenlaufwerk !! Aber ich glaube ich könnte das Disk. Laufwerk um 1 Platz runtersetzen und dann unter der HD einen Kühler anbringen !!
    Und welchen Kühler würdest du mir empfehlen ??
    Danke S.S
     
  14. Ultrabeamer

    Ultrabeamer Halbes Megabyte

    Hi,

    am Besten kaufst du dir diesen Kühler: http://www.pc-cooling.de/catalog/artikeldetail.php?cPath=5_34&products_id=1748, vorausgesetzt, du hast in deinem Tower den nötigen Platz (Aldi-PC? ;)).

    Kostet 39 ?, aber deine Festplatte wird\'s dir danken.
    Meine Temperaturen gehen übrigens von einem P4 mit 1,7 GHz aus und einer WD800BB mit 7200 U/min.
     
  15. Ti52

    Ti52 Halbes Megabyte

    Ja ich vertsehe es auch nicht !! Der PC ist nicht übertackt ! Er ist genau so wie ich in vor 1 Jahr gekauft habe !! Die Festpaltte ist eine ST 360020 A mit 5400 U/min ! Was soll ich machen ?? UND WIESO WIRD SIE SO HEIß ?????????
    Vielen Dank ! Sebastian Simon
     
  16. Ti52

    Ti52 Halbes Megabyte

    Ja aber das verstehe ich nicht !! Dieser PC ist nicht übertaktet und alles im gleichen Zustand als ich dem PC gekauft habe, bis auf das ich mir eine GeForce 4 TI 4200 Gekauft habe !! Der PC ist ein P4 mit 1,8 GHz ! Was kann ich ohne viel Geldaufwand machen ??
    Danke Sebastian Simon
     
  17. Ultrabeamer

    Ultrabeamer Halbes Megabyte

    Hi fischerman!

    Die Festplatten sind in einem Wechelrahmen mit einem kleinen Lüfter (20 bis 30 mm). Direkt auf der Festplatte ist ein Temperaturfühler angebracht, der die Temperatur auf der Anzeige im Wechselrahmen anzeigt.
     
  18. fisherman

    fisherman Byte

    Hi Ultrabeamer,
    hast Du einen Sensor an Deinen Platten?
    mfg Fisherman
     
  19. fisherman

    fisherman Byte

    Hi Sebastian,
    wo genau wird diese Temperatur gemessen? Es gibt auf verschiedenen Boards und Prozzis Temp-fühler, aber bei Festplatten ist mir dies nicht bekannt.

    Auch Festplatten können sehr warm werden. Sie sollten daher nicht direkt übereinander eingebaut werden, da dies zu einem Hitzestau führen könnte. Aber welche Temperatur kritisch ist, weiss ich auch nicht.

    Bei sehr hohen Innentemperaturen im Gehäuse ist es ratsam, ev. einen Gehäuselüfter anzubringen, aber diese Dinger machen einen nicht zu unterschätzenden Lärmpegel.

    mfg Fisherman
     
  20. barbarossi

    barbarossi Megabyte

    Hallo !

    Die Anzeigen sind nie ganz genau aber 50° sind zuviel , eindeutig ! Wie schafft man sowas ? 2*7200er Platten direkt übereinander im Mini-Tower ? Oder zwecks Geräuschreduzierung an Gummiseilen aufgehängt ? Was ist/sind es denn für Platten ?

    Ich würde für ein bischen Wind sorgen , gerade wenn die Platten länger als nur 1-2 Stunden am Tag benutzt werden . Ausserdem sind 50° bei den jetzigen Temperaturen locker 55° im Sommer .

    MfG Florian

    PS : Nur um sicherzugehen , das war die Festplattentemperatur ?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page