1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Festplatte zum Leben erwecken

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by iamfox, Apr 19, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. iamfox

    iamfox Byte

    Hallo


    Mir ist vor ein paar Tagen etwas ganz Blödes passiert.:(

    Ich habe so einen IDE Adapter mit dem man cd-oder dvd laufwerke sowie 3,5" Festplatten (also Geräte die einen IDE Anschluss haben) über einen USB Stecker mit dem PC verbinden und benützen kann. Ich benützte eine Maxtor - Festplatte auch als Backup-Möglichkeit.

    Nun, alles lief prima bis ich dummerweise den Stromstecker verkehrt an die Festplatte angesteckt habe. Nach ca. 5-10 Sekunden entwickelte sich ein Rauch und ich hab das Ding dann sofort wieder abgesteckt.:aua:

    Nach dem Schock darüber, dass ich wichtige Dateien wohl verloren habe, überlegte ich mir was ich als nächstes tun sollte, um das Unmögliche vielleicht doch noch möglich zu machen.

    Zuerst recherchierte ich im Internet nach Datenrettungssoftware, da aber die Festplatte bei mir gar nicht mehr anspringt, konnte ich das vergessen.
    Danach suchte ich Datenrettungsfirmen auf. Doch selbst ich als Student müsste da mindestens 500 Euro hinblättern. Das ist mir dann doch zu viel, zu mal ich eigentlich nur meine Backup-Dateien von einem Rechtskurs(das mich 110 Euro gekostet hat) benötige.

    Jetzt habe ich irgendwo gelesen (auch der Kundendienst von der Datenrettungsfirma hat mir das empfohlen), dass ich wenn ich genau die baugleiche Festplatte finde und die Platine mit der neuen austausche, eine Chance besteht, dass das Ding wieder funktionieren könnte.

    Ich habe ein Foto von der Festplatte gemacht. Da kann man erkennen, wo die Brandstelle ist.

    Hat jemand vielleicht schon Erfahrungen mit dem Thema oder kann mir nützliche Tipps geben?

    Bei ebay habe ich schon eine Festplatte gefunden, die baugleich ist und eventuell passen könnte!
     

    Attached Files:

  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Das wird wohl auch die einzige und preiswerteste Methode sein.

    Ja ich habe das Spiel durch. Ich habe mir für eine elektronisch defekte Festplatte 6 "baugleiche" Laufwerke über Ebay besorgt. Keine brachte den gewünschten Erfolg. Die Austauschelektronik muss aus einer exakt baugleichen Platte stammen und da gibt es viele Kriterien neben dem Plattentyp, wie Versionsnummer, Produktionsstätte, Softwarestand...
    Letztendlich habe ich die Platte doch an diesen Datenretter eingesandt und nach einer Woche meine Daten auf einer neuen Festplatte.
     
  3. iamfox

    iamfox Byte

    Immerhin würde die Datenrettung bei denen 200€ nicht übersteigen.

    Es kommt noch hinzu, dass ich in Wien bin und hier gibts zwar auch Datenrettungsfirmen, aber die Angebote sind nicht sehr verlockend.
    Ich habe eine F. in Tschechien entdeckt, wobei mich der Aufwand angeblich um die 100€ betragen würde, allerdings ist mir das zu riskant.

    Na dann muss ich zunächst mal das Ding ersteigern.

    Was ich aber nicht genau verstanden habe: Muss ich, wenn ich die neue HD habe, nur diesen grünen Teil auf der hinteren, unteren Seite mit der Neuen ersetzen oder noch was anderes machen?

    mfg
     
  4. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    @iamfox: Nach einer Aktion wie deiner kannst du davon ausgehen, dass auch die Köpfe gequalmt haben... da hilft ein Platinentausch nicht weiter. Aber ich dachte, das wäre nur eine Backup-Platte... dann sollten doch die orginal Daten noch vorhanden sein (ist bei mir jedenfalls so...).
     
  5. iamfox

    iamfox Byte

    @derupsi

    Was soll ich sagen. Ich war sowieso gerade dabei eine größere Datensicherung vorzunehmen und wollte alles was auf der Festplatte ist auf DVDs brennen.

    Die Originaldaten habe ich leider nicht mehr, da ich zuvor ein Problem mit Windows hatte und alles formatieren und neu installiert habe.

    Wie gesagt, ich war gerade dabei alles zu sichern, da ist mir dieses dumme Misgeschick passiert.:aua:

    Mit Datenrettungssoftware konnte ich leider nichts aus dem formatierten Verzeichnis herausholen, obwohl ich frühere Daten wiederherstellen konnte, aber leider eben nicht die die ich auch brauche.

    Spuren von Brand gibts eigentlich nicht viele. Lediglich das was man auf dem Bild sieht, hat kurz Rauch entwickelt.
    Wenn ich die gleiche Platte finden würde, glaube ich doch, dass es noch gehen könnte, zumindest sagt mir das mein Gefühl.
     
  6. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    @iamfox!
    Ich würde Dir zwei sehr gute Tools empfehlen, die vielleicht doch noch die Daten von dem "formatierten" Datenträger retten könnten. Mit "TestDisk 4.4" und "PC Inspector File Recovery" ist evtl. noch etwas zu machen.
    TestDisk bekommst Du hier und PC-Inspector File Recovery (beides Freeware bei privater Nutzung hier.
    Lade Dir aber unbedingt die Manuals mit herunter, damit es keine Fehlbedienungen gibt!
     
  7. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Oh, jetzt hatte ich den Zusammenhang übersehen. :aua:
     
  8. iamfox

    iamfox Byte

    Also ich habe vor kurzem ein Festplatte derselben Type und Nummer erworben.
    Aus früheren Recherchen habe ich herausgefunden, dass bei meiner Festplatte lediglich eine bestimmte Nummer entscheidend sein soll und dass ich ersatzweise eine finden muss, die eben dieselbe Nummer hat.

    Ich habe die Platinen ausgetauscht und die Platte springt auch an, aber nach einem kurzen Moment machte es ein ständig wiederkehrendes Geräusch.
    Ich denke, dass die Platine nun in Ordnung ist, aber dass im Inneren der Platte wohl etwas kaputt ist.
    Den komischen Sound habe ich aufgenommen und hier könnt ihr es euch anhören.

    Hört sich das an wie nach einem Headcrash?

    Mir bleibt wohl nichts anderes mehr übrig außer den Datenrettungsfirmen, oder?:mad:

    gruß,
     

    Attached Files:

  9. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Wie ich anfangs schon angedeutet habe: Die Köpfe sind mit verkokelt...
     

  10. Hallo zusammen,

    ich habe ein ähnliches Problem.

    Meine Festplatte Saegate Barracuda ATA V, Typ: ST3120023A hat entweder durch ein defektes Netzteil und/oder durch Überspannung den Geist aufgegeben.
    Der Rechner startet nach einer Überspannung infolge Gewitter mit Festplatte nicht mehr. Ohne Festplatte läuft er an, der Bildschirm blieb jedoch schwarz. Das Netzteil ist also offensichtlich nicht defekt, ich hatte aber in diesem Rechner das Netzteil eines 2. Rechners, daß durch Überspannung wohl defekt war, getestet. Danach ging in meinem besagten Rechner nichts mehr. Nach Ausbau der Festplatte lief er jedoch wieder an, wie oben beschrieben. Der Bildschirm blieb jedoch schwarz.
    Vermutlich hat das Board ebenfalls jetzt einen Schaden. Die Festplatte läßt sich aber auch an keinem anderen Rechner öffnen, sondern erzeugt sofort einen Sicherungsausfall im Netzteil, der sich nach Wartezeit bei einer Thermosicherung wieder behebt.

    Kann jemand einen Tipp geben, wie man an die Daten von der Festplatte preiswert retten könnte. Leider habe ich nur ein Backup von 01/2007 und danach sind noch einige Daten erstellt worden, die mir wichtig sind.

    Schon jetzt danke für die Rückmeldungen.

    Gruß
    Sieger1941
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page