1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Festplatte

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by CommanderLuca, Aug 27, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. CommanderLuca

    CommanderLuca Halbes Megabyte

    hi, bei mir sind 2 festplatten kaputt gegangen , 2 fragen :

    1.Eine gute neue was was taugt

    2. kann es sein das wen man etwas mehr kopiren tut ( so 30-50Gb ) das die dann kaput gehn ( bei mir sind die einfach wärend kopieren kaputgegangen , einfach plötzlich , haben sie angefangen komische geräusche zu machen, und jetzt booten die nicht mehr )

    bedanke mich in vorraus
     
  2. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    Nein, eigentlich nicht. Habe auch schon 150GB rübergebügelt...

    nimm ne Western Digital!
     
  3. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Wenn du von einer Platte auf die andere Kopierst und beide eng zusammen eingebaut sind ohne gute Lüftung kann es eventuell sein das sie zu heiß werden....
     
  4. CommanderLuca

    CommanderLuca Halbes Megabyte

    ja aber welche? , und wieso gehen einfach mal so kurz welche kaputt? es war eine IBM Dekstar und eine GeStore GSMS1080
     
  5. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    Also GeStore kenn ich ja mal garnicht...

    Hitachi baut mittlerweile wieder ganz aktzeptable HDDs...

    Welche zu heiß wird? Wenn beide ausfallen dann wohl beide...

    wie hast du die gekühlt?
     
  6. CommanderLuca

    CommanderLuca Halbes Megabyte

    also , Eine war Extern ( GeStore ) und die IBM wird gekühlt ( ein lüfter selbstgebastelt , der bringst die wird lauwarm ) somit könnten die nicht heiß werden , kann mir einer ne gute Festplatte für etwa 80€ empfeh:bet: len?
     
  7. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  8. CommanderLuca

    CommanderLuca Halbes Megabyte

    hab vergessen zu sagen das ich ein älteren rechner habe, der hat nur IDE ( ATA 100-133 ) :rolleyes:
     
  9. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Die IBM Dekstar hat ja wahrscheinlich schon ein paar Jahre auf dem Buckel oder ?, und eine externe Festplatte unsanft behandelt verkürzt die Lebenserwartung erheblich (Erschütterungen, im Sommer zu heiss wegen schlechter Belüftung usw.).
     
  10. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  11. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Die vom BIB vorgeschlagene Seagate gibt's auch als P-ATA.
     
  12. CommanderLuca

    CommanderLuca Halbes Megabyte

    also mein zimmer ist im keller, und die IBM Dekstar war früher immer in 24 stunden betrieb ( unter Windows NT ) dann habe ich Windows XP Por draufgemacht und es lief ne zeit , bis es beim hochstarten komische geräusche machte ( kurz darauf ging die Externe mit in den Tot )
     
  13. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Wie alt, welches Mainboard ?
    Ob es noch 80 GB oder 120'er IDE zu kaufen gibt kann ich jetzt nicht sagen, als meine IBM vor ein paar Monaten verreckt ist hatte der Händler minimal 160 GB IDE Platten. Kleiner gab es nichts mehr, da war erstmal ein BIOS-Update fällig.. und sonstige Unannehmlichkeiten wegen 48-Bit LBA Adressierung.. :)
     
  14. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

  15. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    @Wolfgang: 120gig HDDs werden nicht mehr Prodziert, und die die noch verfügbar sind, kosten soviel wie 250GB HDDs...

    80GB HDDs mit IDE Anschluss findest du mehr als genug.
     
  16. CommanderLuca

    CommanderLuca Halbes Megabyte

    Also :
    Alter : etwa 6-8 jahre weis ich nicht mehr genau
    CPU : AMD Athlon XP 2200+
    Grafikkarte : Nvidia Riva TNT2 Model 64 Pro
    NT: 300Watt
    Mainboard : Asustek A7V133-C
    , schon mal danke für die antworten, ich werde mir eine der HDDs kaufen , nur ich will wissen wieso die einfach den geist aufgeben
     
  17. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Dann wirst du wohl die Platten an den jeweiligen Hersteller, zur Untersuchung einschicken müssen.
    Nur die können herausfinden, warum die Platten kaputt gegangen sind.
     
  18. CommanderLuca

    CommanderLuca Halbes Megabyte

    ne zuviel aufwand ^^ , und ich wette die schauen se garnicht an , die erfinden eifach ein grund und sagen es
     
  19. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    dann wirst du kein LBA48 hinbekommen. Also bleiben nur 80iger HDDs,,,
     
  20. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Gut da musst du dich jetzt erstmal schlau machen ob das alte Asus-Board (BIOS) Platte in der Größe (300 GB) überhaupt ansprechen kann. Die IBM Platte hat einfach ihr "Lebensalter" überschritten, keine Platte läuft ewig (Verschleiß, Mechanik), schaue einmal ob die "Made in Ungarn" ist / war.

    Schraube das externe Gehäuse auf und schaue welche Platte da eingebaut ist, Hersteller / Typbezeichnung .. oder hast du die schon umgetauscht (Garantiefall) ?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page