1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Festplatten Einbindungs Problem.

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Agroann, Feb 2, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Agroann

    Agroann ROM

    Also Folgendes:

    Ich habe 2 Laptops 1nen Drucker und Die externe Festplatte lan/w-Lan

    Auf Dem einen Laptop wird die Festplatte, Drucker und der andere laptop angezeigt.

    Auf Meinem Haupt Laptop wird alles angezeigt bis auf die festplatte.

    Mein netzwerk schaut so aus:

    192.168.2.100 festplatte
    192.168.2.101 Drucker
    192.168.2.102 Laptop
    192.168.2.103 Laptop

    Alle geräte haben eine Deste IP IPv4
    Ipv6 habe ich abgeschatet.

    der besagte laptop ist der 103. Die Festplatte Läst sich von diesem auch nicht anpingen.

    Von dem anderen laptop aus schon.

    Könnt ihr mir weiterhelfen?
     
  2. Agroann

    Agroann ROM

    C:\Users\Agroann>ipconfig/all

    Windows-IP-Konfiguration

    Hostname . . . . . . . . . . . . : Agroann-PC
    Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
    Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid
    IP-Routing aktiviert . . . . . . : Nein
    WINS-Proxy aktiviert . . . . . . : Nein

    Drahtlos-LAN-Adapter Wireless Network Connection:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Intel(R) PRO/Wi
    nection #2
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-1C-BF-19-7D-
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 192.168.2.103(B
    Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
    Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.2.1
    DNS-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.2.1
    192.168.2.2
    NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert

    Tunneladapter isatap.{96280DB5-608A-4B95-AF4D-D5917320

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft ISATA
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    Tunneladapter Teredo Tunneling Pseudo-Interface:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Teredo Tunnelin
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    IPv6-Adresse. . . . . . . . . . . : 2001:0:4137:9e7
    zugt)
    Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::1450:ea4:
    Standardgateway . . . . . . . . . : ::
    NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Deaktiviert

    C:\Users\Agroann> ping 192.168.2.100

    Ping wird ausgeführt für 192.168.2.100 mit 32 Bytes Da
    Antwort von 192.168.2.103: Zielhost nicht erreichbar.
    Antwort von 192.168.2.103: Zielhost nicht erreichbar.
    Antwort von 192.168.2.103: Zielhost nicht erreichbar.
    Antwort von 192.168.2.103: Zielhost nicht erreichbar.

    Ping-Statistik für 192.168.2.100:
    Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 4, Verloren = 0
    (0% Verlust),

    C:\Users\Agroann> ping 192.168.2.101

    Ping wird ausgeführt für 192.168.2.101 mit 32 Bytes Da
    Antwort von 192.168.2.101: Bytes=32 Zeit=3ms TTL=255
    Antwort von 192.168.2.101: Bytes=32 Zeit=3ms TTL=255
    Antwort von 192.168.2.101: Bytes=32 Zeit=4ms TTL=255
    Antwort von 192.168.2.101: Bytes=32 Zeit=2ms TTL=255

    Ping-Statistik für 192.168.2.101:
    Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 4, Verloren = 0
    (0% Verlust),
    Ca. Zeitangaben in Millisek.:
    Minimum = 2ms, Maximum = 4ms, Mittelwert = 3ms

    C:\Users\Agroann> ping 192.168.2.102

    Ping wird ausgeführt für 192.168.2.102 mit 32 Bytes Da
    Antwort von 192.168.2.102: Bytes=32 Zeit=6ms TTL=128
    Antwort von 192.168.2.102: Bytes=32 Zeit=2ms TTL=128
    Antwort von 192.168.2.102: Bytes=32 Zeit=3ms TTL=128
    Antwort von 192.168.2.102: Bytes=32 Zeit=3ms TTL=128

    Ping-Statistik für 192.168.2.102:
    Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 4, Verloren = 0
    (0% Verlust),
    Ca. Zeitangaben in Millisek.:
    Minimum = 2ms, Maximum = 6ms, Mittelwert = 3ms
     
  3. Agroann

    Agroann ROM

    C:\Users\Nele>ipconfig/all

    Windows-IP-Konfiguration

    Hostname . . . . . . . . . . . . : Nele-PC
    Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
    Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid
    IP-Routing aktiviert . . . . . . : Nein
    WINS-Proxy aktiviert . . . . . . : Nein

    Drahtlos-LAN-Adapter Wireless Network Connection:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Intel(R) PRO/Wireless 3945ABG Network Con
    nection
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-13-02-AB-A8-0C
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 192.168.2.102(Bevorzugt)
    Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
    Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.2.1
    DNS-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.2.1
    192.168.2.2
    NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert

    Tunneladapter isatap.{5F25DEEF-AE64-4465-BC83-1F7A859EFD5A}:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft ISATAP Adapter
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    Tunneladapter Local Area Connection* 12:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Teredo Tunneling Pseudo-Interface
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    IPv6-Adresse. . . . . . . . . . . : 2001:0:4137:9e76:3494:39cf:b1c9:cd7b(Bevo
    rzugt)
    Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::3494:39cf:b1c9:cd7b%20(Bevorzugt)
    Standardgateway . . . . . . . . . : ::
    NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Deaktiviert

    C:\Users\Nele> ping 192.168.2.100

    Ping wird ausgeführt für 192.168.2.100 mit 32 Bytes Daten:
    Antwort von 192.168.2.100: Bytes=32 Zeit=2ms TTL=64
    Antwort von 192.168.2.100: Bytes=32 Zeit=1ms TTL=64
    Antwort von 192.168.2.100: Bytes=32 Zeit=2ms TTL=64
    Antwort von 192.168.2.100: Bytes=32 Zeit=1ms TTL=64

    Ping-Statistik für 192.168.2.100:
    Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 4, Verloren = 0
    (0% Verlust),
    Ca. Zeitangaben in Millisek.:
    Minimum = 1ms, Maximum = 2ms, Mittelwert = 1ms

    C:\Users\Nele>
    C:\Users\Nele>ipconfig/all

    Windows-IP-Konfiguration

    Hostname . . . . . . . . . . . . : Nele-PC
    Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
    Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid
    IP-Routing aktiviert . . . . . . : Nein
    WINS-Proxy aktiviert . . . . . . : Nein

    Drahtlos-LAN-Adapter Wireless Network Connection:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Intel(R) PRO/Wireless 3945ABG Network Con
    nection
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-13-02-AB-A8-0C
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 192.168.2.102(Bevorzugt)
    Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
    Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.2.1
    DNS-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.2.1
    192.168.2.2
    NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert

    Tunneladapter isatap.{5F25DEEF-AE64-4465-BC83-1F7A859EFD5A}:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft ISATAP Adapter
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    Tunneladapter Local Area Connection* 12:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Teredo Tunneling Pseudo-Interface
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    IPv6-Adresse. . . . . . . . . . . : 2001:0:4137:9e76:3494:39cf:b1c9:cd7b(Bevo
    rzugt)
    Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::3494:39cf:b1c9:cd7b%20(Bevorzugt)
    Standardgateway . . . . . . . . . : ::
    NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Deaktiviert

    C:\Users\Nele> ping 192.168.2.100

    Ping wird ausgeführt für 192.168.2.100 mit 32 Bytes Daten:
    Antwort von 192.168.2.100: Bytes=32 Zeit=2ms TTL=64
    Antwort von 192.168.2.100: Bytes=32 Zeit=1ms TTL=64
    Antwort von 192.168.2.100: Bytes=32 Zeit=2ms TTL=64
    Antwort von 192.168.2.100: Bytes=32 Zeit=1ms TTL=64

    Ping-Statistik für 192.168.2.100:
    Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 4, Verloren = 0
    (0% Verlust),
    Ca. Zeitangaben in Millisek.:
    Minimum = 1ms, Maximum = 2ms, Mittelwert = 1ms

    C:\Users\Nele>
     
  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Warum sind auf dem Laptop 2 DNS-Server eingetragen?
     
  5. Agroann

    Agroann ROM

    weil das ganze über nen router läuft. und wenn ich feste ip's vergebe dann wil windows auch nen dns server.

    Ok habe ich raus genommen trotzdem keine Verbesserung
     
    Last edited: Feb 2, 2011
  6. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Ja, aber nur einen, und zwar den vom Router, der verwendet wird.
     
  7. Agroann

    Agroann ROM

    Ja adresse ist rausgenommen.. und nun.. was meinst du was soll ich jetzt machen?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page