1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Festplatten extra kühlen???

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by my_Way20, Jan 23, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. my_Way20

    my_Way20 Kbyte

    Greetings!
    Ich habe mir diese Woche 2 Maxtor D740X gekauft und zu einem RAID 0 zusammengeschlossen. Ich habe bemerkt, dass die Dinger schon nach wenig Laufzeit extrem heiss werden (sie sitzen nicht direkt aufeinander) so dass man sie kaum mehr anfassen kann. Wieviel hält so eine Platte aus? Ich habe mir vorsorglich 2 Lüfter bestellt, ist das wirklich nötig? Was sind Eure Erfahrungen?
    Thanx!
    Dominik
     
  2. BorWa

    BorWa Kbyte

    Glaub ich Dir! Danke mal für den Tipp, sowas hatte ich noch nie vorher gesehen! Bis dann!
    Gruß, Bo

    ---
    http://www.funplace-online.de
    http://www.dia-info.de
     
  3. my_Way20

    my_Way20 Kbyte

    nein nein ist wirklich eine stabile und schlaue Sache. Kann ich nur weiterempfehlen. Und eben: Ohne Lüfter Anfassen nicht möglich, mit Lüfter kein Problem. Ich denke auch dass die HDs so länger und besser laufen da das Material weniger belastet wird.
     
  4. BorWa

    BorWa Kbyte

    Wow, danke!
    Hab sie bekommen. Mhm, das sieht viel ordentlicher aus, als ich dachte. Ich hab mir das ein bisschen bastel mässiger vorgestellt. Ich glaub so einen Kühler gönn ich meinen HDDs auch mal. Danke!
    Gruß, Bo

    ---
    http://www.funplace-online.de
    http://www.dia-info.de
     
  5. my_Way20

    my_Way20 Kbyte

    www.arp-datacon.de -> Peripherie -> Lüfter. Da siehst Du alles. Hab Dir die Bilder per Mail geschickt.
     
  6. BorWa

    BorWa Kbyte

    Mach mal ein Foto und lad es irgendwo mal hoch, das würde ich echt gerne mal sehen wie das aussieht ;)
    Gruß, Bo

    ---
    http://www.funplace-online.de
    http://www.dia-info.de
     
  7. my_Way20

    my_Way20 Kbyte

    die HD\'s stecken in einem 5,25" Schacht (mit Schienen) und Anstelle der Frontabdeckung habe ich die Lüfter-Abdeckung installiert. Die schraubst du mit den HD-Schienen zusammen, damit alles hält. Diese Dinger blasen dann die Luft über die Platten. Ist so ein Set, bekommst Du im Fachhandel, HDD Cooler "Just Cooler" oder so ähnlich. Ist wirklich ne tolle Sache, die HDs bleiben schön kühl. Kühlkörper brauchst Du nicht. Es gibt auch noch solche Lüfter die installierst Du unter die Platten in einem 5,25" Slot, aber das ist nicht so effektiv, da die Luft ja nicht von draussen kommt.
     
  8. Eine Frage: Wie genau hast Du die Lüfter montiert bzw. mit oder ohne extra Kühlkörper (wie bei CPUs)?
     
  9. my_Way20

    my_Way20 Kbyte

    Danke Jungs,

    Hab nun einen 3-fach Lüfter vor jede Platte verbaut. Der PC ist nun ein wenig lauter, aber dafür bleiben die Platten kühl wie eine Hundeschnauze! Lohnt sich schon, würde ich allen mit ähnlicher Konfiguration auch empfehlen.
    CU!
     
  10. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    Hallo Dominik!

    Die D740X läuft meines Wissens mit 7200 RPM. Meiner Meinung nach, verdient JEDE Platte mit 7200 RPM eine gute Belüftung - egal ob im RAID-Verbund oder als single verbaut.

    Gerade im RAID0-Verbund ist es aber meiner Meinung nicht nur sinnvoll, sondern geradezu ein Muß! (keine Daten-Redundanz!!)

    mfg Kazhar
     
  11. Relax

    Relax Halbes Megabyte

    Also zusätzliche Kühlung kann nie schaden, allgemein wird gesagt,
    dass die Festplatten-Lebensdauer so verlängert wird. Die Hitzeentwicklung hängt natürlich auch von der bereits vorhandenen
    Temperatur im Gehäuse ab. Zuviel Wärme bremst jedenfalls die
    Leistung und Geschwindigkeit aller Bauteile.

    Um wie viel die Lebensdauer aber so verlängert wird, keine Ahnung. Spätestens in 5 Jahren schickst du die Dinger sowieso in die Rente.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page