1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Festplatten "haken"

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by dsl-ch, Mar 10, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. dsl-ch

    dsl-ch Kbyte

    Hallo.
    Ich habe meine alte Festplatte (14GB von Seagate) gegen eine neuere 40GB von Seagate ausgetauscht. Diese Platten waren jeweils Master. Als Slave hängt eine 60GB Samsung SV6004H dran. Seit ich nun die 40er laufen hab, haken beide etwas. Bei etwas größeren Zugriffen stockt das ganze System.
    Folgende Dinge habe ich schon vergeblich probiert:
    im BIOS Block Mode an/aus, HDD Prefetch an/aus, Auto Detect auf LBA gestellt
    in Windows Verzögertes Schreiben an/aus, DOS-Kompatibilitätsmodus an/aus.
    Betriebssystem ist Win98SE, Motherboard Epox 8RDA+ (nForce2), 2100+, 256MB RAM CL2.
    Falls jemand weiss, woran es liegen könnte und was man dagegen tun kann, bitte mal schreiben.

    mfg,
    Chris H.
    [Diese Nachricht wurde von dsl-ch am 10.03.2003 | 01:26 geändert.]
     
  2. dsl-ch

    dsl-ch Kbyte

    Ja, hab das, was beim Motherboard dabei war, benutzt und wie Sie es beschrieben haben angeschlossen.
    Unter XP tritt der Fehler übrigens nicht auf.
     
  3. Denniss

    Denniss Megabyte

    80adriges UDMA Kabel benutzt ?
    Blaues Ende am board und schwarzes Ende an der Masterplatte ?
     
  4. dsl-ch

    dsl-ch Kbyte

    BIOS-Update werd ich mal machen. Hab grade gemerkt, dass DMA nicht aktiviert war. Nun ist es etwas besser, aber noch nicht vollständig verschwunden.
    Brauche ich eigentlich unbedingt 80polige Kabel, wenn ich je eine Festplatte an 1st und 2nd IDE hänge? Habe nur eins, an dem die beiden Festplatten hängen.
     
  5. foox

    foox Halbes Megabyte

    Hast du schon ein Biosupdate probiert? Ansonsten würde ich beim Kopieren von grossen Dateien mal den Virenscanner ausschalten, bei manchen Systemen bewirkt das Wunder...

    Wenn zwei Platten an einem IDE als Master und Slave hängen ist das übrigens eher ungeschickt, da sich beide Geräte diese eine Datenleitung dann teilen müssen. Dadurch geht der Datendurchsatz runter.

    Gruss, Foox!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page