1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Festplatten im Raid tauschen

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by 7juergen, Nov 18, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. 7juergen

    7juergen ROM

    Hallo zusammen,

    ich habe auf meinem System einen Intel 82801 FR SATA Raidcontroller an den 2 Platten (je 200 GB) als Raid 1 hängen, also gespiegelt sind.

    Da die Platten fast voll sind, möchte ich die bestehenden durch größere ersetzen (1 TB).

    Kann mir jemand sagen wie ich da am besten vorgehe, ohne das es einen Datencrash gibt?

    VG, Jürgen
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Hast du noch 2 Raidkanäle frei? Wenn ja, einfach dort die neuen Platten ranhängen, konfigurieren und die Daten kopieren. In der Datanträgerverwaltung die Bootpartition des neuen Raids als "Systempartition" festlegen. Die alten Platten ausbauen und das System mit der OS-CD starten und den Masterbootrekord und die boot.ini neu schreiben. Danach sollte der Rechner vom neuen Raid starten können. Hast du keine zusätzlichen Raidkanäle, nimmst du eine alte Platte und schließt diese an einen normalen SATA-Port. Das weitere Vorgehen ist identisch. Den Daten passiert nichts, solange du nichts an den alten Platten änderst.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page