1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Festplatten klonen

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by sibQ, Aug 17, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. sibQ

    sibQ Byte

    Hallo zusammen =),

    ich habe vor meine Festplatten, um mein Betriebssystem im Notfall wieder herstellen zu können (also eigentlich nur zur Sicherheit). Jetzt bin ich am überlegen wie ich das am besten anstelle. Als ich das zum letzten Mal gemacht habe, hatte ich bei meinen ganzen Programmen nur die jeweiligen Installationsordner auf CD kopiert und dachte, dass ich so die ganzen Programme einfach neu installieren könnte, was aber dann nicht mehr funktionierte. Das will ich dieses Mal vermeiden und hab dann bei Google etwas von "Festplatten klonen" in Zusammenhang mit dem Programm "Acronis True Image" gelesen.
    Jetzt wollte ich hier fragen wie dieses Programm denn eigentlich funktioniert. Installiere ich es einfach auf der internen Festplatte, schließe danach über USB die externe Festplatte an und sage dem Programm, dass es die interne Festplatte klonen und auf die externe kopieren soll oder läuft das anders? Und könnte ich auch die geklonten Dateien der internen Festplatte auf 4 einzelne DVD's (hab nur 15 GB belegt) kopieren oder geht das nicht? Wie viel würde denn eine Festplatte mit ca. 15 GB kosten. Die Wikipedia sagt, dass es eine doppelschichte DVD mit 15,83 GB gibt, aber wenn die nur sehr selten ist, kann die wohl kein Mensch bezahlen, oder? Wenn ich dann mein PC vielleicht mal irgendwann neu aufgesetzt habe und ich die durch "Acronis True Image" geklonten Dateien wieder aufspielen möchte, sind die Programme dann auch wieder vollständig drauf?

    Das waren mal so meine Fragen zu dem Thema. Da das alles vielleicht ein wenig unübersichtlich für euch ist hier alle Fragen noch mal zusammengefasst:

    1. Genaue Funktionsweise von Acronis True Image
    2. Festplatte auch auf einzelne DVD's klonen?
    3. Preis einer doppelschichtigen DVD (siehe oben; Wikipedia)
    4. Programme bei Systemwiederherstellung wieder vollkommen funktionsfähig?
    Ich wäre euch schon dankbar, wenn ihr nur einige Fragen davon beantworten könntet.

    Gruß
    sibQ
    ;)
     
  2. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

  3. sibQ

    sibQ Byte

    Gibt es da nen Support?
    Seh da gar keinen.

    Wäre auch nett, wenn man mir hier die Fragen beantworten könnte ;).
     
  4. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

  5. sibQ

    sibQ Byte

    Danke =)
    Damit wäre Frage 1 erledigt.
    Könnt ihr mir noch 2-4 beantworten, weil das steht sicherlich nicht im Handbuch.
     
  6. M.Uhlenbruck

    M.Uhlenbruck Kbyte

    Was du benötigst ist ein Backup-Programm ,da gibt es mehrere zb Acronis oder Paragon-Drve-Backup . Diese Programme funktionieren in der Regel sehr gut ,allerdings werden die Daten bei der Herstellung des Backups verkleinert um Festplattenplatz zu Sparen . Dies kann in Verschiedenen Arten gemacht werden (Einfache Komprimierung/Mittlere Komprimierung oder Extrem Komprimierung )
    Beispiel: Bei einer Datengröße von 30 Gigabyte auf der Festplatte bleiben am Ende der Sicherung zwischen 30 und 10 Gigabyte an gepackten Dateien übrig, diese werden dann mit einer sogenannten Notfall-CD wieder auf den Rechner gespielt .(Entpackt) Oder du nutzt ein Programm das selbstentpackende EXE-DATEIEN als Sicherung auf CD/DVD brennt(Ähnlich wie die Windows-CD entpackt sich dann der Inhalt der CD selbst)
    Die Obengenannten Programme beherschen mindestens eines dieser Arten .
    Zu deinen anderen Fragen kann Ich nichts sagen.

    Trotzdem würde Ich dir raten deine Sicherung entweder auf einen großen USB-STICK zu bringen oder auf eine Externe Festplatte ,diese gibt es schon ab 70 € für 500 Gigabyte ,das hat auch den Vorteil das du in gewissen Abständen inkrementelle Updates machen kannst so das dein Update immer auf dem Neuesten Stand bleibt was der Datensicherheit dient.
     
    Last edited: Aug 17, 2008
  7. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    zu Punkt 4
    ja natürlich sind Programme weiter lauffähig, klonen oder Image erstellen bedeutet quasi eine 1:1 Kopie.

    zu 3.
    man kann auch ein Image auf DVD ablegen, splitten usw. Ist aber
    wegen relativ niedriger Festplattenpreise eher unüblich. Eine Sicherung
    auf Festplatte ist zudem wesentlich schneller.
     
  8. M.Uhlenbruck

    M.Uhlenbruck Kbyte

    Last edited: Aug 17, 2008
  9.  
  10. P.S.:
    Zu Antwort Punkt 2:
    Keine Empfehlung, nur meine Persönliche Meinung aufgrund meiner Erfahrung mit diesem Programm (Hatte nur dieses eine ausprobiert und dann gekauft weil ich mit klar kam)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page