1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Festplatten komplett kopieren

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by bobo2014, May 11, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. bobo2014

    bobo2014 Kbyte

    Hallo,

    ich habe vor meinen PC mit einer 128GB San Disk SSD etwas schneller zu machen, da meine jetzige 200GB Seagate Barracuda HDD sehr ausgelastet ist wenn ich zocke. Ich wollte die Daten auf meiner HDD komplett auf die SSD kopieren damit ich dann direkt von der SSD booten kann. Das betriebssystem (win 7 Ultimate 64Bit) kann man nicht einfach so mit kopieren weswegen ich nach einer kostenlosen sicheren Methode suche um ALLES zu kopieren. Ich will somit auch die Partitionen bahalten... Es sollte auf keinen Fall zu Datenverlust kommen, da recht teure Programme auf er HDD sind.

    Über schnelle Hilfe würde ich mich sehr freuen.
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hast du die SSD schon? Es gibt da welche von Sandisk, die man nicht kaufen sollte. Die haben SLC-NAND und veraltete Controller, bei denen die SSD bei nicht komprimierten Daten relativ langsam ist. Wenn es nicht zu Datenverlust kommen soll, löschst du die Daten nicht auf der Festplatte, damit sie doppelt vorhanden sind und kopierst sie vorher zusätzlich auf eine externe.

    Die übliche, zeitsparende Methode ist Klonen auf die SSD.
    Anleitungen gibt es zuhauf im Internet. Software üblicherweise beim Hersteller der SSD, wenn man die Freeware Lösungen nicht mag.
    Ich benutze Acronis True Image, das ich von einer Boot-CD starte. Dabei braucht man kein laufendes Betriebssystem auf dem PC.
     
  3. bobo2014

    bobo2014 Kbyte

    Danke für die schnelle Hilfe. Ich wollte Diese SSD kaufen:
    http://www.amazon.de/SanDisk-SDSSDP...rs&ie=UTF8&qid=1431355279&sr=1-2&keywords=ssd

    Wenn jemand eine bessere SSD in diesem Preisbereich findet bin ich gene offen für Empfehlungen. Nach dem was ich gelesen habe gibt es von San Disk nur ein 30€ Klonprogramm. Kennt jemand vielleicht ein Freewareprogramm für soetwas? Im internet gibt es ja viel aber ob die was taugen ist was anderes. Wenn nicht werde ich wohl auch zu Acronis True Image greifen.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Crucial BX100 ist mit 250GB Kapazität schon ab 85€ zu haben. Da hast du auch nicht die Platzprobleme wie bei einer 120GB SSD. Bedenke, dass deine Festplatte erheblich größer ist und Klonen ist dann ohne große vorherige Löschaktionen kaum möglich. Der Platz muss ja auf der SSD vorhanden sein.
    30€ für ein Programm, nur zum Klonen ist ein Witz. Die gibt es an jeder Ecke kostenlos.
     
  5. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Ja mit dem PartitionGuru kann man das zum Beispiel auch machen, wobei das unter Windows laufen muss beim Klonen.
    Eine selbsterstellte Macrium Reflect Free BootCD kann das auch noch besser und ist wie Acronis eine gute und hier kostenlose Wahl.
    http://blog.macrium.com/2015/05/no-clone-wars-at-macrium/
     
  6. bobo2014

    bobo2014 Kbyte

    Ok dann werde ich mir wohl eine 250GB SSD zulegen. Das kostenlose Programm muss ich nur downloaden und auf eine normale CD brennen oder? Weil bei USB Sticks muss man sie erst Bootfähig machen...
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  8. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Im speziellen Fall von Macrium Reflect gibt es einen entsprechenden Menüpunkt dazu. Es wird dann alles nötige downgeloadet, die Boot-CD wird also direkt auf deinem Rechner erstellt und kann dann gebrannt werden.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page