1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Festplatten-Partition mit Fehlermeldung beim Öffnen!

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by audipower19, Oct 1, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    ich habe eine Seagate Barracuda 160 Gb Festplatte (W XP 32bit) als Datenträger extern über einen Sitecom USB-2.0-/IDE-Adapter an meinem Rechner (W7 mit 64bit) angeschlossen.
    Ich möchte die FP, die 3 einzelne Partitionen hat, auslesen. Das klappt bei den Partitionen G (System) und I (Recover) soweit problemlos. Nur die Partition H;\ lässt sich nicht öffnen.
    Hier wird erscheint die Fehlermeldung "Auf H:\ kann nicht zugegriffen werden - Falsche Parameter" und "Auf H:\ kann nicht zugegriffen werden - Die Anforderung konnte wegen eines E-/A-Gerätefehlers nicht ausgeführt werden".

    Ich hatte auf der FP den Trojan/Heur: 32win generic (GVU-Trojaner), den ich mit Kaspersky Internet Security 2015 erkannt und gelöscht habe. Ist da vielleicht auch etwas kaputt gegangen auf Partition H?

    Bitte um Hilfe bzgl. des Öffnens der Partition H:\!

    Danke und Grüße audipower19
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Was für eine Partition ist das denn genau?

    Was sagt die Datenträgerverwaltung dazu?

    Existiert der Rechner noch, wo sie mal drin war?
     
  3. Hi, ja. Sollte ich das nochmal original einbauen?
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ich wollte eigentlich wissen, wer die Partition erstellt hat, was da drauf ist, etc.
    Sprich eine normale Datenpartition von Dir oder einfach nur eine unbekannte Partition, die Du gefunden hast.

    Mach in der Datenträgerverwaltung am besten mal einen screenshot, wo man von der Partition was sieht.

    Wenn es keine Umstände macht, klar.
     
  5. Das ist ein Aldi-PC aus 2003, der so vorkonfiguriert war - habe da nix geändert.
    Auf ( H: ) Lokaler Datenträger sind alle persönlichen, gespeicherten Dateien, wie Bilder, Videos, pdf-Dateien und Outlook-pst; aber keine ausführbaren Programme gespeichert, die sind auf ( G: ).

    Habe gestern Abend noch versucht mit CrystalInfoDisk (CID) Freeware an die Partition zu gelangen, aber das Programm lässt sich bei mir irgendwie nicht öffnen. Vielleicht unterdrückt mein Kaspersky Internet Security 2015 die CID-Software mit der unterstützten Riskware-Werbung.
    Egal, hatte gestern Abend dann keine Zeit mehr. Mal morgen oder Sonntag schauen.
     
  6. DorianWD

    DorianWD Byte

    Hallo audipower19,

    Könntest du, biite, ein Screenshot aus der Datenträgerverwaltung hier mal posten. An deiner Stelle würde ich alle wichtigen Daten auf einen externen Datenträger sichern. Teste dann die Platte mit dem Diagnosetool des Herstellers. Hier findest du eine Liste mit den Diagnosetools der unterschiedlichen HDD-Hersteller: http://forum.chip.de/festplatten-laufwerke-ssd/analysetool-fuer-festplatten-1523582.html
    Poste, bitte, die Ergebnisse hier.

    lg
     
  7. ...ja, mache ich heute Abend oder morgen.
    Im ComputerBase-Forum wurde auch geschrieben, dass es ein Rannoh sein kann, der die Daten auf H: verschlüsselt oder die Dateiendungen abändert. Ich soll mal den Kaspersky Rannoh-Decryptor laufen lassen.
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    CrystalInfoDisk kenne ich nicht, aber CrystalDiskInfo. Und das nützt rein gar nichts, weil es sich nicht für die Daten interessiert, sondern nur für die SMART-Werte.
     
  9. Hi.
    Habe nun einige Tests als USB-Device an meinem neuen PC durchgeführt. Siehe Anhänge.

    Habe ihn testweise auch mal in meinem alten PC laufen lassen (wie gehabt) als Master HDD. Doch hier startet der PC, fährt hoch bis man das Windows XP Home Edition-Bild sieht und startet/bootet dann immer wieder neu und das ständig. Man kommt gar nicht bis zum Desktop.

    Ich denke ich werde die FP formatieren, dann schrotten und entsorgen
     

    Attached Files:

    • $1.jpg
      $1.jpg
      File size:
      74.9 KB
      Views:
      16
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Es kann auch sein, dass der USB-2.0-/IDE-Adapter versagt.
    Bau die Platte in deinen alten PC ein und boote ihn mit einer Live-CD (Linux, Knoppix). Darüber kann man auch auf sie zugreifen und Daten kopieren, wenn noch welche benötigt werden.
     
  11. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Nur noch mal zur Erinnerung:

     
  12. so, hier nun der Screenshot der mit dem Programm cdi untersuchten FP für euch; was bedeutet das?
     

    Attached Files:

  13. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Das bedeutet, dass man der Festplatte keine wichtigen Daten mehr anvertrauen kann und dass sie wohl bald ganz tot ist.
    Die geschilderten Probleme könnten daher kommen.
     
  14. die Datenträgerverwaltung zeigt das Dateiformat RAW (warum auch immer), ich dachte da ist fat32 oder ntfs drauf?
     

    Attached Files:

    • $9.jpg
      $9.jpg
      File size:
      92.4 KB
      Views:
      14
  15. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Die Grafikfehler sind Absicht? Der Informationsgehalt des Bildes liegt ja so bei Null...

    RAW ist kein Dateiformat, das wird angezeigt, wenn nur noch Datenmüll vorhanden ist. Da ist irgendwas gründlich schief gelaufen.
    Mit tools wie Testdisk kann man vielleicht noch Daten retten, wenn die wichtig sind. Aber dann auf jeden Fall NICHTS mehr auf die HDD schreiben, sondern alles auf eine andere Platte kopieren, was noch rauszuholen ist.
     
  16. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Nutzungsdauer der Festplatte ist nicht hoch, aber die Einschaltvorgänge. Die Platte läuft im Schnitt keine Stunde. So kriegt man sie schneller kaputt.
     
  17. sorry, nochmal hier - die Datenträgerverwaltung zeigt das Dateiformat RAW (warum auch immer), ich dachte da ist fat32 oder ntfs drauf?
     

    Attached Files:

    • $99.jpg
      $99.jpg
      File size:
      96.8 KB
      Views:
      11
  18. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    OK, ändert leider nichts an meiner Aussage.
     
  19. DorianWD

    DorianWD Byte

    Hey audipower19,

    Laut der CrystalDiskInfo Ergebnisse ist der Zustand der Platte nicht gut und es ist überhaupt nicht empfehlenswert, diese weiter zu benutzen. Wenn diese noch Garantie darauf hat, dann tausche sie. Die kann in jedem Moment ausfallen.

    Da die Platte momentan RAW ist, kann es sein, dass die Partitionstabelle beschädigt ist. Du könntest mit einem Tool versuchen, diese zu reparieren. Auch mit Linux Live-CD könntest du versuchen, deine Daten zu retten. Her findest du eine Anleitung dafür: http://www.pcwelt.de/ratgeber/Wie_Ubuntu_Ihren_PC_retten_kann-Ratgeber_Linux-8703127.html

    Ich hoffe das wird dir helfen.

    MfG
     
  20. danke.
    Ich will nur noch versuchen die Outlook-pst.Dateien zu retten, mehr nicht. Dann geht die Platte unter die Walze.

    Geht die Linux-Live CD - Geschichte, wenn ich die FP als Datenträger über den IDE-/USB-Adapter laufen lasse?
    Oder muss sie als richtig als bootfähige Master-FP im alten PC laufen?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page