1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Festplatten-Problem?

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Phenom, Jan 12, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Phenom

    Phenom Kbyte

    Hallo,

    ich hoffe ihr könnt mir helfen.

    Habe mir einen neuen PC gekauft und ihn eingerichtet. Win7 (64-bit) und Treiber installiert. Wenn der Pc mal länger steht, also ein paar Stunden und man dann wieder anschaltet, gibt es andauernd Probleme. Letztens musst ich mit Windows-Starthilfe starten, welches folgendes Problem entdeckt hat und "bereinigt" hat: Das Systemvolumen auf dem Datenträger ist beschädigt. Dann lief wieder alles einwandfrei.

    Das war vor 2 Tagen, heute möchte ich wieder aufdrehen, was kommt? Ja genau, wieder der Bildschirm mir der Starthilfe, obwohl er diesmal einfah neu gestarte hat und nun folgenden Bluescreen anzeigt: c0000221 Unknown Hardware Error
    \System Root\System 32\ntdll.dll

    Heißt das jetzt das meine Festplatte kaputt ist? Oder kann das auch andere Ursachen haben?
     
  2. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Die Fehlermeldung deutet auf eine falsch installierten Treiber hin,meine ich mal.
    Könnte auch ein HD-Fehler sein, Schonmal mit Hersteller-Tools gecheckt.
    Vielleicht nochmal neu aufsetzen.
     
    Last edited: Jan 12, 2010
  3. Phenom

    Phenom Kbyte

    Also schon mal Danke für deine Hilfe,

    Habe mich jetzt entschlossen die Festplatte zu formatieren und alles nochmal zu installieren. Und damit ich auch keinen Blödsinn mache:

    1. Win7 installieren
    2. Treiber für Mainboard
    3. Treiber für Grafikkarte

    Stimmt das in der Reihenfolge?

    Sollte ich sonst noch etwas beachten. Damit diesmal nichts schiefgeht?
     
  4. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Ich machs immer so bei XP wird glaub ich bei 7 genauso sein:
    1.BS
    2.Chipsatztreiber
    3.Grakkatreiber
    4.Geräte wie Drucker
    5.Benötigte Programme (Software)
    6.Vierenschutz
    und dann erst Internet und aktivieren,und wenn alles fertig ist mit Updates mach ich eine Datenträgerbereinigung und Defragmentierung und schau das nicht benötigte Programme beim Systemstart mitlaufen.
     
    Last edited: Jan 12, 2010
  5. Phenom

    Phenom Kbyte

    Okay. Also nochmal vielen Dank. Ich werde mein Glück probieren.
     
  6. Phenom

    Phenom Kbyte

    Bis jetzt läuft alles einwandfrei, hoffe das bleibt auch so. Danke für deine Hilfe.

    Aber eine letzte Frage habe ich noch, vl kannst du mir hier auch helfen. Und zwar. Ich habe einen 24 Zoll Bildschirm (FullHD) und eine HD 4890 mit HDMI-Ausgang. Habe beides mit einem HDMI-Kabel verbunden. Jetzt zum Problem: Wenn ich es auf 1900x1080 eingestellt habe, wird nicht der komplette Bildschirm verwendet. Kaum stelle ich auf 1680x... funktioniert das. Woran liegt das denn?
     
  7. Phenom

    Phenom Kbyte

    Hallo,

    Habe eben wie gesagt formatiert und alles neu installiert. Es lief alles super. Bis heute. Jetzt stand er wieder seit gestern am Abend und was passiert? Nichts. Es kommt das normale Windows wird gestartet Bild und dann geht es weiter zu einem schwarzen Bildschirm wo sich nichts mehr tut. Nachdem ich nochmal abgedreht hatte und gleich wieder aufgedreht, kam ich zum typischen: Windows Normal starten. Abgesicherter Modus... Der funktioniert auch nicht. Beim laden bleibt er hängen und nichts tut sich mehr.

    Hoffe du weißt auch hier was.

    P.S. Vl. hilft das: Neu starten starten ist nie ein Problem, wenn ich nach Installationen neu starten muss, funtkioniert das immer. Ohne Probleme, aber wie gesagt, kaum steht er mal etwas länger, gibt es Probleme beim Hochfahren.
     
    Last edited: Jan 14, 2010
  8. BigFun

    BigFun Byte

    Hast du mal einen Hardwarescanner vom Hersteller deiner Platte drüber laufen lassen? Hatte ähnliche Probs - nur bei mir war die Platte im Popo.
     
  9. Phenom

    Phenom Kbyte

    Das Problem ist, wie soll ich den (habe ein Tool schon auf meinem USB bereit) drüber laufen lassen, wenn ich nicht mal mehr reinkomme?
     
  10. BigFun

    BigFun Byte

    was für ne Platte hast du? - die meisten Hersteller bieten auch Bootbare CD mit ihren Diagnosetools an
     
  11. Phenom

    Phenom Kbyte

    Die Fesplatte ist von Seagate.
     
  12. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Phenom hast du keine andere Festplatte zu Hause liegen genügt eine IDE häng die mal rein und installiere das BS und lass die mal drinnen und laufen wenns mit der läuft ohne Probleme musst die Seagate umtauschen.
     
  13. BigFun

    BigFun Byte

  14. Phenom

    Phenom Kbyte

    Also mal Danke für die Hilfe.

    Ich habe den PC zu jemanden gebracht, der mehr Ahnung davon hat als ich. Der hat alles neu installiert. Es hat auch super funktioniert, wie Anfangs bei mir. Aber jetzt wieder das selbe Problem. Der PC steht länger und nach dem aufdrehen kann er Win7 nicht starten. Jetzt war ich im Abgesicherten Modus bin auf Herunterfahren gegangen, habe dann gleich wieder aufgedreht und siehe da Win7 funktioniert wieder einwandfrei.

    Macht der PC einen Unterschied zw. Herunterfahren und länger stehen und gleich wieder aufgedreht werden? (Zur Anmerkung: Ich bin immer auf Herunterfahren gegangen, nicht Neu starten)

    Im Abgesicherten Modus hat er dann auch folgendes als Problem angezeigt, wenn es hilft:

    Problemsignatur:
    Problemereignisname: Blue Screen
    Betriebsystemversion: 6.1.7600.2.0.0..768.3
    Gebietsschema-ID: 1031

    Zusatzinformation:
    BC-Code: 24
    BCP1: 00000000001904FB
    BCP2: FFFFF88003193588
    BCP3: FFFFF88003192DEO
    BCP4: FFFFF80002AB551E
    OS-Version: 6_1_7600
    Service-Pack: 0_0
    Product: 768_1

    Dateien, die bei der Problemsuche hilfreich sein können:
    C:\Windows\Minidump\.... (eine dmp-Datei)
    C:...\Local\Temp (sysdata.xml)

    P.S. Festplatte hat alles Bestanden. Dürfte es also nicht sein.
     
    Last edited: Jan 24, 2010
  15. Phenom

    Phenom Kbyte

    Könnte es das Netzteil sein? Da er sofort funktioniert wenn wer "warm" ist, aber eben nicht wenn ich ihn kalt starte.

    Wie gesagt er funktioniert nachdem ich im abgesicherten Modus war, abgedreht und wieder aufgedreht habe alles einwandfrei. Kann dann auch abschalten, ihn 1-2 Std. stehen lassen, dann wieder aufdrehen und es funktioniert.

    Aber wenn er über Nacht steht, dann gibt es am nächsten Tag immer das selbe Problem.
     
    Last edited: Jan 26, 2010
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page