1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Festplatten Profis sind gefragt

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by AMDfreak, Mar 14, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. AMDfreak

    AMDfreak Halbes Megabyte

    Ich hab ihr bei einem Freund einen neuen PC vom Markro Markt. So weit alles okay. Nur die Festplattenwerte mit HD Tune sind

    6575,8 sec minimum
    7075 sec maximum.
    99,9% CPU Usage

    Es handelt sich um eine Samsung Platte mit 5400 Umdrehungen. Board ist ein Nforce 2 von Biotech.

    Liege ich da richtig wenn ich sage das diese Werte total mist sind? Denn ich finde da stimmt etwas nicht. Was würdet ihr denken? Falsch im Bios eingestellt oder kein Chipsatztreiber oder woran denkt ihr kann das liegen? Denn angezeigt wird das sie im UDMA 6 Modus lauft.

    Es kann auch keine Direkkopie gebrannt werden mit dem Brenner und wenn eine CD eingelegt wird dann ist der PC für mehrere Sekunden außer Gefecht.

    Ich hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen was ich da nun machen soll.

    Danke im Voraus euer AMDfreak
     
  2. AMDfreak

    AMDfreak Halbes Megabyte


    Wie gesagt es interessiert mich nicht mehr da mein Kumpel das egal ist.

    Aber stell dir mal vor die haben was weis ich beim PC zusammenbauen an der Festplatte mit dem Schraubenziehen die Festplatte berarbeitet oder vom Eide Port ein Stück Plastik abgebrochen oder was weis ich. Dann weis denen mal nach das du es nicht warst sondern die Monteure des PCs. Der Händler glaubt dir dann sicher kein Wort. Und das kaputte Teil was du nicht mal kaputt gemacht hast das kriegst du auch nicht ersetzt. Sobald du das Siegel durchbrichst können die sagen du hast was gemacht und können dir die Garantie verweigern.

    Aber wir können es ja so machen. Nehmen wir an der PC geht plötzlich aus und du hörst das etwas runtergefallen ist. In dem Fall der Lüfter der Athlon CPU die dabei wie du dann später festestellen tust die Grafikkarte beschädigt hat. Aus neugier durchbrichst du das Siegel und öffnest den PC. Jetzt weise mir mal als Verkäufer nach das es meine Schuld ist.

    Ich sage als Verkäufer sie haben das Siegel durchbrochen und den PC geöffnet und am PC herumgespielt. Nun bring mich mal per Gesetz dazu dir die defekten Teile zu ersetzen.

    Mfg AMDfreak
     
  3. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Nein, das stimmt nicht. Du darfst den PC tatsächlich öffnen, um weitere Komponenten einzubauen. Damit verlierst du die Garantie nicht. Und ein seriöser Händler wird dir daraus auch keinen Strick drehen. Schwierig kann es allerdings werden, wenn es z.B zu einem Kurzschluss auf dem MB kam, dann nachzuweisen, dass der auch ohne die neue Komponente passiert wäre.
     
  4. AMDfreak

    AMDfreak Halbes Megabyte

    Nur der Fachhändler darf. Denn sosnst können die ganz schnell sagen sie haben an der Harfware manipuliert und nix mit Garantie. Denen das dann nachzuweisen das du nicht für den Schaden verantwortlich bist das ist schwer. Denn man steht nicht daneben wenn der gebaut wird.

    Naja auch egal. Ihm interessiert das alles ja nicht mehr von daher ist mir das nun auch egal.
     
  5. Doofchen

    Doofchen Kbyte

    Hallo,

    das mit dem Garantieverlust nach Öffnen des PC's kann ich mir nicht vorstellen.

    Nehmen wir einmal an, daß jemand seinen soeben neu erworbenen PC zuhause um weitere Memory-Riegel (oder sonstige Parts) erweitern will.
    Wie soll er dies bewerkstelligen? Ohne den PC zu öffnen? Soll er mind. 2 Jahre damit warten?
    Oder möglicherweise den per Fernkauf im Internet-Shop erworbenen PC zum Umrüsten zurückschicken - und das mit dem z.B.: günstigst erworbenen Riegel?

    Ich hatte 'mal in einer PC-Zeitschrift gelesen, daß es dazu ein Urteil zur PC-Garantie gibt, leider kann ich nicht mehr sagen wo. Die Quintessenz des Beitrages war: man darf!

    mfg Doofchen
     
  6. AMDfreak

    AMDfreak Halbes Megabyte


    Es ist nicht mein PC. In der Garantiezeit kann ich auch nicht beim ihm so einfach in den PC schauen denn sonst ist die Garantie weg das gefällt ihm sicher nicht.

    Dann die Sache zwei. Ich hab es aufgegeben ihm und seine Informatik Freundin das zu erklären. Die glauben mir eh nicht. Von daher ist mir das nun total egal.

    Trotzdem danke für deine Hilfe. Ich denke es liegt am Chipsatztreiber und am BIOS. Leider kann ich in den PC nicht mehr gucken da es ihm nicht interessiert. So ist es wenn man für "eigentliche" Freunde mal was tut.

    Mfg AMDfreak
     
  7. AMDfreak

    AMDfreak Halbes Megabyte

    Ich kann dir nicht sagen ob die UDMA 100 Kabel genommen haben. Denn du weist alleine wer in der Garantie den PC öffnet hat keine mehr. Die Festplatte läuft ja auch nur die CPU Belastung ist 99,9% und die Werte der Platte erreichen gerade mal an die 8 MB.

    Ich kümmer mich auch nicht mehr um das Problem von meinem Kumpel. Denn er glaubt mir eh kein Wort von daher soll er doch bleiben mit seinem PC wo er ist.

    Trotzdem danke für die Hilfe. Vielleicht versteht er oder die beiden eines Tages genug davon das sie merken das 99,9% CPU Auslastung scheisse sind. Ich denke aber nie.

    Mfg AMDfreak
     
  8. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Hast du folgendes überprüft:
    Hardware:
    Ist die Platte richtig angeschlossen? z.B richtiges (80-poliges) IDE-Kabel
    Master / Slave richtig gejumpert?
    Im BIOS:
    Wird die Platte korrekt erkannt?
    Ist LBA aktiviert?
    PIO oder DMA-Modus?
    BS-System
    Treiber für Chipsatz (richtig) installiert?
    DMA aktiviert?
     
  9. Gast

    Gast Guest

    Beim Tool von IBM/Hitachi kannste fest auf PIO-Modus und noch viele andere Sachen einstellen. Zum Beispiel Akustikmanagement, 32GB- oder 8GB-Grenze fest einstellen.
     
  10. SvenA

    SvenA Byte

    mal so ne Frage auf Verdacht... Ihr habt schon n UDMA 100 Kabel genommen und nicht eins von den uralten, oder ?

    Versucht?s auch mal mit dem DMA 5 Modus... auch nur ne Vermutung.

    Das Samsung Tool braucht man IMHO doch schon dazu, umdie Festplatte zu formatieren ?? War bei meiner (120er 5400 Touren) genau so, die war mit nichts einzurichten, dass das System sie erkannt hat. NUR mit dem Samsung Tool !

    Gruß,
    Sven
     
  11. AMDfreak

    AMDfreak Halbes Megabyte

    Ich hab das Programm mittlerweile auch gefunden. Aber dennoch danke. Nein er hat nix weiter installiert. Außer ein Lexmark Multifunktionsgerät (Drucker, Scanner) und die Brennsoftware Nero die aber trotz Kaufversion sich nach einem Update auf die Neueste Version meldet das sie illegal sei. Brennen ist nur über Image möglich und mit Maximal 24x und der Buffer schwankt extrem zwischen 12-80%. Der Lesepuffer erreicht nur 49%. Bis Lead In fertig ist das dauert auch ewig.

    Ich will ihm Reklamation vorschlagen aber ich hab noch mal gefragt ob jemand eine Lösung kennt.
     
  12. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Google liefert den LINK in 2 Sekunden:
    Suchbegriff: "h2bench heise"

    http://www.heise.de/ct/ftp/ctsi.shtml

    Ja, die CPU Auslastung ist wesentlich zu hoch. Hat dein Freund zusätzliche Software installiert.. war der Fehler gleich nach dem Kauf aufgetreten ??.
    Wenn es an nachträglichen Softwareinstallationen liegt ist es halt kein Garantiefall. Sonst einfach wieder zurück zum Händler mit dem Teil, soll der sich damit die Zeit vertreiben.

    Grüße
    Wolfgang
     
  13. AMDfreak

    AMDfreak Halbes Megabyte

    Danke für den Link. Zwar weis ich noch immer nicht welches Programm für was da zuständig ist....
    ich dachte immer bei IBM/Hitachi das es unübersichtlich ist aber das ist echt noch schlimmer.
     
  14. Gast

    Gast Guest

  15. AMDfreak

    AMDfreak Halbes Megabyte


    99% CPU Auslastung sind aber sicher nicht okay und er zeigt nur 7075 an ohne Angabe. Bei meinem PC zum Vergleich steht da z.B. 57,4 MB hinter und dann 6% CPU Usage.

    Deswegen finde ich das ja so merkwürdig.

    Aber ich suche mal den Benchmark. Ein Link wäre ja nett gewesen.

    Mfg AMDfreak
     
  16. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    wenn die im UDMA 6 _Modus läuft ist doch alles ok.
    Bei der langsamen 5400 mit vermutlich 2MB Cache
    solltest du auf ca. 50.0 MByte/s (sequenzielle Leserate )
    kommen.
    Was sollen das seien "7075 sec maximum" KByte/s, Eier, Äpfel ???.

    Teste mit "h2bench" vom Heise Verlag (c't), vorher aber Anleitung lesen.

    Grüße
    Wolfgang
     
  17. AMDfreak

    AMDfreak Halbes Megabyte

    Das dachte ich mir auch schon. Wie heißt denn das Fesplattentool von Samsung? Ich hab da keine Ahnung da es nicht mein PC ist und ich nur IBM/Hitachi in meinem PC habe. CDs hat er keine dazu bekommen. Außer XP Recocery CD.

    Mfg AMDfreak
     
  18. Gast

    Gast Guest

    Hallo!

    Wenn die Prozessorauslastung auf 99% geht stimmt auf jeden Fall was mit dem DMA-Modus nicht.
    Starte mal von Diskette das entsprechende Festplattentool und schau ob der DMA-Modus aktiviert ist.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page