1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Festplatten-Transferrate erschreckend tief

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by F1FOne, Jun 1, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. F1FOne

    F1FOne Byte

    Irgend etwas stimmt doch mit meiner Festplatte bei diesem HD Tune Festplattentest megamässig nicht, oder? Transferrate und CPU-Auslastung sehen ziemlich schlimm aus...

    Der Festplattentest ergiebt aber keine Fehler...

    Was tun? Neue Festplatte? Die schnellstmögliche. Was für eine (mindestens 300, aber eher 4-500GB)?

    Danke für Eure Hilfe!
     

    Attached Files:

  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,
    sind das eine IDE-Festplatte oder S-ATA ?.
    Prüfe im Gerätemanager ob die noch im UDMA-Modus laufen, sieht aus als würden die auf einem PIO laufen.
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich habe mich mal durch das Log gewühlt


    ATA Geräteeigenschaften:
    Modell ID ST3200021A

    Maximaler UDMA Übertragungsmodus UDMA 5 (ATA-100)
    Aktiver UDMA Übertragungsmodus UDMA 5 (ATA-100)


    ATA Geräteeigenschaften:
    Modell ID ST3200822A

    Maximaler UDMA Übertragungsmodus UDMA 5 (ATA-100)
    Aktiver UDMA Übertragungsmodus UDMA 2 (ATA-33)

    Da läuft eine Platte mit angezogener Handbremse :)
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Möglicherweise falsches Datenkabel.
    Eins mit "Feinripp" sollte es sein.
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    ATA-33 sollte aber trotzdem noch wesentlich mehr als die PIO-artigen 2,5MB/s ergeben...
     
  6. F1FOne

    F1FOne Byte

    Ich komm' ja bei einigen Dingen einigermassen draus, bei Festplatten ist mein Wissen aber leider verschwindend klein...

    Alles, was ich weiss, ist, dass die nie genug Platz haben, wie gross die auch jemals sind und nie genug schnell sind, wie schnell die auch jemals sind...

    Also, IDE, ATA, S-ATA, UDMA etc. etc. - ich hab' sicher schon einiges über diese Begriffe gelesen, und vielleicht einen kleinen Teil verstanden; zum grössten Teil aber sicher nicht und - bis jetzt - war das auch gar nicht wichtig für mich.

    Nur, jetzt scheine ich aber ein Problem zu haben und am meisten kann ich gerade noch mit dem Satz von deoroller anfangen: 'Da läuft eine Platte mit angezogener Handbremse'...

    Scheint mir auch so, aber wie die Handbremse lösen? Ich meinte, mit dem Everest-Report habe ich die wichtigsten Informationen zur Verfügung gestellt, damit mir jemand sagen kann, wie ich die Handbremse lösen kann oder ob ich das Ding rausschmeissen und erneuern soll...
     
  7. F1FOne

    F1FOne Byte

    sieht im HD Tune Test ziemlich anders aus...

    Warum denn? Wieso denn?
     

    Attached Files:

  8. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Im HD Tune gehst du auf "Info" da steht doch dann unten in welchem Modus die jeweilige Platte läuft (Supported Mode, Active Mode). Auf 50 bis 60 MB/s solltest du schon kommen.
     
  9. F1FOne

    F1FOne Byte

    Supported: UDMA Mode 5 (Ultra ATA/100)
    Active: UDMA Mode 5 (Ultra ATA/100)
     
  10. F1FOne

    F1FOne Byte

    bei der ST3200021A...
     
  11. F1FOne

    F1FOne Byte

    ...und bei der ST3200822A
    Supported: UDMA Mode 5 (Ultra ATA/100)
    Active: UDMA Mode 2 (Ultra ATA/33)
     
  12. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Ja mit ST3200822A stimmt etwas nicht, hast du die selbst eingebaut ?. Was ist jetzt mit dem IDE-Datenkabel (Ultra-DMA-Kabel 80-pol. / Stecker 40-pol.), ein 80-pol. ist in Verwendung ?. Hängt an dem Port an dem die 822A hängt noch ein anderes Laufwerk ?.
     
  13. F1FOne

    F1FOne Byte

    Erste und Originalfestplatte: ST3200021A
    Angeschlossen wie folgt: 1. ST3200021A 2. Original-DVD-Laufwerk

    Zweite interne Festplatte: ST3200822A
    Angeschlossen wie folgt: 1. ST3200822A 2. Zweites Original-DVD-Laufwerk
    Vor langer Zeit selbst eingebaut…

    Im Anhang nochmals die HD Tune Testdaten von beiden Festplatten und 'Eigenschaften von Primären und Sekundären IDE-Kanal' vom Geräte .

    Die Datenkabel sind, so viel ich weiss, nie ausgetauscht worden und sind diejenigen, die im Original-Komplett-PC Medion MD 8083 vorhanden waren. Allerdings war der PC schon drei mal bei Medion in Reparatur während der dreijährigen Garantiezeit (2xGrafikkarte, 1xMainboard). Die letzte Reparatur liegt aber schon länger zurück.
     

    Attached Files:

  14. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Ja Bilder haben wir jetzt genug gesehen, wir wissen dass beide Ports nicht mit der gewünschten Geschwindigkeit laufen.

    Entferne beide IDE-Controller im Gerätemanager (löschen) und boote den Rechner neu. Wenn du Glück hast kommt der Treiber dann mit dem Hintern wieder hoch.

    Info:
    Verantwortlich für die automatische Geschwindigkeitsanpassung ist der Treiber "Atapi.sys". Das SP2 für Win XP ist installiert, mit dem Servicepack wurde eine neue Atapi.sys eingeführt die eigentlich nach CRC-Fehlern autom. wieder die Geschwindigkeit erhöhen sollte.
     
  15. F1FOne

    F1FOne Byte

    Im Geräte-Manager unter 'IDE ATA/ATAPI-Controller' 'Primärer IDE-Kanal' und 'Sekundärer IDE-Kanal' mit Rechtsklick und 'Deinstallieren' wählen, entfernen? Korrekt?

    Und was geschieht, wenn ich Pech habe? Dass der PC nicht mehr hochfährt?
     
  16. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Du musst einmal etwas Tempo vorlegen, dauert immer zwei Stunden oder länger bis eine Antwort von dir kommt.

    Der fährt wieder hoch, per Plug&Play wird der Controller erkannt und neu eingerichtet. Pech war bezogen auf dass das Problem weiter besteht, in dem Fall müssen wir anfangen die HDD's allein an einem Port zu testen. Also die optischen Laufwerke abhängen und die Festplatten alleine als Master betreiben.
     
  17. F1FOne

    F1FOne Byte

    Beide IDE-Controller deinstalliert und neu gebootet und jetzt läuft der PC um einiges schneller!

    Hier eine Bilderserie (sorry...) mit den neuen Werten:
     

    Attached Files:

  18. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

  19. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Der zweite Controller (Sekundär) läuft ja als noch im UDMA2 statt im UDMA5. Was sagt bei HD Tune der Health-Status (SMART-Werte) zu der Platte ...822A ?.

    Also schaue nach den S.M.A.R.T - Werten ..
    Info:
    http://de.wikipedia.org/wiki/Self-Monitoring,_Analysis_and_Reporting_Technology

    Hast du die Frage nach dem SP2 für Win XP eigentlich beantwortet.. installiert oder nicht ?.

    Wenn SMART soweit ok. ist dann musst du wohl doch einmal die optischen Laufwerke abhängen (Master / Slave Jumper beachten) zum testen. Weil irgendetwas stimmt da noch nicht.
     
  20. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Und schaue auch gleich in die Ereignisanzeige (Computerverwaltung) ob es rote Fehlermeldungen bezüglich Festplatten / Laufwerke / Controller gibt. Wahrscheinlich hast du da schon lange nicht mehr, oder noch nie, reingeschaut.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page