1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

-= Festplatten und die U/Min =-

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by SirPreiss, Dec 25, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. SirPreiss

    SirPreiss Byte

    Hallo zusammen,

    ich möchte meinen sensiblen Daten von der Systemfestplatte abschirmen, sprich, für XP eine eigene Festplatte anschaffen. 10GB dürften doch dafür reichen oder? Es soll wirklich nur XP drauf - sonst nichts!

    Hätte da noch Fragen zur Umdrehungszahl der Platte: was bringen die Platten mit 10.000 bzw. 15.000 U/Min. für einen Geschwindigkeitsvorteil? Sind sie genauso stabil wie die mit 7200 U/Min.?
     
  2. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Die einzigen Platten die dafür in Frage kommen, sind die Raptoren von WD. Die gibt es aber erst ab 36 GB und nur für S-ATA.
    http://geizhals.at/deutschland/a50511.html
    Ich würde aber auch raten Ohrstöpsel dazu zukaufen. Und noch kleinere Platten gibt es auch nicht mehr für 7200 u/min .
     
  3. SirPreiss

    SirPreiss Byte

    Hmm, ich habe aber z.B. bei eBay kleinere Festplatten gesehen mit entsprechend hoher Umdrehung. Auch in der IDE-Kategorie..

    Also gilt je schneller desto lauter?
     
  4. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

  5. SirPreiss

    SirPreiss Byte

    Hmm, das ist eine "normale" Festplatte. Ich möchte ja nicht soviel Geld ausgeben, deswegen nur eine kleine aber trotzdem schnellere Festplatte ;)

    Kann mir jemand bitte die Fragen bez. der Unmdrehungen genauer beantwortet?
     
  6. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    ich habe eine olle 10GB Seagate mit 7.200rpm in meinem "Anrufbeantworter" - die ist zwar auch noch sehr leise, aber nicht schneller als halbwegs aktuelle Platten mit nur 5.400rpm (davon habe ich z.B. eine Samsung mit 120GB)

    "genauer" kann man Dir die Fragen nicht wirklich beantworten, da die Umdrehungen nicht alles sind - und wenn Du nicht gerade Raptoren oder sehr schnelle SCSI-Platten nimmst, kommst Du imho im Normalbetrieb kaum an den Punkt, ernsthaft Unterschiede zu bemerken ...
     
  7. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Je höher die Umdrehungsgeschwindigkeit desto höher ist die Performance
    aber auch die Lautstärke und die Wärmeentwicklung.
    In Destop-PC's für den Heim-Bereich würde ich nur Platten mit max. 10 000 U/min
    verbauen.
    Schnellere Platten sind hauptsächlich für Serversysteme gedacht.
     
  8. SirPreiss

    SirPreiss Byte

    OK, danke für eure Hilfe..
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page