1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Festplatten "verschwinden"

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by pracS, Oct 9, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. pracS

    pracS Byte

    Hallo zusammen,

    ich habe folgendes Problem:
    So viel vorab als Info, ich nutze 2 Festplatten (C: 40GB Bootplatte und D: 80GB Daten-Platte).
    Vor einiger Zeit wurde aufeinmal meine 80gb festplatte nicht mehr bei den Laufwerken angezeigt. Mit diversen Recovery Tools habe ich zumindest feststellen können, dass die Daten noch drauf sind aber nicht mehr angezeigt werden können. Und Windows wollte jedesmal die Platte neu formatieren...

    Da ich eh geplant hatte den Rechner neu aufzusetzen, machte ich alles platt, installierte Windows neu und hatte so auch wieder Zugriff auf die 80er Platte. Ich füllte sie wieder mit einigen Daten, aber nach ca. 2-3 Wochen war sie aufeinmal wieder weg und angeblich leer.

    Ich dachte also es liegt an der Platte, also habe ich mir eine neue gekauft um es zu testen. Die lief auch 1-2 Stunden einwandfrei, aber auch diese machte später einen abgang und wurde immer wieder neu erkannt.

    Sehr lange Rede kurzer Sinn: Woran liegt es ?
    Die Bootplatte läuft ja immer tadellos. Liegt es also an so etwas simplen wie einem kaputten IDE Kabel oder doch etwas größeres?

    Danke schonmal im Vorraus. Unten mal einige Daten zum System.

    -----------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Computer:
    Betriebssystem Microsoft Windows XP Professional
    OS Service Pack Service Pack 3
    DirectX 4.09.00.0904 (DirectX 9.0c)

    Motherboard:
    CPU Typ AMD Athlon 64, 2200 MHz (11 x 200) 3500+
    Motherboard Name Asus A8N5X
    Motherboard Chipsatz nVIDIA nForce4, AMD Hammer
    Arbeitsspeicher 2048 MB (PC3200 DDR SDRAM)
    BIOS Typ Award (07/27/05)

    Anzeige:
    Grafikkarte NVIDIA GeForce 6600 GT (512 MB)
    3D-Beschleuniger nVIDIA GeForce 6600 GT PCI-E
    Monitor Plug und Play-Monitor [NoDB] (16301)

    Datenträger:
    IDE Controller NVIDIA nForce4 Serial ATA Controller
    IDE Controller NVIDIA nForce4 Serial ATA Controller
    IDE Controller Standard-Zweikanal-PCI-IDE-Controller
    Floppy-Laufwerk Diskettenlaufwerk
    Festplatte ExcelStor Technology J240 (40 GB, 7200 RPM, Ultra-ATA/100)
    Optisches Laufwerk ATAPI DVD-ROM 16X (16x DVD-ROM)
    Optisches Laufwerk TSSTcorp CD/DVDW SH-S182M
    S.M.A.R.T. Festplatten-Status OK

    Partitionen:
    C: (NTFS) 39252 MB (18122 MB frei)
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Läuft die Platte dann noch (Laufwerksgeräusch)?
    Mach mal einen Screenshot von der Datenträgerverwaltung.
     
  3. pracS

    pracS Byte

    Hallo,

    ja die Platte macht noch Geräusche, also läuft noch.
    Habe mal neugestartet, da sie kurz danach immer noch angezeigt wird. Auf dem Screen stimmt die Größe der Platte schonmal nicht, aber hier bitte :)

    [​IMG]
     
  4. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    hat die 80GB auch einen Namen (außer "Daten-Platte")?

    > Liegt es also an so etwas simplen wie einem kaputten IDE Kabel oder doch etwas größeres?

    nicht fragen - testen!
     
  5. pracS

    pracS Byte

    Es ist eine Samsung SpinPoint SV8004H.
     
  6. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    dann teste sie mit dem ES-Tool - damit lässt sich auch die Größe berichtigen (Recover native size)
     
  7. pracS

    pracS Byte

    Danke, werde gleich mal runterfahren und erstmal die IDE-Kabel tauschen. Danach teste ich mal das Tool und melde mich wieder ;)
     
  8. pracS

    pracS Byte

    So habe nun mal das IDE Kabel getauscht und es scheint zu laufen. Danke schonmal für die Hilfe. Sollte es wieder auftreten trotz neuem Kabel, melde ich mich wieder :)
     
  9. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    mal interessehalber: ist nach Austausch des Kabels auch wieder die Größenangabe in der Datenträgerverwaltung korrekt oder musstest Du die mit dem ES-Tool korrigieren?
     
  10. pracS

    pracS Byte

    Wurde alles wieder fehlerfrei angezeigt danach. Also Gesamtgröße + Belegter Speicher.
     
  11. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Dann wäre es doch das einfachste mal das Kabel auszutauschen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page