1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Festplatten-Verwaltung ?

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Alf_H, Apr 8, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Alf_H

    Alf_H Byte

    Ich habe mal eine Frage: Gibt es einen WESENTLICHEN Unterschied zwischen 98/ SE und XP in der Ansteuerung der Festplatte ?

    Soweit ich weiß, benutzt 9x die BIOS-Einstellungen und das geht alles über die Hardware-Controller.

    Ist das bei XP irgendwie anders ? Hat das nicht irgendwie eine eigene Steuerung, die nicht so sehr BIOS/ Hardware-abhängig ist ?

    Ich habe 98 SE (C: ) U N D XP (F: ) installiert. Lief bis vor ein paar Tagen problemlos. Konnte beide OS über den Boot-Manager starten.

    Habe auch öfters gewechselt, gerade am Anfang, als man sich an XP noch gewöhnen musste und noch einige Anwendungen neu installieren bzw. "rüber holen" musste.

    Irgendwann habe ich 98 ganz ordnunugsgemäß runtergefahren und dann mit XP gearbeitet.
    Als ich jetzt 98 hochfahren wollte ging es nicht.

    Die Platte klackte einmal und blieb dann stehen. Rote LED (HDD) dauerleuchten. Nur Reset ging noch.
    Nachtrag: NUR auf der C-Partition (Windows 98) hatte ich anschließend querverbunde Dateien und kiloweise verlorene Cluster, fehlendende Dateien - und das in nur wenigen Sekunden !

    Seltsamerweise läuft XP immer noch fehlerfrei.
    Ich hatte in den letzten Tagen zweimal einen BlueScreen unter XP (Kernel Stack Internal Error). Neustart und gut wars. XP geht aber einwandfrei.

    Festplatten-Fehler/ Hardware oder doch Probleme mit WIN 98 (z.B. Treiber) ?

    Übrigens: WIN 98 mal mit einer uralten kleinen Reserve-Festplatte getestet. Geht einwandfrei. Also zumindest RAM & CPU dürfte ok. sein.
     
    Last edited: Apr 8, 2009
  2. Barbossa00

    Barbossa00 Megabyte

    Wie alt ist den die Platte?
    Ich schätze mal die hat ein knaks wech. Ich würde alle relevanten Daten sofort sichern. (Hab leidvolle Erfahrungen damit gemacht.....)
     
  3. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Handelt es sich um mehrere physikalische Festplatten? Eine hardwareseitig defekte Platte, würde unter keinem System mehr laufen.
     
  4. Alf_H

    Alf_H Byte

    Es ist EINE physikalische Festplatte (WD 80 GB).

    Inzwischen fängt das Ding sogar an unter DOS zu spinnen. Die Platte bleibt beim Scandisk (unter DOS !!!) einfach stehen. Zumindest die Partitionen C und D sind davon betroffen !

    Es sieht eigentlich alles nach einem Controller-Fehler aus.

    Seltsamerweise kann ich XP auf dieser Platte hochfahren, das ist auf F:
    Aber ich kann von XP aus auch auf die C-Partition zugreifen, ohne irgend einen Fehler !

    Sehr seltsam. XP scheint der Fehler nicht im geringsten zu stören. Aber DOS und WIN 98 schon.

    Viren konnte ich keine finden mit dem aktuellen Virenscanner von heute. (Alle Laufwerke getestet).
     
  5. Bonsay

    Bonsay Viertel Gigabyte

    Controller? An welchem hängt denn die HDD (IDE oder SATA)? Kannst mal einen anderen probieren?

    Ansonsten: Hast Du, bevor Du diesen fehler hattest, am PC was verändert? Du kannst auch mal versuchen, den RAM (keine Ahnung wieviel Du jetzt hast) zu testen bezw. ertwas zu reduzieren.

    bonsay
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page