1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Festplatten wollen nicht mehr! Weiss nicht mehrr weiter!?!?

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by psporting, Aug 2, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. psporting

    psporting Byte

    Hallo!

    Habe hier 2 Platten von Hitachi mit 1 TB Speicher. Genaue Model-Bezeichnung der Datenträger ist „HDT721010SLA360“.

    Eine Platte war intern via SATA an meinen PC angeschlossen. Leider hat ich Temperaturbedingte Probleme und meinen PC letztens mit geöffnetem Gehäuse dastehen als mir mein Rohling Spindel abstürzte und direkt auf diese Festplatte knallte. Mein PC ging aus und ließ sich erst nach Minuten wieder starten. Jedoch diese Platte war nicht mehr im Arbeitsplatz zu finden und bei Berührung der Platte war auch eindeutig festzustellen dass sie sich nicht mehr drehte und auch die Temperatur der Platte abschwächt. Nun ja war dann schon ärgerlich weil ich genau von der Platte noch ein paar Dateien für meinen anstehenden Urlaub benötigte.

    Ich dachte mir vielleicht hat sich durch den Aufschlag des Spindels irgendwie was an der angebauten Platine verheizt. Daher nahm ich meine Baugleiche identische funktionsfähige Platte und schraubte die Platine dieser auf die verunglückte Platte. Leider auch bei Inbetriebnahme auch kein Start der Platte was mich schon stark ärgerte. Nun ja wieder die Platinen getauscht und wieder auf die dazugehörigen Platten geschraubt und versucht beide Platten zu starten.

    Jetzt hab ich die S…….
    Keine der Platten startet mehr. Die wo ich die Platine geborgt habe dreht zwar noch aber wird mir nicht im Arbeitsplatz angezeigt. Die andere zeigt keine Anzeichen von Rotation.

    Was kann ich das jetzt machen?

    PS: Der Trick mit den Platinen tauschen hört sich zwar Mysteriös an, hat bei meinen früheren IDE-Maxtor Platten wunderbar geklappt.

    Gruß und Danke schonmals für eure antworten
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Alles nochmal überprüfen, auf festen Sitz etc.
    Ansonsten hast Du die Wahl zwischen Datenrettungslabor und Mülltonne.
     
  3. psporting

    psporting Byte

    geht noch immer nicht!

    Find ich auch! Soll ich mal versuchen mit Kontaktspray die Kontakte einzusprühen?

    oder was kann da Los sein?
     
  4. martic

    martic Byte

    das mit dem Kontakspray kannst du auf jeden Fall lassen, denke ich... :P

    das ist zumindest bei der 1 Platte wohl kaum eine Kontaktfrage, sonder wohl eher eine Bruchfrage und optisch sieht die Platte ok aus, oder ist von oben nicht etwa eine Delle drin. :rolleyes:


    Du hast also auch noch die HD Platinen getauscht... :aua:

    dir ist also eine gesammte 50er Spindel 500gr~ aus 1m von oben auf die Platte gedonnert, so weit ich es verstehe?

    Ich würde dann eher auf einen defekten Festplattenkopf tippen, der Impuls des Gewichtes und da die Köpfe ja fast auf drähtchen über den Scheiben aufgehängt sind...

    PS:
    Naja obwohl sich die Platten nicht einmal mehr drehen...
    also falls du die Platine ausbauen kannst... hast du auch alle Kontakte überprüft, des Spindelmotors etc...
     
  5. psporting

    psporting Byte

    Hmm...

    Also ne ganz Spindel war es nicht! Vorallem war die noch in so nem guten Stoffbeeutel drinnso das nichtmal dellen auftretten können!

    Das Ganze ist jetzt so:

    Die Platine von der wo mir der Spindel draufgefallen ist, bringt bei keiner der beiden Festplatten die Platten zum laufen! jedoch die andere wenn ich die beliebig tausch laufen wenigstens beide Platten an und es ist deutlich hörbar das sie sich drehen! Aber ein Zugriff bzw. ein auftauchen im System ist Fehlanzeige... Nichtmal im Bios!

    Was hab icch für Möglichkeiten?

    Gruß und Danke für eure Unterstützung
     
  6. psporting

    psporting Byte

    Hallo da bin ich wieder! Ich habe micht jetzt nochmals an die Platten hingetraut bzw. an die eine wo noch übrig geblieben ist!

    ==> Eine wurde von Alternate gegen eine neue ersetz... (Meine Hoffnung war ja das Alternate die Platte vielleicht mir wieder funktionsfähig macht)

    Nun hätte ich aber trotzdem noch die andere Platte gern zum laufen gebracht bzw. sie dreht ja auch aber es passiert nichts ausser das an meinem esternen Gehäuse dann das sonst blau leuchtende Lichtchen auf rot umspringt. Wenn ich sie intern reinhänge bleibt der PC beim Boot Bildschirm von XP hängen. Jedoch wirrd sie im Bios nicht angezeigt!

    Habe mir auch noch eine 3. Platte von den den Hitachis gekauft und dort mal die Platine umgeschraubt! es ist dort aber auch gleich das die Platte dreht und aber nix angezeigt wird...

    Was hab ich noch für Möglichkeiten?

    Was würdet ihr tun?

    Gibt es vielleicht irgend ein Tool das mir weiterhelfen könnte?

    PS: Den "Drive Fitness Test" von Hitachi hab ich auch schon probiert!

    Gruß und Danke schonmals für eure antworten!
    psporting
     
  7. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... was möchtest du bei einem mechanischen Defekt noch groß testen.
    ... wähle selber.
    Sicherlich hast du ein Backup von den Daten. :D
     
    Last edited: Oct 25, 2009
  8. psporting

    psporting Byte

    Nein die die ich weggesendet hatte war das Backup...

    ein meechanischer defekt liegt ja eben nicht vor... Die Platte dreht ja und das dazu auch noch ohne irgendwelche Geräusche von defekten Leeseköpffen oder eiernder Platte...

    Ich denke lediglich das da irgendwiee eine Zuordnung zu der Platine fehlt, so das sie vom System nicht erkannt wird...

    GUDSFEA
     
  9. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... das sagt garnichts, daran erkennt man keinen mechanischen Defekt,
    um das zu erkennen muß man die Festplatte öffnen.
     
  10. psporting

    psporting Byte

    aber die hat keinen mechanischen defekt, das war die Platte wo eigentlich noch gut gelaufen ist bis ich gedacht habe mal die Platine auf die andere defekte (von mir zerstörten) aufzuschrauben und sie weder auf der einen noch auf der anderen dannach jemals wieder ging.
     
  11. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... in diesem Fall kannst du die Platte
    auch elektrisch geschrottet haben.

    Bist du wirklich sicher,
    dass die beiden Platinen identisch sind?

    Wenn ja, wie hast du das geprüft?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page