1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

festplattenanschlüsse

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by cheffe88, Sep 14, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. cheffe88

    cheffe88 Kbyte

    Last edited by a moderator: Sep 14, 2012
  2. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    schraub den mist halt runter
     
  3. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Hast du dir deinen Beitrag nach dem Abschicken nicht angesehen, und festgestellt, dass so riesige Bilder gar nicht betrachtbar sind?

    Die erste Platte ist eine ganz normale SATA-Platte, da brauchst du nur die Steckadapter abzuziehen.
    Die zweite Platte ist eine 2,5"-IDE-Platte. Hier dürfte die Frage stehen, was der PC für Anschlüsse bietet. Wenn der PC über einen freien IDE-Port verfügt, genügt ein Adapter 40-Pin-IDE->44-Pin-IDE. Wenn es keinen IDE-Port gibt, wäre wohl ein USB-Adapter das Sinnvollste.
    Beides gibt es bei jedem Computer-Händler.
     
  4. Eric March

    Eric March CD-R 80

    HP = Compaq.
    Ich sehe es wie die Kollegen: das sind schlicht Adapter auf proprietäres HP-Gesumse die man abziehen oder abschrauben muss. Dann passen herkömmliche Stecker.
    Bei der kleinen vermute ich stark, dass da ein IED-Adapter auf 2,5" ans Werk muss, die obere scheint normales SATA zu sein.

    Eric March


    PS: Es gibt bei Läden wie Reichelt, Conrad, Pearl Adaptersystme für USB an die alle Sorten (unversteckerter) Platten angehängt werden können. Das Geld was ich dafür ausgegeben habe habe ich dank Nervenschonung und Bastelersparnis lange wieder drin.
     
  5. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    @ cheffe88
    Sorry, aber deine Bilder waren nun wirklich zu groß!
    Dadurch wird der Thread unübersichtlich, daher habe ich die Bilder raus genommen - die Links sollten reichen.

    Gruß kingjon
     
  6. cheffe88

    cheffe88 Kbyte

    garkein problem, danke ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page