1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Festplattenauswahl bei YAST Paketinstallation

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by JojoKoester, Aug 15, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. JojoKoester

    JojoKoester Halbes Megabyte

    Hallo,

    so, meine Festplatte ist voll :bse: Aber ich hatte noch eine aus meinem alten Windows PC. Die habe ich jetzt eingebaut und erfolgreich in Linux konfiguriert.

    Das Problem ist jetzt nur: Ich möchte mit YAST noch ein paar neue Programmpakete installieren, doch ich kann nicht die andere Festplatte auswählen. Die wird mir zwar unten links angezeigt aber mehr auch nicht. Und die andere Festplatte (wo Linux installiert ist) ist rand voll.


    Wisst ihr eventuell wie ich die HDD ändern kann?

    JojoKoester
     
  2. Affirmation

    Affirmation Kbyte

    Das geht deswegen nicht, weil die Verzeichnisse für Programminstallationen feststehen.
    Du könntest aber als Root-User beispielsweise dein Userverzeichnis rüberschieben und dann die Partition als /home mounten. Dann könntest du auch Speicher gewinnen.
     
  3. Hallo,
    was bedeutet mounten, ich hab Linux eine Woche installiert.
    Im Konquerer werden aber nur die beiden CD-ROM Laufwerke angezeigt
     
  4. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    ähem...

    konsole aufmachen, Wörterbuch engl.-dt. in Griffweite holen, dann eintippen und mit Enter bestätigen:

    man mount

    Mit Linux muß man sich schon beschäftigen. Und auch ein paar Grundlagen mal selber lesen.

    War das zu unfreundlich?

    MfG Raberti
     
  5. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

  6. JojoKoester

    JojoKoester Halbes Megabyte

    Ne, war nicht unhöfflich.

    Ich habe aber jetzt eine viel viel einfachere Lösung gefunden :cool:


    Ich habe die 6.1GB Festplatte einfach ausgebaut, Linux neu auf der 80GB HDD neuinstalliert und danach die 6.1GB HDD wieder eingebaut.
    Und schon hatte ich Linux auf der anderen Seite.


    Trozdem danke!!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page