1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Festplattenchrash

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by gwhite159, Jan 10, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. gwhite159

    gwhite159 ROM

    Hallo, ich habe da ein kleines Problem und hoffe das Ihr mir auskunft, bzw. Hilfestellung leisten können.
    In meinem Rechner habe ich zwei Festplatten, auf jeder habe ich ein eigenständiges Betriebssystem WIN 98. Die Platten habe ich mit Partionmagig 5.0 partioniert, um auswählen zu können von welchem System ich boote benutze ich Bootmagic.
    Leider ist auf meiner Stammpartion ein Festplattenfehler, den ich nicht beheben kann, und zwar aus folgendem Grund.
    Die defekte Stammpartition wird egal was ich mache immer versteckt,d.H. es wird von der zweiten Platte gebootet. Auch wenn ich mit einer Startdisk meinen Rechner hochfahre wird die defekte Stammpartion versteckt und so habe ich darauf natürlich keinen zugriff um den defekt evtl. beheben zu können. Mit Partionmagic kann ich zwar die Partion sichtbar machen allerdings sagt mir das Programm das erst nach einem Neustart auf das LW zugegriffen werden kann. Dieses hat aber zur folge das die Änderungen wieder Rückgängig gemacht werden. Bootmagic kann ich nicht deaktievieren weil Bootmagic auf der Stammpartition installiert ist. Ich habe das Handbuch rauf und runter gelesen. Leider kann ich für mein Problem keine Lösung finden. Entweder habe ich es nicht gefunden, oder eine Behebung eines solchen Problems ist nicht Dokumentiert.
    Ich hoffe sehr das mir jemand helfen kann.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page