1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

festplattencrash...

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by peaco, Jan 6, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. peaco

    peaco ROM

    hi leute...

    mich hats böse erwischt...

    nach einer windows neu installation hab ich nach dem booten nen bluescreen bekommen mit der anschließenden bootmeldung dass keine platte (westerndigital/ide/master) mehr am system hängt ...

    ...ich also acronis boot rein und versucht mien backup wieder draufzu spielen...

    acronis zeigt mir jedoch keine einzige partition mehr an...sondern nur noch die platte am stück (80 GB).... P A N I K !°


    hilfe...!!!
     
  2. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Und? Spiel doch einfach dein Backup-Image wieder zurück. Oder wozu hast du sonst mit Acronis gebootet?
     
  3. peaco

    peaco ROM

    das geht nich ... die platte hatte 6 partitionen ... die allesammt fast voll waren ... acronis zeigt mir aber nur noch eine ... also den gesammten speicherplatz an ! meine daten sind doch futsch wenn ich das backup wieder zurückspiele ... außerdem bootet die platte nimmer ... sie steht im bios zwar drin ... aber als bootdevice kann ich die auch nimmer auswählen ... was mir persönlich auch egal is...hauptsache ich komm irgendwie wieder an meine daten ran !
     
  4. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    man könnte auch auf die Idee kommen, in so einem Fall die Platte vorsorglich zuerst mit dem entsprechenden Tool vom Hersteller zu testen - ist aber nur so 'ne Idee ... :rolleyes:


    > ... meine daten sind doch futsch wenn ich das backup wieder zurückspiele .

    :grübel: ganz dumme Frage: wofür und wovon machst Du überhaupt ein Backup?
     
  5. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Du hast eine Neuinstallation gemacht ohne vorher deine Daten zu sichern? Was ist denn dann in dem Backup drin das du zurückspielen wolltest? Etwa nur das Betriebssystem?

    Leichtsinn³ :rolleyes:

    Falls das Diagnosetool die Festplatte als hardware-seitig intakt anzeigt, kannst du versuchen mit testdisk die verlorenen Partitionen wiederherzustellen.
     
  6. peaco

    peaco ROM

    ähmmm....backup war win xp von der c:\partition ... mit diversen musiktools und die treiber dazu...erklärt auch die vielen partitionen (harddiskrecording, sounds, samples usw...)

    also mein WD lilfeguard diagnosis...(ja, ich hatte auch schon die idee mit dem hersteller)

    zeigt mir

    cable test::read diagnostics section error

    an !

    die platte hängt als master am ide 1 ...
     
  7. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Kabel defekt oder Platte defekt. Tausch das IDE-Kabel aus. Besteht der Fehler danach immer noch, bau die Platte testweise in einen anderen Rechner ein. Tritt dort dasselbe Problem auf, scheint die Platte defekt zu sein.

    Aber selbst dann kannst du es mit testdisk mal versuchen.
     
  8. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Mehr sagt das Diagnose-Tool nicht ?, also kein Zugriff auf die Platte. Harddiskrecording ist halt eine anstrengende Sache für eine Festpaltte. Versuche es wie D0CT0R angesprochen mit TestDisk:

    Was tun, wenn die Partitionstabelle zerstört wurde?
    TestDisk Download:
    http://www.cgsecurity.org

    Deutsche Anleitung:
    http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=110869
     
  9. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Du hast also nur ein Image von C: gemacht?!
    Sollte die Platte wirklich defekt sein, dann war das eindeutig zu wenig.
    Eine Datensicherung sollte sich in erster Linie auf "Daten" konzentrieren, ein Betriebssystem läßt sich im Ernstfall neu installieren.
    Na ja, aus Schaden wird man klug.

    Mfg
     
  10. peaco

    peaco ROM

    das tool läuft gerade und sagt mir ständig read error ... aber was ich nicht verstehe ist, wenn mir doch die platte im bios mit allem drum und dran angezeigt wird ... dann is die doch physikalisch da, oder versteh ich da was falsch...?
     
  11. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Ein kaputtes Auto seh ich auch noch, denn es ist ja physikalisch da. Nur fahren kann ich damit nicht mehr. ;)
     
  12. peaco

    peaco ROM

    guter vergleich ;-)

    also status is folgender....beim booten sagt er "disk is ok" er kann halt nich von der WD booten...soweit mal ok...ide kabel is getauscht...gleiches prob. mit testdisk...read error....

    was is mit mbr neu schreiben ? hab ich hier nen thread weiter gelesen...

    wie muss ich vorgehen....console und comando is klar...aber muss ich dazu meine funktionierende platte abklemmen oder werd ich gefragt welche platte das betrifft ?
     
  13. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Kannst du dir eigentlich sparen, so wie ich das sehe kommst du an die Platte nicht mehr dran... weder lesend noch schreibend. Das sagen zumindest die Diagnose-Programme.

    Testdisk bietet eine Reparatur des MBR, der Partitionstabelle und auch einen Weg den Bootsektor wiederherzustellen.

    Du kannst den MBR auch in der Reparaturkonsole von Windows mit "fixmbr" neu schreiben.

    help fixmbr

    sollte Hilfe zu dem Befehl ausgeben.
     
  14. peaco

    peaco ROM

    genau das meinte ich ja...muss ich dazu die funktionierende platte abklemmen oder werde ich gefragt wo der mbr gemacht werden soll ?
     
  15. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Also wenn du keinen Parameter angibst schreibt er auf die Startplatte die schon im System ist.

    Code:
    Fixmbr repariert den Master Boot Code der Startpartition.
    Die Variable "Gerät" ist ein optionaler Name, der das Gerät angibt,
    das einen neuen MBR benötigt; lassen Sie diese Variable weg,
    wenn das Ziel das Startgerät ist. 
    Frag mich jetzt nicht was er genau als Gerätename haben will um auf eine andere Platte zu schreiben..
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page