1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Festplattenfehler bei IDE zu SATA-Adapter

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by rifk, Mar 23, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. rifk

    rifk ROM

    Hallo,

    habe ein kleines Problem mit meiner SATA Festplatte, die ich letzte Woche von meinem Freund bekommen habe. Leider läuft diese unter dem SATA-Anschluss, mein Mainboard hat aber nur einen IDE-Anschluss. Bestellte mir dann bei ebay einen Adapter, der die Verbindung von IDE zu SATA umstellen kann.

    Der Adapter ist heute angekommen und ich wollte ihn gleich anschließen, doch beim Starten kam dann diese Fehlermeldung:
    Primary IDE channel no 80 conductor cable installed.
    Habe ein wenig danach gegooglet und gelesen, dass die Fehlermeldung kommt, wenn man ein 40-adriges IDE-Kabel anstatt eines 80-adriges Kabel angeschlossen hat. Nun, da ich das Kabel vorher entfernen musste, weil der Adapter selbst nicht an das Kabel, sondern nur in den Steckplatz auf dem Mainboard selbst passt, wundere ich mich ein bisschen.

    Habe noch einen Tipp gelesen, dass man UDMA im BIOS auf 100 setzen soll. Dort finde ich eine Funktion mit so einem Namen, kann aber nur auf Disabled und Enabled setzen (letzteres war aktiviert). Beim Umstellen und erneutem Starten kam die Fehlermeldung zwar nicht mehr, aber ich bekam den Signalton "Festplattenfehler" angesagt (ohne Umstellung kam der auch schon).

    Würde jetzt gerne mal wissen, wie ich das Problem beheben kann, sodass ich die Festplatte benutzen kann. Hier noch einmal mein System:

    AMD Athlon XP 2400+
    768 MB DDR 333 RAM
    nVIDIA nForce 2 Mainboard
    Award-BIOS
     
  2. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

  3. rifk

    rifk ROM

    Ja, habe mir auch gedacht, ob ich vielleicht den falschen Adapter bestellt habe, aber dann würde er doch generell nichts erkennen, oder? Beim Starten zeigt er die Festplatte ja an, danach ist Sendepause.

    Auf der Verpackung steht drauf:


    • "Converts Sevial ATA To paraller ATA (HW-628)"
    • "Converts Parrallel ATA to Serial ATA (HW-629)"
     
  4. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Wenn da beides dauf steht ,müsste man nur noch wissen ,welches davon drin ist.Sind ja 2 verschiedene Teile die drauf stehen.
     
  5. rifk

    rifk ROM

    Auf der Rückseite des Adapters steht "HW-629". Auf der Verpackung ist ein Bild, wo der Adapter HW-629 in dem IDE-Steckplatz des Mainboards steckt, also so, wie ich es eigentlich wollte. Nur leider funktioniert es nicht, warum auch immer.

    Dann steht auf dem Adapter noch "IDE (Host) to SATA (Driver)". Ist Host das Mainboard oder die Festplatte? Blick durch den ganzen Kram nicht mehr durch ...
     
  6. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Ich glaube das Teil ist defekt ,wenn es die Richtige Version ist .Vieleicht ist ein Anschluss nicht richtig.
     
  7. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    du hättest das andere nehmen müssen SATA (deine Platte) zu PATA (dein Mainboard)
     
  8. mspro

    mspro Halbes Megabyte

    Bei dieser Fehlermeldung müsste er aber normalerweiße trotzdem booten oder das ist/war nur bei mir so...:D

    Ansonsten probier doch einfach mal im Bios einzustellen, dass er immer startet, sprich dass er bei Fehlermeldungen nicht anhlaten soll.
    Vielleicht bringt das ja was.:)
     
  9. rifk

    rifk ROM

    Wo finde ich so eine Einstellung beim Award-BIOS?
     
  10. mspro

    mspro Halbes Megabyte

    Ich werd nachher mal schauen, wo sich die Option bei mir befindet...:)
     
  11. rifk

    rifk ROM

    Okay. Vielleicht funktioniert's ja.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page