1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Festplattengeschwindigkeiten unter XP im Netzwerk

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Admiral Habor, Feb 19, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Moin,
    ich habe hier mit meinen Eltern zuhause ein nettes kleines Gigabit-Heimnetzwerk aufgebaut. Alle Rechner laufen mit Windows XP Professional (32-Bit) und haben Gigabit-LAN-Ports.
    Mein Laptop hat als einziges Win7 (64-Bit).
    Die Ports sind bei allen Rechnern onboard.
    Das Netzwerk ist getestet, soll heißen die Kabel und Switches machen wirklich Gigabitspeed.
    Wenn ich nun Daten auf den Laptop ziehe, geschieht dies mit bis zu 70 MB/s.
    Wenn ich allerdings Daten auf andere Rechner (XP) ziehe, geht das nur mit ca. 20 MB/s (Firewall aus).
    Laptop -> andere Rechner (inkl meiner) genauso.
    Alle HDDs laufen im DMA-Modus.

    Die Festplatten sind von unterschiedlichen Herstellern, aber auf meinem Rechner ist die Empfängerplatte immer eine Samsung HD753LJ (750 GB).

    Auch habe ich zumindest teilweise einen Festplattentest durchlaufen lassen, dem zufolge eine Transferrate von bis zu 100 MB/s ist drin.

    Kann mir jemand helfen, bzw. sagen woran es liegen könnte oder ob das normal ist nur 20 MB/s unter XP Rechnern zu erreichen?

    MfG.
    Habor


    PS: Einige Rechner haben SSDs, aber auch die machen nur 20 MB/s mit, wenn man sie aus dem Netzwerk mit Daten beschreibt.
     
  2. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Netzwerkkarten-Treiber aktuell?
     
  3. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Sollte an XP liegen.

    Wie werden die Daten von einem zum anderen Rechner "transportiert"? Verbundenes Netzlaufwerk? Freigegebene Ordner inne Arbeitsgruppe suchen?
    Woher die 20Mb/s Info?


    Netzwerkcontroller-Einstellungen an allen Rechnern gleich?
    Welche Switches?

    Irgendwelche "Echtzeit-Seuchen-Überwachungs-Tools"?


    Hatte das auch mal. Hab dann irgendwas umgestellt. Lange her. hab vergessen was.


    Google mal nach "gigabit Netzwerk zu langsam".
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Festplatte sollte nicht für schnelles Entfernen optimiert sein. Dann wird der Cache abgeschaltet.
     
  5. Danke erstmal für die vielen Antworten.

    Also:
    Netzwerkkarten-Treiber aktuell?
    Ja, Allerneusten. (nForce 15.46, alle Höheren sind nichtmehr für XP)

    Um die Frage der genauen Verbindung zu klären:
    Also, ich nehme jetzt als Beispiel die Verbindung mein PC (XP Prof 32-Bit) zu meinem Laptop (Win7 Home 64-Bit).
    Beide haben Gbit-Ports onboard, ich benutze keine Karten.
    Nun verbinde ich die beiden (statische IP-Adressen v4).
    Der Zugriff untereinander erfolgt nur auf Ebene freigegebener Ordner mit max 2 gleichzeitigen Verbindungen (erweiterte Dateifreigabe).
    Dazu verwende ich ein Benutzerkonto, was hier jeder PC als beschränkten Benutzer (selber Name, selbes Passwort auf allen Rechnern) neben dem Haupt-Benutzerkonto besitzt.
    Wenn ich Daten von meinem Rechner auf den Laptop schiebe (ca. 2 GB Dateien), zeigt mir NetSpeedMonitor eine Geschwindigkeit von bis zu 70 MB/s.
    Verschiebe ich nun allerdings Daten vom Laptop auf meinen Rechner, geschieht dies nur mit max 20 MB/s.
    Dabei ist die Firewall ausgeschalten und die CPU-Auslastung in beiden Fällen nur sehr gering.

    Macht bitte nicht den Laptop für die geringe Geschwindigkeit verantwortlich. Es ist das Selbe, selbst wenn ich von irgendeinem anderen PC des Haushalts Daten übertrage, nur dann in beide Richtungen 20 MB/s.

    (Ich bin kein Experte, deswegen bitte ich um Nachsicht, wenn meine Erklärung nicht detailiert genug ist.)


    Wenn ich nach "gigabit Netzwerk zu langsam" google, bekomme ich die nahezu selben Ergebnisse, wie in meinen vorigen Suchen.
    Das Problem ist, dass alle Threads, die mein Problem in ähnlicher Art und Weise behandeln, keine Lösung letztlich liefern.
    Alles verläuft im Sande oder löst sich auf halben Weg selbst.


    Keine Festplatte ist hier für schnelles Entfernen optimiert, allerdings ist die Auswahlmöglichkeit auch deaktiviert. Der Schreibcache ist aktiv und kann ggf. auch ausgeschalten werden.
     
  6. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    "Hol" doch mal, anstelle von "schieben". Was is mit kopieren?

    Hab hier manchmal n Laptop(W7) inne Mache, mit Microsoft Security Essentials, das bremst ungemein. Mach ich da den Echzeitschutz aus gibs manchmal sogar 80Mb/s, W7 -> W7, ->XP höchsten 45Mb/s.
     
  7. Merkwürdig, das mit dem "Holen" ist tatsächlich n Tick schneller.
    Um die 25 MB/s, was allerdings nicht wirklich lohnenwert ist, da ich ständig iwas freigeben und durchs Haus hetzten müsste.

    Was Microsoft Security Essentials angeht, so habe ich das nicht installiert.
    Ich halte alle Rechner unter meiner "Herrschaft" :topmodel: immer sehr sauber was Software, Temporäre Dateien und alte Backups angeht.

    Das Problem besteht weiterhin:
    Beim "Schieben" von Dateien auf einen XP-Rechner beträgt die Geschwindigkeit nur rund 20 MB/s.
    Warum?
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ich hab hier auch gerade Wochen damit verbracht, mehr Speed rauszuholen.
    Aber beim normalen Kopieren mittels Netzwerkfreigabe ist definitiv nicht mehr als ca. 25MB/s drin (upload/schieben) bzw. ca. 50-60MB/s (beim Download/ziehen)
    Der Netzwerk-Unterbau von WinXP (SMB) ist einfach nicht für Gbit-LAN ausgelegt.
    Ich habs auch erst nicht glauben wollen und extra ein besseres Mainboard, sogar eine extra Netzwerkkarte und eine schnellere CPU probiert. Hat alles nix genützt.

    Per FTP hab ich allerdings deutlich über 100MB/s hinbekommen. Darum hab ich auf meinem Fileserver halt FileZilla-Server installiert und wenn ich mal mehr als die üblichen 1-2GB am Tag rüberschieben muß, geschieht das per FTP und dann bremst nix mehr. :)
     
    Last edited: Feb 20, 2011
  9. Also wenn das so ist.... muss ich wohl auf Win8 warten, worauf wir frühstens umsteigen werden.
    Kennt wer eine gute Software, die man leicht auf einem XP-Rechner installieren kann, als Server und Client dient, mit der man dann via FTP Daten von einem zum anderen Rechner verschieben kann?
    Wäre schön, wenns kein gewaltiges Packet wäre.
    In der Zwischenzeit teste ich schonmal die FileZilla-Lösung.

    Btw. magiceye04, deine Signatur gefällt mir. ^^
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page