1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

festplattengröße falsch ausgelesen

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Txobi, Oct 26, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Txobi

    Txobi Byte

    Hallo,

    nachdem ich nach einigen Tagen und extrem viel fluchen endlich mein PC zusammen hat, wird leider die Festplatte falsch erkannt.

    Es handelt sich um eine 320GB S-ATA von WD! Wenn ich Windows einlege und installieren will, komme ich wie normal in den Partitionsbereich, nur leider werden mir dort nur 131GB angezeigt?!?
    Was mich sonst noch gewundert hat, ist das man bei meinem alten PC immernoch ne Diskette mit S-ATA Treiber einlegen musste, der neue erkennt die festplatte irgendwie ohne - naja Fortschritt denke ich mal :)


    Woran kann das liegen und wie kann ich das beheben? :bet:


    MFG
     
  2. offr0ader

    offr0ader Byte

    Bring dein Windows einfach mal auf aktuellen Stand...
     
  3. Txobi

    Txobi Byte

    ?

    Wie meist du das? Ich installiere das ganz normal von CD und danach dann die ganzen Updates? Dachte das wäre der normale Weg?!
     
  4. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Das Thema ist doch uralt, deine Platte hat 320GB und dein altes Windows unterstützt nur Platten bis 130 GB. Entweder du installierst sofort mit einer Win CD mit integriertem SP2 oder du musst erstmal eine Partition erstellen die kleiner als 130 GB ist und nach Aktivierung der 48-Bit LBA Adressierung (mindestens SP1 für Win XP) den Rest partitionieren. Du wirst doch kaum die 320 GB mit nur einer Partition betreiben wollen.

    Info:
    http://support.microsoft.com/kb/303013/de

    Das Problem findest du sogar schon in einer Enzyklopädie:
    http://de.wikipedia.org/wiki/Logical_Block_Addressing
     
  5. Txobi

    Txobi Byte

    DANKE... Sowas wusste ich noch gar nicht... Alte Platte hatte 160GB...
    Nein ich will die 320GB bestimmt nicht mit einer Partition betreiben...



    Selbst hätte ich das bei Wiki gesucht hätte ich bestimmt nicht "Logical Block Addressing" eingegeben...


    MFG
     
  6. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Sollte nach Installation des SP2 auch unter Win XP über die Datenträgerverwaltung möglich sein. Oben in meinem Beitrag habe ich dir noch zwei Links zum lesen angegeben.
    Und wie hast du es da geschafft die volle Grösse zu nutzen, die hat ja auch mehr als 130 GB und benötigt 48-Bit-Adressierung ?
     
  7. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

  8. Txobi

    Txobi Byte

    @Wolfang77: Gute Frage... Glaube ein Freund meinte er hätte ne CD mit SP2 dann müsste ich nicht so lange Windows Update machen... Daher ist mir das wohl nie aufgefallen...
    An die instalationen davor kann ich mich gar nicht mehr erinnern..


    So nun aber vielen vielen Dank und nen schönen Abend allerseits!
     
  9. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Einmal kurz die Forumssuche verwendet und du hättest die Lösung... ca 100 Mal oder öfter.
     
  10. Txobi

    Txobi Byte

    Ich habe nun noch ein Problem... Ist mir schon fast bissel peinlich zu Fragen, weil das bestimmt wieder ganz einfach ist...

    Und zwar kann ich nicht mehr als 4 Partitionen über Windows machen ( das ist ja leider so)... Nur weiß ich nun nicht wie ich an die anderen kommen soll. Ich sehe es auch nicht ein 50€ für ein Partitionstool auszugeben, wo es eigendlich ganz normal ist mehr als 4 partitionen zu machen!



    MFG
     
  11. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Es ist zwar einfach, muss aber nicht peinlich sein :rolleyes:

    Ist zum Glück nicht so. Erstell einfach eine erweiterte Partition, darin kannst du dann logische Laufwerke anlegen... und schon sinds mehr als vier und das auch noch kostenlos...
     
  12. Chummer

    Chummer Megabyte

    Du kannst nur 4 primäre Partitionen erstellen. Oder maximal 3 und dafür eine Erweiterte und darin dann logische.
    Es gibt zwar Partitionierungsprogramme die es mit Tricks schaffen 4 primäre und dann zusätzlich noch eine Erweiterte zu erstellen, dann hast du allerdings im Windowseigenen Partitionsmanager reines Chaos.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page